• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

600.000 iPhones an einem Tag - Apple entschuldigt sich für das Chaos

Du kannst aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Damals und heute sind völlig verschiedene Paar Schuhe.
Wieso soll das ein Äpfel vs Birnen Vergleich sein? Nur weil dazwischen ca. 15 Jahre liegen? Gerade darum geht es doch, das es eben früher keine Subvention gab und man die Handys selbst mit einem Vertrag voll bezahlen musste. Und die Tarife waren auch nicht günstiger.
 
http://theoatmeal.com/comics/apple

Ach, die ersten Tage der neuen, besten und schnellsten iPhones aller Zeiten sind doch immer wieder was Schönes. :-)

Wahrlich köstlich!! :D

Wieso soll das ein Äpfel vs Birnen Vergleich sein? Nur weil dazwischen ca. 15 Jahre liegen? Gerade darum geht es doch, das es eben früher keine Subvention gab und man die Handys selbst mit einem Vertrag voll bezahlen musste. Und die Tarife waren auch nicht günstiger.

Ich denke er redet davon, dass sich technisch einiges getan hat, und durch eine viel größere Netzvielfalt und günstigere technische Realisierbarkeit die Kosten für die Provider außerordentlich gesunken sind. Dadurch ist es möglich geworden eine "Subvention" zu finanzieren. Seit Jahren ist es das Ziel der Provider das Festnetz abzuschaffen und die gesamte Kommunikation über drahtlose Netze laufen zu lassen. Die Frage ist nur, ab wo sie einsehen werden, dass dies technisch nur sehr schwer und mit hohem Aufwand in gleicher Qualität umzusetzen ist.Daher kommt der Wille solche Subventionen zu zahlen, außerdem natürlich, damit der Kunde sich für's eigene Netz entscheidet - bei der damaligen Netzvielfalt war das (schätze ich) noch nicht so schlimm.
Damals war Mobilfunk ne Spezialsparte, fast noch für Freaks - heute wird es mehr und mehr zum Festnetzersatz - keine Ahnung, wie man das bei heftigst steigender Teilnehmerzahl noch weiterhin realisieren will...
 
war gestern im TPunkt.. und habe es mir Vorbestellt... jetzt heißt's wohl.. warten, warten, warten...
 
Ich denke er redet davon, dass sich technisch einiges getan hat, und durch eine viel größere Netzvielfalt und günstigere technische Realisierbarkeit die Kosten für die Provider außerordentlich gesunken sind. Dadurch ist es möglich geworden eine "Subvention" zu finanzieren. Seit Jahren ist es das Ziel der Provider das Festnetz abzuschaffen und die gesamte Kommunikation über drahtlose Netze laufen zu lassen.

Falls sie dieses Ziel tatsächlich verfolgen, machen sie seit Jahren einiges (vieles) falsch. Das Festnetz ist zu einer generellen Flatrate geworden und die Mobilfunkpreise hängen immer noch so weit oben, dass man als "Normalverdiener" lieber zum nächstbesten Festnetz rennt um irgendwelche Anrufe zu tätigen. Die Kosten für die Telefonate liegen bei ca. einem Viertel der Preise, die die Provider tatsächlich dafür verlangen (ganz besonders bei SMS). Ich bezweifle daher eher, dass sie das Festnetz durch Mobilfunk ersetzen wollen und spekuliere eher darauf, dass es das Ziel der Mobilfunkprovider ist, den Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

mfg thexm
 
Das iPhone stellt sich wie das iPad künstlich als seltenes Objekt dar. Durch den von mir zuvor beschriebenen Umstand (Masse), verliert der iPod, das iPad, das iPhone an Prestige. Nach dem Motto : " Jeder Depp läuft mit so einem Gerät herum". Kommt man nun mit solchen Zahlen + Ausverkauft in die Medien, stellt sich ein anderes Bild ein.
Künstlich wird also der Masse durch die Verknappung entgegengewirkt. Nicht jeder Konsument ist umsichtig und achtet darauf, wie er sich von Werbung/Medien manipulieren lässt. Dadurch zeichnet sich solche Marktpolitik, wie sie Apple derzeit ausübt als so erfolgreich dar.

Mein Gott Apple, was ist aus dir geworden.

Wie hier versucht wird, die Leute zu veräppeln... Huch, wir sind ja so überrascht über den unglaublichen Ansturm... Huch, da hat doch jemand einen Prototyp nach zwei Bier liegen lassen... Huch, da sind doch irgendwie Bilder an die Öffentlichkeit gelangt... Huch, die Preise auch noch...

Apple und Steve Jobs werden immer mehr zum Zerrbild ihrer einstigen Ideale. Statt Think different, Zensur: Think like us.

Apple, was hat der Erfolg dich hässlich gemacht.:-c
 
  • Like
Reaktionen: HotblackDesiato
ist eigentlich schon ein wort von IMAP-Idle gefallen?
würde mich mal interessieren...
 
Apple, was hat der Erfolg dich hässlich gemacht.
Apple ist aus ideologischer Sicht zu dem geworden, was sie bei ihrer "Think Different"-Kampagne noch angeprangert haben. Das neue Apple ist das genaue Umkehrbild des alten. Es werden nicht mehr die "misfits" und die "rebels" angesprochen. Die nörgeln ja eh nur rum. Nein, anders soll schon lange nicht mehr gedacht werden. Am besten gar nicht. Aber, es funktioniert, das ist das eigentlich Erschreckende dabei.

"They’re not fond of rules. And they have no respect for the status quo."
 
War heute im T-Punkt um einen Vertrag umzuschreiben und hab mal mit dem Verkäufer geredet.
Es sieht wohl so aus, dass die Wahrscheinlichkeit, am 24. Juni ein iPhone 4 zu kriegen sehr gering ist. Desweiteren meinte er, dass vorerst nur schwarze iPhones geliefert werden sollen und da auch nur die 16GB Versionen. Wann die 32GB Versionen und die weißen kommen, konnte er mir nicht sagen.

Dann heißt es für mich und viele von euch länger warten.
Aber hey, ich bin #15 auf der Warteliste... :innocent:
 
und ich dachte wir befinden uns in einer Weltwirtschaftskriese...:-p