• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

8Mbit/s und viel Sorge...

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Anscheinend ist Österreich technisch auf dem Niveau wie noch zu Zeiten der Preußen und man bekommt in WIEN im 19ten Bezirk tatsächlich nur etwas das man mit DSL8000 übersetzen könnte.
Ich war bis jetzt per HSPA+ im starken A1-Netz unterwegs, doch die sind leicht korrupt und geben mir nur 19GB im Monat, jeder MB darüber hilft meiner Geldbörse beim abspecken. Und 19GB sind bald mal weg... Dennoch waren es angenehme 16Mbit/s.
8Mbit, reicht das überhaupt um bei Youtube zb einen 1080p-Film ruckelfrei wiederzugeben. Das 720p gehen weiß ich. Wie fange ich mich mit der Geschwindigkeit an? Ich liebe Youtube und will mich dem hingeben können.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Du kansst dich auch mit ner 6000er-Leitung ohne weiteres bei youtube bewegen.
Mag sein dass er bei 1080p ein bisschen vorpuffert, aber eigentlich geht es.
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Youtube ist so eine Sache... Selbst bei mir mit 16000, wo ich sogar 18000 habe dauert 108p relativ lange. Aber das liegt an Youtube
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.447
Also wenn ich mich zwischen 16Mbit über's Handynetz oder 8Mbit Standleitung entscheiden müsste, würde ich eher die Standleitung bevorzugen (vorrausgesetzt sie liefert auch konstant den Wert). Die 16Mbit bei A1 entsprechen vermutlich in der Realität auch nicht wirklich mehr als die 8Mbit der Standleitung.
 

Mitglied 136190

Gast
Ich habe 64Mbit bei Unitymedia. Downstream von knapp 10MB/s - bringt mir bei YouTube aber nichts...bzw. wenn nur selten. ;) 8Mbit sind doch in Ordnung. Kenne Leute, die immer noch mit DSL 1000 abgammeln...
 

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Also wenn ich mich zwischen 16Mbit über's Handynetz oder 8Mbit Standleitung entscheiden müsste, würde ich eher die Standleitung bevorzugen (vorrausgesetzt sie liefert auch konstant den Wert). Die 16Mbit bei A1 entsprechen vermutlich in der Realität auch nicht wirklich mehr als die 8Mbit der Standleitung.

Nun, eigentlich hab ich den Wert selbst bei ein paar Speedtestern ermittelt, der Maximalspeed wäre 21MBit Down und 5MBit up (habe 3MBbit up).
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Ok... Das meinte ich mit meinen Post oben... Habe nämlich Telekom

"Das liegt an nicht an Youtube sondern Telekom."

---
- Via Tapatalk für iPhone
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Ich hab eine 6000er Leitung und bei mir läuft bei YouTube alles perfekt, es sei denn man läd neben bei was runter :p
Aber mal ehrlich, du denkst das man heutzutage nichtmehr mit einer Leitung über 16000 leben kann? Irgendwie find ich das ein bisschen zu kurz gedacht. Man muss nicht immer das schnellste und tollste haben und kann trotzdem zufrieden sein :D