• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

27" Apple iMac in Top Zustand mit 32 GB Arbeitspeicher

weberknecht

Jonagold
Registriert
27.11.18
Beiträge
21
Hallo!
Habe da ein Angebot welches mich einigermaßen reizt!

27" Apple iMac in Top Zustand mit 32 GB RAM 3,2 GHz Quad-Core Intel Core i5 von late 2015, Catalina

Mit meinem 21" mit 16 GB RAM von 2011, High Sierra bin ich zwar bisher gut gefahren aber ein Betriebssystem Upgrade ist halt nicht mehr möglich und das ist für so manche Software eben zu alt.

Das Teil kostet 1050 EURO und ich finde, nach einer Ebay Rundschau, das ist relativ günstig. Was würdet ihr mir dazu raten? Und was muss ich beim Umstieg beachten wenn ich meine Daten von einem zum anderen übertrage?

Beste Grüße
 
Was würdet ihr mir dazu raten?
Wer verkauft? Händler oder privat (Bekannter?) Garantie ja/nein.

Datenmigration sollte mit TimeMachine kein Problem darstellen.

Nicht außer Acht lassen: auch dieses Gerät ist mittlerweile 5+ Jahre alt. Ausfälle kann niemand ausschließen. Du solltest also nicht deinen letzten Notgroschen darin investieren, wenn du den Totalausfall nicht verkraften könntest.
 
Naja Verkauf ist von Privat und die Garantie natürlich ausgeschlossen. Hab auf jeden Fall einen Hardware Test angemahnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Wieso nicht einen Mac Mini M1 und einen 27 Zoll QHD IPS Monitor?

Preislich gleiches Niveau, wesentlich neuer, wesentlich performanter, wesentlich länger Updates.

Es spricht absolut gar nichts für diesen iMac, es sei denn, du brauchst zwingend 32GB RAM -fraglich, weil der RAM-Verbrauch in der Regel mit hohen Performance-Ansprüchen einhergeht. Ob die ein 6,7 Jahre Quadcore erfüllen kann?

Monitor (Beispiel, du kannst du natürlich noch etwas drauflegen):


Der Dell passt dann auch optisch (27 Zoll 2560x1440p Option) zum Mac Mini, gleiche Größe und Auflösung wie der iMac.

Mac Mini:

Sofern mehr Speicher benötigt wird: Entweder den 512er Mac Mini nehmen oder mit externen USB-C SSDs nachhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane
Das schaut natürlich auch interessant aus. Meine Ambitionen als Hobbyfotograf erfordern jedenfalls ein schnelles Arbeiten in Lightroom und Photoshop, wobei 16 RAM wahrscheinlich nötig wären.
 
Dann beiß quasi einmal in den sauren Apfel und bestell das Ding bei Apple mit 16GB.

Wobei sich eben die Frage stellt ob nicht 8GB auch reichen, gerade als Hobbynutzer. Man überschätzt den eigenen RAM Verbrauch immer gerne, auch weil OS X einfach potentiell den RAM komplett nutzt (wozu leer lassen?).

Am Ende des Tages hast du aber ein völlig neues Setup für die nächsten Jahre und keinen 6 Jahre alten iMac, dessen Support bald abläuft.

Zudem: Du bist flexibler was die Upgrades in Zukunft betrifft.
 
Vielen Dank für den "Rempler"! Ich werd das beherzigen und mich dahingehend umschaun!
 
Ich kann dir das nur dringend empfehlen.

Der iMac aus 2015 wird bald keine Updates mehr bekommen. Der Kasten ist bereits 6 Jahre alt, d.h. keine Garantie, idR verstaubtes Inneres, langsame HDD oder maximal eine Fusion Drive, veraltete Ports, altmodisches Design.

Es spricht schlicht gar nichts für den.
 
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die 2015er 27" iMacs alle über das Retina 5K Display verfügen. Dagegen ist QHD schon eher mittelklassig.
Ich will jetzt nicht für den iMac sprechen, denn ich denke nicht, dass es ein gutes Investment ist, aber vielleicht lohnt es sich ja einfach noch auf die heiß erwarteten M* iMacs zu warten, wenn der Schuh gerade nicht drückt. Gerde weil ich auch der Frage heraushöre, dass der Kauf momentan nicht akut ist.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Dann marginal tiefer in die Tasche greifen und einen 4K Monitor nehmen.

