• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

2012 mac mini kriege keine mobil tethering Verbindung hin?

mopo69

Granny Smith
Registriert
19.05.22
Beiträge
15
Hallo Leute !

hab einen sehr gepgflegten mac mini i5 8gb ram und 256 ssd, alles läuft schnell da- programme, starten etc,etc
Habe keine DSL mehr nur noch internet täglich mit mobil tethering schnellen 3/4 LTE arbeite damit täglich 10 stunden an meinem mini win pc.

Zum mac

ich kriege da nur die bluetooth Verbindung hin ist sehr lahm (auch auf meinem win 10 pc)
youtube videos laden nicht...

Versuche mobile hotspot einzurichten klappt nicht egal was ich unter Internetfreigabe einstelle:

Verbindung teilen: Bluetooth Pan oder/ WLAN
Mit computer teilen über: Bluetooth/ WLAN egal ...es geht nur die lahme bluetooth Verbindung.

Wenn ich Bluetooth mit Netzwerk verbinde aktiviere, ändert sich das obere wifi symbol in ein Dreieck mit Pfeil.
Versuche nun neues Netzwerk anzulegen, OPPO...passwort meines mobil internet providers eingeben, kanal 11, und zack kommt die Meldung: Netzwerk konnte nicht gefunden werden.

Unter Systemeinstellungen Netzwerke steht bei WLAN: Verbindung hat eigene ip addresse aber keine internet Verbindung.

könnt Ihr mir sagen wie ich da auf diesem mac meine schnelle mobile tethering hotspot Verbindung hinkriege? Oder der 2012 mac mini kann sowas nicht ?
Oder muss ich mein android per usb verbinden um schnelle 3/4 LTE hotspot verbindung zu haben?

noch was kleine Notiz:

wenn ich bluetooth Verbindung weg lasse nur mein oppo handy einschalte mit bluetooth tethering und mobiil hotspot beide aktiviert, dann findet der 2012 mac bei klick auf wifi symbol mein oppoe nicht, taucht da gar nicht auf.

in meinem win10 mini pc muss ich erst in den win systemsteuerung bluetooth aktivieren, nur aktivieren. etwas warten dann erscheint mein oppo in der systemsteuerung.

pc restarten und der pc findet mein oppo dann das provider passwort eingeben und schon hab eich sauschnelles internet.

Bei deisem mac mini kriege ich das nicht hin und mein oppo erschient nicht bei wifi symbol netzwerke.... weisss keinen rat eventuell hilft hier das neueste linux installieren das wird mein android handy erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.677
Du musst Dein Oppo als WLAN-Hotspot einrichten (z.B. hier beschrieben) und nicht für Mobile Tethering.

Versuche mobile hotspot einzurichten klappt nicht egal was ich unter Internetfreigabe einstelle:

Das ist richtig, denn das würde bedeuten, dass der Mac mini einen Internet-Anschluss hat, den er freigeben soll. Aber offensichtlich soll ja das Oppo den Internet-Zugriff bereitstellen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

mopo69

Granny Smith
Registriert
19.05.22
Beiträge
15
Hallo Marcel
danke für den tipp muss mich umgewöhnen mit dem mac...

hoffentlich klappt das denn:

schalte ich auf meinem oppo a15 wlan ein, dann schaltet sich automatisch persönlicher hotspot aus und umgekehrt .

muss ich da mein mobiles netz unter wlan netzwerk hinzufügen im oppo?

ich habe nur mobiles LTE kein DSL !

wlan an aber dann kein persönlicher hotspot.....

schönes wochenende allen hier!
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.677
schalte ich auf meinem oppo a15 wlan ein, dann schaltet sich automatisch persönlicher hotspot aus und umgekehrt .

Ja, natürlich. Warum willst Du das Oppo mit einem WLAN verbinden, wenn es das Internet über LTE beziehen soll?

Das Oppo soll doch das WLAN bereitstellen, zu dem sich Mac und Windows-PC verbinden sollen. Oder willst Du auf dem Oppo gleichzeitig auf das Internet und auf irgendein anderes lokales Netz zugreifen, das sonst nicht angebunden ist?
 

mopo69

Granny Smith
Registriert
19.05.22
Beiträge
15
also klicke ich in systemeinstellungen des oppo auf wlan dann stegen im menü netzwerke unter netzwerk hinzufügen etwas mit internet freigabe erscheint da nicht.

unter persönlicher hotspot menü
ist usb und wlan tethering ausgegraut
dann steht da noch:

Bluetooth tethering, drucken, vpn, dns...aber kein internet freigabe menü, auch nicht im sim karte menü, da steht dann nur mobile daten ( sind aktiviert)
habe nirgendwo menüpunkt internet freigabe auch nicht unter entwicklungsoptionen

ich kriege das persönlicher hotspot nicht zum laufen.

oppo:
persönlicher Hotspot aktiviert bluetooth,tethering alles deaktiviert.

mac mini 2012:
oben rechts wifi symbol mein oppo erscheint nicht, gehe zu netzwerke und bei wlan netzwerk einrichten, oppo und passwort meines lte providers, dann wandelt sich oben rechts das wifi symbol in ein dreieck mit desktop symbol- hier nun ist mein oppo gelistet, läuft aber nicht denn bei klick auf safari erscheint dann:


schlägt fehl mit netzwerk wurde nicht gefunden.

