• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[12 Monterey] Ablauf externe SSD System

Clover Grohl

Cripps Pink
Registriert
26.02.08
Beiträge
148
Hallo zusammen,

gibt es eine gute und praktikable Anleitung wie ich von einem älteren iMac inkl TM-Backup eine neue externe SSD als Haupt-System-Festplatte integriere?
Erst OS laden und pure darauf installieren oder kann man von dem TM-Backup direkt auf die SSD schon kopieren und dann die interne HDD über die Boot-Reihenfolge rausnehmen?

Weiß jemand ob man die interne HDD dann auch für TM solo nutzen kann?

Danke sehr!
cg
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.672
kann man von dem TM-Backup direkt auf die SSD schon kopieren

In macOS 10 ja, ab macOS 11 nein.

In dem Fall also macOS 12 auf die externe Platte installieren und noch während der Ersteinrichtung beim Start des neu installierten Systems auswählen, dass Daten aus einer TM-Sicherung übernommen werden sollen.

Weiß jemand ob man die interne HDD dann auch für TM solo nutzen kann?

Natürlich geht das.

So etwas wie "Hauptplatten" oder eine funktionelle Unterschiedung zwischen intern und extern gibt es in macOS nicht. Man kann mehr oder weniger jedes native Volume zu jedem beliebigen Zweck nutzen, egal wo es gespeichert ist. Nur bei Macs mit T2- oder M1-Hardware-Schutz würde es Einschränkungen aufgrund von standardmäßig eingeschalteten Sicherheitsvorkehrungen geben.