• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 iPods aus einem iTunes bedienen

  • Ersteller Ersteller Nurxel
  • Erstellt am Erstellt am

Nurxel

Gast
Servus,
jetzt habe ich endlich meinen eigenen iPod, nachdem meine Tochter schon länger einen hat.

Das Problem: wir haben nur einen XP-fähigen PC zu Hause.
Meine Tochter und ich haben natürlich ganz unterschiedliche Musik-Geschmäcker ;-).

Wie mache ich es am besten, beide iPods von (m)einem Rechner aus zu laden und zu updaten?

mfG ThH
 
da gibts doch kein problem. einfach anstecken und es geht. zu gleich halt nicht. aber hintereinander. so mach ichs jedenfalls immer :)
 
Hallo,

ich mache das mit mehreren iPods so:

Für jeden Besitzer lege ich bei den Playlisten einen eigenen Ordner an. In diesen kommen die zugeordneten Playlisten (manuell oder automatisch erzeugt). Bei den iPod Einstellungen ist darauf zu achten, dass jeder iPod einen sinnvollen sich von den anderen unterscheidenden Namen erhält. Für jeden dieser iPods wähle ich dann die zu synchronisierenden Playlisten aus.

Bei Anschluss der iPods werden diese erkannt und die jeweils zuständigen Playlisten werden aktualisiert. Zudem kann jeder iPod Besitzer unabhängig von den anderen Benutzern seine Playlisten warten.

Gruss
Andreas
 
Die Hilfe Funktion in iTunes sagt dazu, daß man die iPods abwechselnd anschließen muß. Dann klappt das problemlos. Für jede Person wäre natürlich noch ein eigener Benutzer zu empfehlen, aber das ist grundsätzlich von der genannten Problematik unabhängig.
Gruß Pepi