• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

2. Festplatte im MacBook Pro lässt sich nicht formatieren

Roovy

Empire
Registriert
14.12.05
Beiträge
89
Hallo zusammen,
vielleicht weiß hier jemand weiter. Ich habe in mein altes MacBook Pro 2007 eine SSD eingebaut und anstatt des defekten Superdrives meine alte Platte eingebaut. Diese hatte einen PATA-Anschluss. Habe jetzt das OSX auf der SSD installiert und wollte über das Festplattendienstprogramm die alte HD formatieren. Sie wird angezeigt und dann beim formatieren geht der Balken bis zur Hälfte und dann geht die Zeit hoch und es passiert nichts mehr. Nach ca. 1 Stunde hab ich es abgebrochen. Habe ich hier etwas falsch eingebaut? Habe es auch versucht über die Recovery-Partition zu booten aber ist es das gleiche. Hat jemand noch einen Tipp?

Vielen Dank
Roovy
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Ist evtl. der Superdrive-Anschluss oder das Kabel hinüber?
Diese miesen Folienkabel für die internen Laufwerke sind extrem empfindlich. (Bei mir 2x Festplattenkabel und jetzt diese Woche 1x Superdrive-Kabel)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.031
Wie du richtig schrubst ist der ODD-Port in deinem MBP ein UATA/100. Wie hast du denn die sATA-HDD angeschlossen, mit Adapter? Wenn ja, vielleicht ist derselbe nicht geeignet für einen Port mit sATA1.5GBit/s.

MACaerer