• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2gb Ram verlangsamen macbook

  • Ersteller Ersteller bl0rks
  • Erstellt am Erstellt am

bl0rks

Gast
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem macbook (2Ghz, weiß).
Ich habe mir 2 1gb G.Skill riegel gekauft und installiert. Nach wenigen minuten verlangsamt sich die arbeitsgeschwindigkeit dramatisch. dashboard und frontrow laufen nur noch in zeitlupe.
das ram wird aber korrekt anerkannt. jetzt habe ich einen g.skill und einen vorinstallierten 256mb ram riegel installiert und alles läuft tadellos. beide g.skill riegel laufen übrigens alleine oder in kombination mit den apple riegeln ohne probleme. woran kann es dann also liegen, dass nur die installation beider 1gb ram speicher zu problemen führt?
vielen dank im vorraus für evtl. tips
 
Sind die beiden von der den CL-Steppings her identisch?
 
wenn er sich 2 gleichzeitig gekauft hat, wirds wohl so sein hm? ;)
 
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem macbook (2Ghz, weiß).
Ich habe mir 2 1gb G.Skill riegel gekauft und installiert. Nach wenigen minuten verlangsamt sich die arbeitsgeschwindigkeit dramatisch. dashboard und frontrow laufen nur noch in zeitlupe.
das ram wird aber korrekt anerkannt. jetzt habe ich einen g.skill und einen vorinstallierten 256mb ram riegel installiert und alles läuft tadellos. beide g.skill riegel laufen übrigens alleine oder in kombination mit den apple riegeln ohne probleme. woran kann es dann also liegen, dass nur die installation beider 1gb ram speicher zu problemen führt?
vielen dank im vorraus für evtl. tips

Maybe blöde Frage, aber:
DDR2 SDRAM (PC2-5300) mit 667 MHz, unterstützt bis zu 2 GB
Haben deine Riegel diese Spezifikationen?

LG
Mag

P.S. Bei einem anderen hier im Forum - gleiche Fehlerbeschreibung - war ein Riegel defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das könnte tatsächlich das problem sein. ich sehe gerade, dass mir der händler, bei dem bestellt habe, PC2-5400er ram geschickt hat, nicht 5300. ich kenne den unterschied zwischen den beiden nicht, könnte es daran liegen?
 
PC2-5400 sind Speicherriegel (zum Bsp.: von Kingston) mit 675 Mhz und schnelleren Latenzen (meistens 4er). Diese Riegel sind für Otto-Normalverbraucher aber meistens nicht interessant, da der Unterschied zu PC2-5300 (667 Mhz) doch zu gering ist. Solcher Speicher ist eher für Overclocker gedacht, die aus ihren Systemen das Letzte heraus holen wollen. Hinzu kommt, das PC2-5400 keine JEDEC Spezifikation ist und somit auch keine Garantie übernommen werden kann, das sie auf allen Boards funktionieren werden...

Tipp: bleib bei "normalen" PC2-5300 (667Mhz) und 5er Latenzen. Diese bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis.

so long....
 
das ram hat auch CL5, aber stimmt schon. ich werde die dann wohl über ebay verkaufen und mir dann das passende 5300er nochmal bestellen. danke soweit
 
warum nicht einfach wieder zurück schicken? hast du den Ram online gekauft? Wenn ja, dann hast du doch 14 Tage Rückgaberecht.

so long....
 
ja, ist nur leider schon ein bisschen länger her, da ich das thema aufgrund von zeitmangel habe schleifen lassen.