- Registriert
- 19.09.15
- Beiträge
- 24
Moin Moin 
Ich würde gerne mal eure Meinung bzgl. meines Problemes haben. Und zwar bin ich die nächsten 6 Monate beruflich unter der Woche nicht zuhause. Da es nicht lohnt für 6 Monate nen 24Monats-Internetvertrag fürs Wlan abzuschließen und ich auch so viel pendeln werde am Wochenende, dass mir "nur" Homeinternet nicht reicht, bin ich auf der Suche nach einer passenden Lösung für unter der Woche (am Wochenende bin ich meist zuhause und da haben wir Wlan).
Zum Surfverhalten:
Streaming fällt so oder so mit mobilen Datenflats flach. Ansonsten bin ich aber auch so viel im Internet unterwegs. Lesen, ab und an ein Video bei YT, Recherche für meine Abschlussarbeit, viel 9gag und ähnliche Seiten und natürlich die üblichen Kanditaten wie Facebook usw. Mit meinem 3GB auf dem Handy komme ich gut klar, weniger wäre aber auch nicht so toll
Momentan angedacht:
Ipad mini 4 Cellular holen, fürs Pendeln ist mir die Größe optimal (hole noch nen Tastaturcase dazu) und zuhause kann ich übers iPad ja auch meinem Macbook den Internetzugriff ermöglichen.
Option 1:
iPad selber kaufen für rund 360-500 Euro je nach Speicherversion (gebraucht tendenziell eher), dazu dann AldiTalk Internetpaket XL mit 5GB im Monat bei 21,6mbits/s für knapp 15 Euro, Optional kann man je 5GB für 15 Euro dazu buchen, wenn das Volumen nicht reicht.
Option 2:
Internetvertrag bei Tmobile, iPad gibts dazu für 29 bzw 119 Euro (16 und 64gb). Monatlich die ersten 12 Monate 36 Euro, danach 40 Euro. Da ich den Junge Leute Rabatt bekomme, hätte ich 10GB Internet mit LTEmax (dh 150mbits/s fürs iPad) und könnte ebenfalls für 15 Euro 5GB Volumen nachkaufen.
Vorteil: Hotspotflat ink., daher ich könnte in der Bahn beim Pendeln das BahnWlan nutzen und bei größeren Downloads (zB Updates, Film/Serie runterladen) mir einen passenden Hotspot in der Umgebung suchen.
Zudem könnte ich mir über Tmobile deren TV App holen und ab und an Abends was schauen ohne dass das Datenvolumen dadurch beeinträchtigt wird.
Option 1 ist klar günstiger, vor allem weil Option 2 24Monate gilt. Hier würde ich dann aber im November wenn mein Handyvertrag ausläuft beim iPhone einen Vertrag mit weniger Datenvolumen wählen (momentan 3GB) und dafür dann das iPad weiter nutzen für unterwegs.
Lohnt sich Option 2? Ist natürlich deutlich komfortabler, aber auch teurer.
Hat jemand Erfahrung mit der Hotspotflat? Wieviel GB sind bei meinem Surfverhalten realistisch? (jaaa ich weiß, blöde Frage, schwer zu beantworten
)
Gibt es vll noch weitere Optionen, die ich nicht bedacht habe?
Generell wäre ich über Erfahrungsberichte von Leuten, die auch kein Homeinternet haben, dankbar
Danke fürs Durchlesen schonmal

Ich würde gerne mal eure Meinung bzgl. meines Problemes haben. Und zwar bin ich die nächsten 6 Monate beruflich unter der Woche nicht zuhause. Da es nicht lohnt für 6 Monate nen 24Monats-Internetvertrag fürs Wlan abzuschließen und ich auch so viel pendeln werde am Wochenende, dass mir "nur" Homeinternet nicht reicht, bin ich auf der Suche nach einer passenden Lösung für unter der Woche (am Wochenende bin ich meist zuhause und da haben wir Wlan).
Zum Surfverhalten:
Streaming fällt so oder so mit mobilen Datenflats flach. Ansonsten bin ich aber auch so viel im Internet unterwegs. Lesen, ab und an ein Video bei YT, Recherche für meine Abschlussarbeit, viel 9gag und ähnliche Seiten und natürlich die üblichen Kanditaten wie Facebook usw. Mit meinem 3GB auf dem Handy komme ich gut klar, weniger wäre aber auch nicht so toll

Momentan angedacht:
Ipad mini 4 Cellular holen, fürs Pendeln ist mir die Größe optimal (hole noch nen Tastaturcase dazu) und zuhause kann ich übers iPad ja auch meinem Macbook den Internetzugriff ermöglichen.
Option 1:
iPad selber kaufen für rund 360-500 Euro je nach Speicherversion (gebraucht tendenziell eher), dazu dann AldiTalk Internetpaket XL mit 5GB im Monat bei 21,6mbits/s für knapp 15 Euro, Optional kann man je 5GB für 15 Euro dazu buchen, wenn das Volumen nicht reicht.
Option 2:
Internetvertrag bei Tmobile, iPad gibts dazu für 29 bzw 119 Euro (16 und 64gb). Monatlich die ersten 12 Monate 36 Euro, danach 40 Euro. Da ich den Junge Leute Rabatt bekomme, hätte ich 10GB Internet mit LTEmax (dh 150mbits/s fürs iPad) und könnte ebenfalls für 15 Euro 5GB Volumen nachkaufen.
Vorteil: Hotspotflat ink., daher ich könnte in der Bahn beim Pendeln das BahnWlan nutzen und bei größeren Downloads (zB Updates, Film/Serie runterladen) mir einen passenden Hotspot in der Umgebung suchen.
Zudem könnte ich mir über Tmobile deren TV App holen und ab und an Abends was schauen ohne dass das Datenvolumen dadurch beeinträchtigt wird.
Option 1 ist klar günstiger, vor allem weil Option 2 24Monate gilt. Hier würde ich dann aber im November wenn mein Handyvertrag ausläuft beim iPhone einen Vertrag mit weniger Datenvolumen wählen (momentan 3GB) und dafür dann das iPad weiter nutzen für unterwegs.
Lohnt sich Option 2? Ist natürlich deutlich komfortabler, aber auch teurer.
Hat jemand Erfahrung mit der Hotspotflat? Wieviel GB sind bei meinem Surfverhalten realistisch? (jaaa ich weiß, blöde Frage, schwer zu beantworten

Gibt es vll noch weitere Optionen, die ich nicht bedacht habe?
Generell wäre ich über Erfahrungsberichte von Leuten, die auch kein Homeinternet haben, dankbar

Danke fürs Durchlesen schonmal
