• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ab wann ist Garantie gültig?

marro

Erdapfel
Registriert
28.02.13
Beiträge
2
Servus und Mahlzeit :)

gilt die Apple-Garantie ab Kaufdatum oder ab der Registrierung des Geräts?

MFG
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Ab Kaufdatum.
Sonst könnte ich ja auch erst registrieren, wenn es ein Problem gibt...

Mfg
SimMac
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Ja, ist in Einzelfällen bizarr. Ich erinnere mich an eine Situation in der Firma, als Mobiltelefone im großen Kontingent eingekauft und eingelagert wurden. Als das letzte das Lager verließ, war es schon rund 3,5 Jahre alt. Der Akku war beim Ersteinsatz hinüber (mglw. durch die lange Lagerung) und die Garantie lange verstrichen. Dit is: Pech jehabt.

Ähnliche Geschichte: Ein Freund von mir hatte sich letztes Jahr einen Cadillac gekauft, der rund 45 Jahre beim Händler im Showroom stand. (Keine Sau wollte in Deutschland so ein Schlachtschiff kaufen). Obwohl er vor 45 Jahren gebaut wurde, ist eine Oldtimerzulassung (H-Kennzeichen) nicht möglich, da die eine Erstzulassung vor mindestens 30 Jahren voraussetzt. Der Caddy gilt aber als Neuwagen, da er noch nie zugelassen war. Und als Neuwagen kann er auch wiederum nicht zugelassen werden, da er die modernen Abgasnormen nicht erfüllt. So wird er wohl nur mit roten Nummern zu seltenenen Gelegenheiten bewegt werden dürfen. Aber das nur nebenbei. Heiße offtopic.
 

daapfel

Bismarckapfel
Registriert
11.02.13
Beiträge
146
Noch etwas: Oft wird auch bei Gebrauchtverkäufen angegeben, dass keine Rechnung dabei sei. Und diese für die Garantieabwicklung nicht nötig sei. In der Praxis mag das bei Apple zwar funktionieren. Aber wenn Apple sagt du brauchst einen Kaufbeleg, dann hast du schlechte Karten. Wie auch bei allen anderen Geräten/Herstellern.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
In der Praxis ist es kurioserweise oft der Tag er Aktivierung des iOS Geräts der in der Datenbank liegt. Nachdem der ja immer nach dem Kaufzeitpunkt liegt ist das für den Kunden ja kein Nachteil. Entsprechend der Garantiebedingungen gilt aber immer der Kaufzeitpunkt, das heißt im Zweifel muss du davon ausgehen. Und ja den Kaufbeleg braucht man in der Regel nicht, Apple behält sich aber das Recht vor diesen im Zweifel zu verlangen. Anders sieht es im Gewährleistungsfall aus, da musst du als Kunde nur den Kaufzeitpunkt glaubhaft nachweisen, das kann zb auch durch einen Kontoauszug geschehen wenn du per Karte gezahlt hast.
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Der Kauf ist übrigens erst abgeschlossen, wenn der Kunde die Ware in Händen hält. Das bedeutet für versendete Ware beginnt die Garantie ab Lieferdatum.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Nicht zwangsweise, aber in diesem Fall vermutlich ja.
 

marro

Erdapfel
Registriert
28.02.13
Beiträge
2
Vielen dank an Euch alle!

Jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer :)

Schönes Wochenende!!!