• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

280 GB Sonstige Daten- Festplatte voll

RealefX

Erdapfel
Registriert
26.12.13
Beiträge
2
Hallo meine Lieben!!

Dank des Apfeltalks hab ich schon die Libraries leeren können (war für mich als neuer Mac User auch neu ;) ) trotztdem hab ich noch immer 280 GB sonstige Datein auf meiner Festplatte, die ich mir nicht erklären kann, und mit meinem beschränkten Wissen auch nicht weg bekomme...

nach 4 Monaten hat die SATA Festplatte meines Macs nur noch 7,41 GB von 320 frei.... und ich weiß nicht was diese datein sein sollen, und auch nicht wie ich sie weg bekomme!!

Wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand hier noch ein paar Tipps für mich hat, wie ich die Platte wieder frei bekomme (auch wenn euch das Thema schon zum Hals raus hängt ;)

Bildschirmfoto 2013-12-26 um 16.40.01.jpg

:-[:-[:-[:-[:-[:-[:-[:-[
Vielen lieben Dank an alle!
 

chwn

Schöner von Nordhausen
Registriert
14.05.13
Beiträge
325
Vielleicht ein TimeMachine Backup?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Lade Omni Disksweeper oder ein anderes Tool, das dir anzeigt, wo die größten Brocken liegen. Dann kannst du entscheiden, was du löscht.
Salome
 

Abendschnee

Salvatico di Campascio
Registriert
17.12.07
Beiträge
425
Das wird wahrscheinlich das Time Machine Backup sein. Das legt ein Backup auf der lokalen Platte an, wenn keine externe Platte für Time Machine angeschlossen ist, aber Time Machine eingeschaltet wurde.

Ob die Vermutung stimmt, kannst Du prüfen, indem Du nachschaust, ob in dem Verzeichnis MobileBackups unter dem Rechnernamen im Finder, mehrere Backup Einträge vorhanden sind. Achtung, nicht versuchen diese händisch zu löschen!

2 Möglichkeiten:

1) externe Platte für Time Machine anschliessen.
2) Time Machine ausschalten.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
@Abendschnee:
Das würde ich ausschließen, da "über diesen Mac" ja 0 KB Backups anzeigt.
 

RealefX

Erdapfel
Registriert
26.12.13
Beiträge
2
Den Papierkorb hast du schon mal entleert? Hast du Parallel und Win installiert?
Und schau mal ob du da was findest http://www.apfeltalk.de/forum/festplatte-voll-sonstigen-t410547-2.html
Papiereimer geleer: check
Parallel Win laufen: nein


Das wird wahrscheinlich das Time Machine Backup sein. Das legt ein Backup auf der lokalen Platte an, wenn keine externe Platte für Time Machine angeschlossen ist, aber Time Machine eingeschaltet wurde.

Ob die Vermutung stimmt, kannst Du prüfen, indem Du nachschaust, ob in dem Verzeichnis MobileBackups unter dem Rechnernamen im Finder, mehrere Backup Einträge vorhanden sind. Achtung, nicht versuchen diese händisch zu löschen!

2 Möglichkeiten:

1) externe Platte für Time Machine anschliessen.
2) Time Machine ausschalten.

Time Machine Backup ist ausgeschalten, weil mir empfohlen wurde das auf einer Externen zu machen, dafür hab ich ne GoFlex bestellt, die kommt erst noch....


Lade Omni Disksweeper oder ein anderes Tool, das dir anzeigt, wo die größten Brocken liegen. Dann kannst du entscheiden, was du löscht.
Salome

bin grad am downloaded, und bin gespannt was dabei rauskommt!

Vielen dank vorerst an alle für die Tipps!!!!!!
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@Abendschnee :
Die lokalen Schnappschüsse von Time Machine verhalten sich so, als wären sie nicht vorhanden. Sobald der Speicherplatz benötigt wird, sei es durch den User oder das System, werden diese Backups automatisiert und ohne Ankündigung gelöscht. Das ist doch allgemein bekannt und von Apple auch hinreichend kommuniziert.

Zudem werden sie in der Ansicht "Über diesen Mac" zu "Backups" gezählt, und nicht zu "Sonstiges".