Aber egal ob Warten auf einen M-iMac oder jetzt die Kombination Mac Mini mit Monitor (was für dich absolut ausreichend und empfehlenswert ist): Der Intel-Mac Gebrauchtmarkt ist in meinen Augen tot. Es spricht absolut gar nichts für mehr für die alten Teile.

Der 2015er iMac ist in meinen Augen maximal bei 600 Euro. Mehr würde ich für die Möhre nicht mehr bezahlen. Der Mac Gebrauchtmarkt hat in der Vergangenheit immer von diesen marginalen Sprüngen seitens Intel profitiert - es ist in Performance und Effizienz einfach nichts passiert.

Jetzt gibt es aber einen Mac Mini für 700 Euro, der dem aktuellen Top-iMac mit i9 so richtig dampf macht und dabei lautlos, kühl und sparsam bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wer auf‘s Display besonders wert legt, kommt so günstig am iMac 5K kaum vorbei.
Habe selbst einen 5K von 2015 und ein MacBook Pro mit 4K, 27’‘, Thunderbolt 3 Monitor (LG) - kein Vergleich.
Der Monitor ist sicher sehr gut, aber 5K und 4K ist einfach nicht das gleiche.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser
Richtig, nicht das gleiche. Aber auch nicht so weit entfernt, dass es sich lohnt einen vierstelligen Betrag in eine so alte Möhre zu investieren.

Hier geht es um die Frage, ob er über 1.000 EUR in einen 6 oder 7 Jahre alten Rechner stecken soll. Bald bekommt dieser Rechner keine Updates mehr seitens Apple. Dabei spielt nicht nur das Alter eine Rolle. Vielmehr bekommen wir bei Apple jetzt eine neue Architektur als Grundbasis.

Ich persönlich würde auch wesentlich mehr Geld in einen Monitor stecken. Dieser bleibt Jahre bei dir, überlegt im Zweifel sogar den PC und wird dann eben weitergenutzt. Aber: Der TE kommt von einem PC aus 2011 mit einer QHD Auflösung.

Da ist selbst ein 4K Monitor ein Wahnsinns-Sprung, zumal dieser auch wesentlich moderner wirkt wie ein iMac mit seinen Display-Rändern.
 
Für mich als Schreiberling hat sich die Frage auch immer wieder gestellt. Hintergrund: Ein Kunde hatte mir seinen ausgemusterten 2013er Imac mit SSD und 16GB RAM als Weihnachtsgeschenk zugesendet und ich bin jeden Tag begeistert.

Selbst die Fotobearbeitung für WORDPRESS Artikel läuft super darauf, obwohl das gute Ding nun 8 Jahre alt ist.
Auf der Arbeit haben wir recht aktuelle 0815 Windows Rechner, die gefühlt langsamer sind.

VOR ALLEM ABER: Der Monitor ist ein Traum. Und das bereits bei dem NON - RETINA, der meinen 24" Arbeitsbildschirm von ACER so dermaßen in den Schatten stellt, dass ich mir gar nicht ausmalen möchte, wie sensationell die 4 bzw. 5K - Screens sein mögen.

Während ich bei den Artikeln auf der Arbeit nach einiger Zeit einfach Ermüdungserscheinungen habe, geht es mit dem privaten IMAC ohne Probleme.

Zudem läuft das Baby wie am Schnürchen. Start in wenigen Sekunden und alles sehr zügig, selbst bei der Bildbearbeitung.
Klopf auf Holz x 3 :) ich hoffe, dass mich der IMAC bis zum Ende des Supports von Catalina begleiten darf.

Es ist aber auch bitter schade, wenn ich ihn dann einmotten müsste, nur weil der Support fehlt, er aber noch weiterhin so toll läuft. Alleine das Design. Oh ich könnte täglich schwärmen.

Fun Fact: Dabei war ich bis zum IMAC nie an Apple interessiert.

Einen schönen Abend und liebe Grüße aus Freiburg.