• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

85 Watt Mac Safe Netzteil an 60 Watt Macbook

padax

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.10.09
Beiträge
76
Das Macbook lädt schneller auf. Das führt zu keinen Problemen!
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Laut Apple sollte es gehen. Denke nicht das es schneller läd, da das Macbook immer nur so viel Strom zieht wie es braucht.
 

Trap

Morgenduft
Registriert
02.08.12
Beiträge
169
Naja, dass kommt auf einen Versuch an...
iPhones laden ja z.B. mit den 12W Netzteil vom iPad 3 & 4 auch nicht schneller, aber das iPad Mini das standardmäßig mit einem 5W Netzteil ausgeliefert wird lädt damit schneller, da es auch mehr ziehen darf... Also testen und freuen wenn es funktioniert, passieren kann nichts!
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
iPhones laden ja z.B. mit den 12W Netzteil vom iPad 3 & 4 auch nicht schneller

Aber hallo lädt ein iPhone mit einem iPad Ladegerät schneller. Mein iPhone 4s ist in der halben Zeit aufgeladen wenn ich statt des iPhone Ladegerätes das des iPads (2) benutze.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Liefern denn die beiden Netzteile die gleiche Spannung? Vermutlich nicht, denn sonst würde der Akku nicht schneller geladen. Der Akku kann zwar die höhere Spannung vordergründig ab, aber wird dabei deutlich mehr gestresst und wird sich mit einem höheren Verschleiß = kürzere Lebensdauer rächen.

MACaerer
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Kann ich von meinem Air, dass ich zu 90% mit dem Netzteil eines MBP betreibe, nicht bestätigen.
 

roedaal

Erdapfel
Registriert
16.09.12
Beiträge
4
Die Netzteile liefern die selbe Spannung, die Stromstärke (Ampere) unterscheidet sich. Die Ladekontrolllogik befindet sich im Gerät und kümmert sich um die Anpassung beider Parameter.
 

ReinRusher

Zuccalmaglios Renette
Registriert
05.09.09
Beiträge
259
Die Netzteile liefern die selbe Spannung, die Stromstärke (Ampere) unterscheidet sich. Die Ladekontrolllogik befindet sich im Gerät und kümmert sich um die Anpassung beider Parameter.

So sehe ich das auch. Entscheidend ist eigentlich nur was das Book an Leistung braucht um geladen bzw. betrieben werden zu können. Sobald du ein stärkeres Netzteil verwendest deckt dein Leistungsbedarf einfach nicht mehr das Leistungsangebot.