- Registriert
- 21.04.09
- Beiträge
- 1.227
Hi Leute,
habe mir zu Hause einen neuen Arbeitsplatz eingerichtet. Dort ist eine Steckdose unter dem Tisch, an die ich eine 8-Fach-Steckerleiste gehängt habe. Von dieser sind 7 Ports belegt, da ich einen nicht wirklich nutzen kann, da er, egal in welcher Konstellation immer von Netzteilen und Funksteckern verdeckt wird.
Ich bräuchte noch 2 weitere Steckplätze um alles auf meinem Schreibtisch mit Strom zu versorgen. Ich weiß dass man eine Steckdose und auch die Steckerleiste nicht mit mehr als 3500W belasten sollte. Dieser Wert wird bei mir aber glaube ich nicht erreicht.
Folgende Geräte sind angeschlossen:
iMac 27 Zoll (unter Volllast um die 200W)
WD Studio 1TB 3,5 Zoll Platte (Vergleichbare Platten von WD liegen bei 10-15 W)
Lampe mit 15W Energiesparbirne drin
iPad Dock mit iPad 2 drin (10 W Netzteil)
Playstation 3 Slim (Laut Hersteller maximal 74W)
Siemens Gigaset Mobilteil (nichts gefunden, aber sicher auch nicht exorbitant hoch)
Sony Ladestation für die PS3 Controller (sicher auch nicht über 10-20W)
Meine Idee... Ich würde jetzt zusätzlich eine 3-fach Leiste unter den Tisch schrauben und diese in einen Port der 8-fach Leiste hängen. Dort würde ich dann 2 oder 3 Geräte anschließen die wenig Strom brauchen, damit nicht zu viel Leistung auf den einen Port der 8-fach Leiste kommt (beispielsweise das Gigaset, das iPad und die Lampe)...
Ist dies gefahrlos und auch leistungstechnisch möglich oder übersehe ich irgendwelche Punkte ? Sorry aber damit kenne ich mich zu wenig aus...
Die Installation einen 12-Fachleiste käme nur als letzte Option in Frage, da ich so alle verlegten Kabel wieder aus den Kabelkanälen holen müsste und die neue Leiste montieren müsste...
habe mir zu Hause einen neuen Arbeitsplatz eingerichtet. Dort ist eine Steckdose unter dem Tisch, an die ich eine 8-Fach-Steckerleiste gehängt habe. Von dieser sind 7 Ports belegt, da ich einen nicht wirklich nutzen kann, da er, egal in welcher Konstellation immer von Netzteilen und Funksteckern verdeckt wird.
Ich bräuchte noch 2 weitere Steckplätze um alles auf meinem Schreibtisch mit Strom zu versorgen. Ich weiß dass man eine Steckdose und auch die Steckerleiste nicht mit mehr als 3500W belasten sollte. Dieser Wert wird bei mir aber glaube ich nicht erreicht.
Folgende Geräte sind angeschlossen:
iMac 27 Zoll (unter Volllast um die 200W)
WD Studio 1TB 3,5 Zoll Platte (Vergleichbare Platten von WD liegen bei 10-15 W)
Lampe mit 15W Energiesparbirne drin
iPad Dock mit iPad 2 drin (10 W Netzteil)
Playstation 3 Slim (Laut Hersteller maximal 74W)
Siemens Gigaset Mobilteil (nichts gefunden, aber sicher auch nicht exorbitant hoch)
Sony Ladestation für die PS3 Controller (sicher auch nicht über 10-20W)
Meine Idee... Ich würde jetzt zusätzlich eine 3-fach Leiste unter den Tisch schrauben und diese in einen Port der 8-fach Leiste hängen. Dort würde ich dann 2 oder 3 Geräte anschließen die wenig Strom brauchen, damit nicht zu viel Leistung auf den einen Port der 8-fach Leiste kommt (beispielsweise das Gigaset, das iPad und die Lampe)...
Ist dies gefahrlos und auch leistungstechnisch möglich oder übersehe ich irgendwelche Punkte ? Sorry aber damit kenne ich mich zu wenig aus...
Die Installation einen 12-Fachleiste käme nur als letzte Option in Frage, da ich so alle verlegten Kabel wieder aus den Kabelkanälen holen müsste und die neue Leiste montieren müsste...