• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

750GB Festplatte für MacBook Pro

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Hallo,

ich will mir für mein 17" MBP eine 750GB Festplatte mit 5400U/min zulegen sollte aber etwa so schnell wie eine 7200er.
Jetzt bin auf zwei verschiedene Platten gestoßen.

Diese Seagate:
http://www.amazon.de/gp/product/B004GDLV2I/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

und diese Toshiba:
http://www.amazon.de/Toshiba-750GB-...TCUY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1311608212&sr=8-3


Das einzige was mir aufgefallen ist das die Seagate 16MB Cache besitzt und die Toshiba nur 8MB.

In meinem 15" MBP ist eine 7200U/min Festplatte drin und dort wird die Akkulaufzeit um 1-2h verkürzt daher fällt meine eigentliche Idee eine Seagate Momentus XT mit 500GB weg.

War auch kurzzeitig am überlegen eine 80GB Intel SSD einzubauen und das Superdrive auszutauschen gegen eine HDD.
Dies fällt jedoch auch weg da ich von vielen Kunden DVD´s bekomme und diese meisten Unterwegs im Zug durchsehe.

So ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen welche der beiden Platten ich nehmen soll?!
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Warum fällt die Seagate weg? nur weil sie mehr Cache hat?
Das fällt so gut wie gar nicht ins gewicht.
Am meisten ziehen die 7200RPM vom Akku.
Ich persönlich würde die Seagate nehmen, weil sie schneller sein dürfte.

Die Option mit der SSD und HDD fände ich allerdings noch besser.
Somit bist du noch schneller unterwegs, da das System schneller startet und alles was auf der SSD liegt auch.
Solltest dir vllt überlegen ne SSD+HDD und dann noch nen CD-Laufwerk per USB anzuschließen
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Das mit den 1 - 2 Stunden geringeren Laufzeit im Batteriebetrieb bei einer schnell drehenden Festplatte kommt mir mit Verlaub etwas spanisch vor. Die Platten mit 2,5"-Formfaktor haben eine Leistungsaufnahme von 1W bis maximal 2,5W, je nachdem auf die Platte zugegriffen wird oder ob sie leer mitläuft. Das Book hat dagegen je nach CPU-Last eine gesamte Leistungsaufnahme zwischen 20W und 50W. Selbst wenn die schnell drehende Platte etwas mehr Leistung aufnimmt dürfte das in der gesamten Bilanz nur eine geringe Rolle spielen. Da passt IMHO etwas anderes nicht.

MACaerer
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Das mit den 1 - 2 Stunden geringeren Laufzeit im Batteriebetrieb bei einer schnell drehenden Festplatte kommt mir mit Verlaub etwas spanisch vor. Die Platten mit 2,5"-Formfaktor haben eine Leistungsaufnahme von 1W bis maximal 2,5W, je nachdem auf die Platte zugegriffen wird oder ob sie leer mitläuft. Das Book hat dagegen je nach CPU-Last eine gesamte Leistungsaufnahme zwischen 20W und 50W. Selbst wenn die schnell drehende Platte etwas mehr Leistung aufnimmt dürfte das in der gesamten Bilanz nur eine geringe Rolle spielen. Da passt IMHO etwas anderes nicht.

MACaerer

Leider ist das die traurige Wahrheit.
Ich hatte die 7200er von meinem 15" MBP auch mal in mein 17" eingebaut und dort war das selbe Problem.
Das einzige was sein kann das die Platte einen defekt hat, was aber auch nicht wirklich nachzuvollziehen ist da sie nicht klappert oder sonstigen Beschwerden hat.

@accname: die Seagate Momentus XT fällt weg wegen den 7200U/min. Diese brauch ich nicht zwingend.

Mir wäre die Kombi zwischen SSD und HDD auch am liebsten leider kann ich nicht auf das SuperDrive verzichten, daher fällt das ebenfalls raus.
Und eine Externen 2,5" Festplatte schlepp ich jetzt schon mit das ist mir auf Dauer auch etwas blöd.

Ich suche nur eine Größe HDD mit möglichst wenig Stromverbrauch die trotzdem schnell sein sollte.
 

redlion

Jamba
Registriert
22.07.11
Beiträge
58
Hallo,
ich verweise dich ganz sanft auf meinen Post in einem anderen Thread
http://www.apfeltalk.de/forum/festplatte-f-r-t372919.html#post3436587
Dort habe ich bereits die 750GB grosse Scorpio Black von WD angesprochen, die dürfte mit 7200 Umdrehungen und 16mb Cache gut in dein Beuteschema passen ;) Allerdings kostet sie 80€ bei MIX-COMPUTER(.de) - bei Alternate sogar 95€.

Allerdings kann ich dir sie als Informatiker nur empfehlen. Kollegen von mir nutzen sie ebenfalls privat und sind sehr zufrieden damit.

Grüsse aus Luxemburg,
redlion
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Wenn du ohnehin Geld in die Hand nimmst, dann realisiere die HDD + SSD Lösung. Das optisch Laufwerk kannst du ja vielleicht in ein USB-Gehäuse schieben und behalten. Oder du verkaufst es als Ersatzteil über Ebay und legst dir noch ein externes DVD-Laufwerk zu.
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Wenn du ohnehin Geld in die Hand nimmst, dann realisiere die HDD + SSD Lösung. Das optisch Laufwerk kannst du ja vielleicht in ein USB-Gehäuse schieben und behalten. Oder du verkaufst es als Ersatzteil über Ebay und legst dir noch ein externes DVD-Laufwerk zu.

Danke für diese Erkenntnis, hättest du allerdings mein Anfang Post gelesen wäre dir gleich aufgefallen das ich es eigentlich vor hatte jedoch ausscheidet da ich die meisten DVD´s Unterwegs durchsehe und auf MB kopiere. Ich hab da kein Bock drauf das ganze über USB anzuschließen.

Die Western Digital Scorpio Black 750GB scheint wohl eine neue Version zu sein. Mit der alten 320GB Version bin ich absolut nicht zufrieden.

Ich werde mir mal ein paar Festplatten bestellen und mal gucken was zu mir am besten passt.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Hab ich tatsächlich überlesen, macht aber für mich keinen Unterschied. Man kann die DVD auch vorher kopieren und dann so im Zug schauen. Ist nicht ganz so praktisch, aber auch nicht so schlimm.
 

redlion

Jamba
Registriert
22.07.11
Beiträge
58
Hab ich tatsächlich überlesen, macht aber für mich keinen Unterschied. Man kann die DVD auch vorher kopieren und dann so im Zug schauen. Ist nicht ganz so praktisch, aber auch nicht so schlimm.

Ich glaub er bekommt die ja erst von den Kunden und hat erst unterwegs Zeit diese zu "bearbeiten"
 

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374

Florian-Klum

Uelzener Rambour
Registriert
20.05.09
Beiträge
374
Für alle die es Interessiert ich lass die Toshiba MK7559GSXP eingebaut weil das der beste Kompromiss aus Schnelligkeit, Lautstärke und Stromverbrauch ist.