- Registriert
- 18.01.09
- Beiträge
- 311
Seagate durchbricht 1 Terabit-Mauer pro Quadrat-Zoll - 60 Terabyte-Festplatte in den nächsten zehn Jahren möglich
Eine neue Speichertechnik namens Heat-assisted magnetic recording (HAMR) soll diesen Durchbruch ermöglicht haben.
Das Heat assisted magnetic recording (HAMR) hat Seagate bereits im Jahr 2006 patentiert, dank eines Schmierfilms auf Basis von Nanoröhren könne man den Schreib/Lese-Kopf einer Festplatte näher an die rotierenden Platter bekommen. Seagate habe bereits Datendichten von einer Billion Bits (1 Terabit) pro Quadratzoll erreicht, bisher sind 620 Gigbit pro Quadratzoll üblich, mit denen Desktop-Festplatten (3,5-Zoll) maximal auf eine Kapazität von 3 TB kommen. Erste Festplatten-Modelle mit HAMR sollen eine Verdopplung momentaner Speichergrößen bewirken: 6 Terabyte bei 3,5 Zoll-Modellen und 2 Terabyte bei 2,5 Zoll-Festplatten. In den kommenden zehn Jahren erwartet Seagate, dass Magnet-Festplatten mit bis zu 60 Terabyte realisierbar sind.
Alte Technik, siehe Video:
[video=youtube;-xPvD0Z9kz8]http://www.youtube.com/watch?v=-xPvD0Z9kz8&feature=player_embedded[/video]
Bei diesem Verfahren wird zunächst durch einen Laser die lokale Domäne erhitzt, um das nötige Magnetfeld möglichst klein zu halten und trotz eines schwach ausgeprägten, superparamagnetischen Effekts einen Schreibvorgang zu vollenden.
Neue externe My Passport-Festplatte (2,5 Zoll) von Western Digital
Western Digital stellt heute die neue Generation seiner My Passport-Serie in neuem Design und der erstmals erhältlichen Kapazität von 2 TB in einer portablen Festplatte vor. Die größte Version mit 2 Terabyte Speicherplatz kostet 239 Euro.
Quellen:
http://9to5mac.com/2012/03/20/60tb-drives-made-possible-by-seagates-new-1tbinch-platter-tech/
http://9to5mac.com/2012/03/21/weste...er-2tb-capacity-2-5-inch-my-passport-for-250/
Eine neue Speichertechnik namens Heat-assisted magnetic recording (HAMR) soll diesen Durchbruch ermöglicht haben.
Das Heat assisted magnetic recording (HAMR) hat Seagate bereits im Jahr 2006 patentiert, dank eines Schmierfilms auf Basis von Nanoröhren könne man den Schreib/Lese-Kopf einer Festplatte näher an die rotierenden Platter bekommen. Seagate habe bereits Datendichten von einer Billion Bits (1 Terabit) pro Quadratzoll erreicht, bisher sind 620 Gigbit pro Quadratzoll üblich, mit denen Desktop-Festplatten (3,5-Zoll) maximal auf eine Kapazität von 3 TB kommen. Erste Festplatten-Modelle mit HAMR sollen eine Verdopplung momentaner Speichergrößen bewirken: 6 Terabyte bei 3,5 Zoll-Modellen und 2 Terabyte bei 2,5 Zoll-Festplatten. In den kommenden zehn Jahren erwartet Seagate, dass Magnet-Festplatten mit bis zu 60 Terabyte realisierbar sind.
Alte Technik, siehe Video:
[video=youtube;-xPvD0Z9kz8]http://www.youtube.com/watch?v=-xPvD0Z9kz8&feature=player_embedded[/video]
![heat-assisted-magnetic-recording-vs-perpendicular.jpg](http://9to5mac.files.wordpress.com/2012/03/heat-assisted-magnetic-recording-vs-perpendicular.jpg?w=657&h=450)
Bei diesem Verfahren wird zunächst durch einen Laser die lokale Domäne erhitzt, um das nötige Magnetfeld möglichst klein zu halten und trotz eines schwach ausgeprägten, superparamagnetischen Effekts einen Schreibvorgang zu vollenden.
Neue externe My Passport-Festplatte (2,5 Zoll) von Western Digital
Western Digital stellt heute die neue Generation seiner My Passport-Serie in neuem Design und der erstmals erhältlichen Kapazität von 2 TB in einer portablen Festplatte vor. Die größte Version mit 2 Terabyte Speicherplatz kostet 239 Euro.
Quellen:
http://9to5mac.com/2012/03/20/60tb-drives-made-possible-by-seagates-new-1tbinch-platter-tech/
http://9to5mac.com/2012/03/21/weste...er-2tb-capacity-2-5-inch-my-passport-for-250/