• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

2 TC, eine als ext. HD, eine als Backup

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
842
Moin,

nutzt jemand 2 Time Capsules an (s)einem Mac? Ich möchte eine als Backup-Medium für TM und die andere als ext. Festplatte für meine Filme und Musik usw. nutzen.

Zugriff soll hauptsächlich über LAN erfolgen (IMac), seltener über WLAN (MBP).

Muss man da was beachten?

Danke.

O.
 

GoldenClaw

Jerseymac
Registriert
04.09.08
Beiträge
457
sorry, ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen, aber nur mal so als Frage:
wieso hast du 2 Capsules??? soweit ich weiß, kann man die TimeCapsule doch über USB mit einer externe HDD erweitern und die dann als Netzwerkspeicher nutzen, oder versteh ich was nicht?
Gruß
Claw
 

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
842
Oh, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Gleich mal ausprobieren heute Abend.

Ext. HD anstecken und dann müsste sie auf dem Schreibtisch er scheinen? Oder wie geht das?
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Per USB anschließen und danach siehst du sie im Finder / auf dem Schreibtisch.
Falls keine wichtigen Daten drauf sind, am besten vorher am Mac formatieren...

Übertragungsraten sind allerdings unter alle Kanone.
 

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
842
Neu formatiert, angeschlossen, nix auf dem Schreibtisch.

Aber nützt mir ja eh nix wenn die Zugriffzeiten so arg lang sind …
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Zugriffszeiten nicht. Die Übertragungsgeschwindigkeiten.
Die sind aber bei einer Time Capsule nicht besser...

Welches Format hast du gewählt? Wird die Festplatte im Airport Dienstprogramm erkannt?
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Meine Netzwerkfestplatten (über USB an einer Airport Extreme) sind im Finder unter "Freigaben" zu finden.
 

beetlefrosch

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
25.04.06
Beiträge
842
Welches Format hast du gewählt? Wird die Festplatte im Airport Dienstprogramm erkannt?
Das ganz normale Mac-Format, also Mac OS Extended (Journaled). Im Airport Dienstprogramm wird sie angezeigt, auch vorher schon, als sie noch Fat32 war.

Meine Netzwerkfestplatten (über USB an einer Airport Extreme) sind im Finder unter "Freigaben" zu finden.
Da seh ich nur die TC selber.