dann versuche ich es über internet freigabe
verbindung teilen=wlan dann im zweiten feld darunter mit computer über steht da zur auswahl:

ethernet, bluetooth pan, firewire, thunderbolt bridge
nichts was dazu passt.

kriege es nicht zum laufen und habe rasende kopschmerzen von diesem technischen komplizierten unsinn.

verkaufe den mac weiter kriege es nicht hin
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.677
bei wlan netzwerk einrichten, oppo und passwort meines lte providers

Das ist falsch. Der Mac soll (und kann) ja keine LTE-Verbindung aufbauen, er soll sich doch mit dem WLAN verbinden, dass das Oppo aufbaut. Du musst das Kennwort dieses WLANs (das Hotspot-Kennwort) eingeben.

Tethering heißt, dass das Telefon als Modem arbeiten soll, über das sich 1 angeschlossenes Gerät ins Internet einwählt. Der Anschluss erfolgt per USB, oder über Bluetooth. Nachteil ist, dass das auf ein Gerät beschränkt und langsam ist.

Hotspot heißt, dass das Telefon als WLAN-Router arbeiten soll. Hier können mehrere Geräte gleichzeitig und schnell per WLAN ins Internet, ohne dass eine manuelle Einwahl erfolgen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

mopo69

Granny Smith
Registriert
19.05.22
Beiträge
15
Hallo Marcel !

ja mit bluetooth verbinden klappt das auch nur ist arsch lahm mit 2,4Ghz...
ob 3/4 LTE Geschwindigleit mit usb verbindung klappt? Ich habe ein usb kabel das von meinem oppo akku werde es mal probieren muss wohl HORNDIS installieren schlug aber gestern fehl mit Fehlermeldung. (vielleicht lag es an systemeinstellungen/sicherheit)

Habe es gestern mal angeschlossen mit meinem oppo usb Ladekabel, hat auch nich funktioniert.

will nicht noch extra für 20€ und mehr spezielle usb kabel kaufen oder diesen TP Link adapter dongle......
übrigens TP Link erkennt der mac mini im wifi menü taucht immer auf.

Teste es heute mal mit HORNDIS installation und meinem usb kabel.

Eine idee habe ich noch: Linux installieren/ linux mint oder ähnliches, ist moderner als catalina und wird sicher mein oppo erkennen mit 3/4 LTE Geschwindigkeit oder ein 2012 mac kann keine 3/4 LTE Geschwindigkeit kann auch sein, glaube ich aber nicht.

Klar ein mac os ist besser als Linux ....aber Linux hat such auch gut entwickelt und ist hoffentlich im vergleich zu 2008 nun endlich stabil wie win10 ohne abstürze und blauer death screen fehler und so quatsch....

Versucht internet mit oppo und usb kabel- schlägt fehl erkannt wird hier gar nichts. Auch HORNDIS installation schlägt fehl Fehler wird erst gar nicht angezeigt und unter Systemeinstellung-Sicherheit
taucht diese app gar nicht auf um Festplattenvollzugriif zu erlauben.

Dann nun versucht Linux Mint zu installieren
etcher programm und linuxmint iso für mac liegt nun vor und ein usb stick den von meinem win10 pc (daten gesichert auf externe ssd festplatte)

nun usb stick formatieren auf mac journaled
dann mit etcher Linux iso auf usb stick übertragen- flash und validierung geht durch.

Dann zack Fehler: medium kann nicht gelesen werden klar booten davon geht auch nicht.
Versuche usb stick neu zu formatieren klick auf löschen und zack wieder Fehler löschen schlägt fehl wegen unzulässiger größe.

Mein usb stick von ehemals 15Gb auf 4mb geschrumpft kann den weder am mac noch am win10 pc neu formatieren muss den nun wegschmeissen.

Also mir reicht es, ein os system mit dem ich nichts anfangen kann ein unbrauchbarer mac.
Das ist für mich sorry -weder user bediener freundlich noch brauchbar, eigentlich für die Tonne.

Ich werde den weiter verkaufen und weiter win10 oder w11 nutzen.
Also das kann ich leider nur crap nennen keine Ahnung woran das liegt usb tethering geht nicht,
persönlicher hotspot geht nicht Linux installieren usb stick geht nicht...HORNDIS geht nicht installieren.

Leider unbrauchbar für mich werde den weiter verkaufen an einen macianer der sich damit auskennt.

Und mit arsch lahmer bluetooth 2,4ghz Verbindung (mit meinem android) versuche ich erst gar nicht das komplizierte Sur Patch zu installieren in der Hoffnung das dann damit android tethering funktioniert.

Nein danke so einen stress brauche ich nicht schon gar nicht.

Tut mir leid Leute und end edes Jahres mir einen 2018 ma cmini für 400-450 € zu kaufen lasse ich lieber sein , denngenerell ist mir dies eneue Apple Produktpolitik wenn der mac verreckt muss ich 700-800€ hinlegen um neues motherboard einbauen zu lassen dass ist mir zu heikel, lieber die Freiheit haben Festplatte und Ram tauschen können.
 
Zuletzt bearbeitet: