• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3Ds Max/windows virtualization auf parallels desktop

lanix

Golden Delicious
Registriert
03.11.09
Beiträge
8
Hallo =)

ich weiß das viele nichts davon halten und eher an CAD Software interessiert sind die nativ auf os x laufen, aber dennoch meine Frage:

Wie funktioniert eine Desktop Virtualisierung von Windows auf meinem Mac (MacBook Air, 1,8 GHZ Intel Core i5, 4 GB Arbeitsspeicher, Grafikkarte Intel HD Graphics 4000 512 MB, OS X 10.8.2)?

Ich belege zur Zeit einen 3Ds Max Kurs in der Uni und mein Windows Rechner ist eine einzige Katastrophe (daher im Grunde Sondermüll) und meinen Interne Festplatte möchte ich nicht partitionieren, da ich lediglich 256 GB SSD Speicher zur Verfügung habe und gehört habe ich, dass das Booten von Windows von einer Externen Festplatte gar nicht möglich ist.

Wenn ihr mir helfen mögt bitte Schritt für Schritt, ich bin ein Mädchen! ;-)

Viele Grüße
Lanix
 
Ich bezweifle, dass du mit der Virtualisierungssoftware das CAD Programm richtig ans Laufen bekommst. Unter Parallels hast du ja keine "richtigen" Treiber für die Grafikkarte und die Dinger sind ja im Normalfall alles andere als Ressourcenschonend.
Ich würde die empfehlen auf deinem MacBook eine Bootcamp-Partition einzurichten und dort dann Windows laufen zu lassen. Da hast du deutlich mehr Performance und normalerweise keinen bis wenig Ärger mit den Treibern.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
 
3Ds Max unterstützt offiziell Parallels. Die Performance wird auf einem MacBook Air aber nicht so toll sein, gerade auch 4GB RAM sind sehr wenig. Es gibt allerdings soweit ich weis eine Demo Version, sowohl von Parallel als auch von Windows (bei letzterem einfach erstmal keinen Key eingeben). Auch Max bietet einen Demo Modus. Für kleinere Szenen sollte aber auch ein virtualisiertes Windows ausreichen :).
 
Ich waere nicht ausreichend leidensfaehig, um mich mit 3DS auf einem 13"-Bildschirm herumzuschlagen.
 
Ich auch nicht ;). Aber vielleicht gibt ja zumindest noch nen externen Monitor?!
 
Ich bin sehr leidensfähig, ich bin Architekturstudentin!