- Registriert
- 14.12.05
- Beiträge
- 89
Hallo zusammen,
vielleicht weiß hier jemand weiter. Ich habe in mein altes MacBook Pro 2007 eine SSD eingebaut und anstatt des defekten Superdrives meine alte Platte eingebaut. Diese hatte einen PATA-Anschluss. Habe jetzt das OSX auf der SSD installiert und wollte über das Festplattendienstprogramm die alte HD formatieren. Sie wird angezeigt und dann beim formatieren geht der Balken bis zur Hälfte und dann geht die Zeit hoch und es passiert nichts mehr. Nach ca. 1 Stunde hab ich es abgebrochen. Habe ich hier etwas falsch eingebaut? Habe es auch versucht über die Recovery-Partition zu booten aber ist es das gleiche. Hat jemand noch einen Tipp?
Vielen Dank
Roovy
vielleicht weiß hier jemand weiter. Ich habe in mein altes MacBook Pro 2007 eine SSD eingebaut und anstatt des defekten Superdrives meine alte Platte eingebaut. Diese hatte einen PATA-Anschluss. Habe jetzt das OSX auf der SSD installiert und wollte über das Festplattendienstprogramm die alte HD formatieren. Sie wird angezeigt und dann beim formatieren geht der Balken bis zur Hälfte und dann geht die Zeit hoch und es passiert nichts mehr. Nach ca. 1 Stunde hab ich es abgebrochen. Habe ich hier etwas falsch eingebaut? Habe es auch versucht über die Recovery-Partition zu booten aber ist es das gleiche. Hat jemand noch einen Tipp?
Vielen Dank
Roovy