• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

1und1 6.000 oder 16.000 ?

wAxen

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.05
Beiträge
1.904
Hi,

ich muss unbedingt die Geschwindigkeit switchen, die Frage ist nur welche. 16.000 oder 6.000 ?
Ich tendiere zu 16.000, aber wie sieht es mit den Pingzeiten aus? Jemand Erfahrung? Wozu würdet ihr mir raten?

Momentan:
DSL 2000 19,99 €

Switch:
DSL 6000 24,99 €
DSL 16000 29,99 €

Also höchtesn ein Unterschied von 10 €

DSL 6000:
  • Bis zu 6.016 kbit/s schnell
  • Upstream: bis zu 576 kbit/s
DSL 16000
  • Bis zu 16.000 kbit/s schnell
  • Upstream: bis zu 1.024 kbit/s
Telefon und INternet laufen über eine Leitung, ist bei 1und1 wohl so und bei 2000 ist es manchmal schon ziemlich lahm, bwz. wenn einer etwas runterläd, ist beim anderen der Klang im Telefon ziemlich bekackt..

Danke für eure Antworten
 
Ich hab von der HEAG das 6000er und wir nutzen den Zugang mit mehreren. Das ist sauschnell.
Aber ich werde mir (sobald es denn angeboten wird) auch das 16000 holen, weil es einfach sein musst.
wie heisst es so schön: pure vernunft darf niemals siegen!
 
Hi wAxen,

also falls Du öfter mal Sachen ins Netz stellst, würde ich Dir die 16Mbit Leitung empfehlen, die hat nämlich doppelte Upload Geschwindigkeit zu der 6Mbit Leitung. Das ist eine tolle Sache wenn Du eine Internetseite mit Inhalten füttern willst.

Zum Downloaden finde ich den Unterschied der beiden Angebote ziemlich irelevant, ob 6Mbit oder 16Mbit, erstens wage ich zu bezweifeln das Du oft die 6Mbit ausreizen wirst und zweitens mußt Du beim Download auch immer einen Server finden der Dir die Daten so schnell zur Verfügung stellt.
Mit der 16Mbit Leitung kannst Du ne ganze Großfamilie von "Saugern" zufrieden stellen.

Langer Rede kurzer Sinn: wenn Du nicht den 1Mbit Upload der 16er Leitung brauchst, schau aufs Geld und nimm die 6Mbit Geschichte. Wenn Du merkst das es Dir nicht reicht kannst Du bestimmt problemlos upgraden, umgekehrt eher nicht.

viele Grüße

Matthias
 
Geh erstmal sicher, dass die 16 Mbit auch wirklich bei dir ankommen. Die Telekom hat erst wenige Verteilerkästen umgerüstet, das bedeutet, dass du die 16 Mbit auch nier erreichen wirst, genauso wenig wie die 1 Mbit Upload.
 
msx3000 schrieb:
Wenn Du merkst das es Dir nicht reicht kannst Du bestimmt problemlos upgraden, umgekehrt eher nicht.
Genau. Die waeren schliesslich bloed, wenn sie Dir spaeterhin nicht erlauben wuerden, 5 Euro mehr pro Monat abzudruecken.

Und der gegebenenfalls zweifache Anschlusswechsel an sich ist ja keine grosse Sache: Bei mir ging der Wechsel von 2000 nach 6000 letztens innerhalb von drei Tagen nach Online-Bestellung; mit einer Unterbrechung (fuer die Umschaltung) von zwei Minuten.
 
Hi,

danke für eure Antworten. Hab mir erstmal 6000 geholt!
 
Hallo -

die DSL-Frage beschäftigt mich ebenfalls.
Allerdings bin ich derzeit auf dem Stand, daß bei 1&1 bei 16000 die Telefonflat komplett mit drin ist, was bei 6000 nur für 12 Monate der Fall ist.

Habe ich da was falsch verstanden oder redet ihr über andere Provider oder andere Verträge?

Auf telefonische Nachfrage hat1&1 mir die Auskunft erteilt, daß sie - wenn die online-Abfrage, welche Bandbreite zur Verfügung steht, ergibt, daß 16000 machbar ist, diese 16000 auch direkt zur Verfügung stellt. (Im Gegensatz zu Arcor, die sagen da gar nichts zu, sondern sagen "unterschreiben, Auftrag erteilen und dann checken wir und dann kriegst Du u.U: auch gar nichts ...)

Wie ist Euer Wissensstand?

Sonntägliche Grüße...
 
An das Ergebnis der Online-Abfrage glaube ich nicht, denn meines Wissens muss das in jedem Einzelfall durchgemessen werden.
 
Hallo Newman!

Prinzipiell hätte ich das auch gedacht, aber zum Einen wollen die für die Abfrage die exakten Anschlussdaten wissen und zum Zweiten sattelt 1&1 sich doch auf die bestehende Leitung der Telekom drauf.
D.h. die Daten müssten vorliegen im Gegensatz zu Arcor, die erst eine Leitung ab einem vorhandenen Anschlusspunkt erstellen würden.

Der Punkt ist demzufolge eigentlich der:
Kann ich der geschriebenen Version im Internet und der tel. Auskunft der Hotline diesbezüglich trauen oder muss ich mir diese Zusage schrifltich geben lassen um nicht - wie einige Kollegen mit einem Arcor-DSL-Vertrag - hinterher dumm in die Röhre zu schauen?

Wie geschrieben: Es wurde nicht gesagt "wir müssen erst nochmal messen", sondern "wenn die Auskunft so lautet, dann wird auch 16000 geschaltet".

???
 
Na ja, guck doch mal in deren AGBs bzw. Vertragsbedingungen rein. Wenn da keine Klausel drin ist die ihnen erlaubt dir hinterher 6000 statt der zugesicherten 16000 geben zu dürfen, sollte es ja kein Problem sein.

Auf telefonische Auskünfte würde ich nichts geben.
 
Ich bin auch am überlegen innerhalb von 1und1 auf DSL 16.ooo zu wechseln. Nun meine Frage zum "umsonst telefonieren": Geht das auf die DSL-Leitung? Wenn also gleichzeitig 2 Leute bei uns surfen und saugen, wird dann mein Telefonat davon betroffen?
 
Über eine 6000er kannst du scho ne menge Telefonate gleichzeitig schicken.
Was limitierend ist, ist dein Upload.
Und um beim surfen und gleichzeitigen ziehen+telefonieren (mit analogem/ISDN Telefon) keine Engpässe zu haben, ist es sinnvoll sich geeignete Hardware zuzulegen die den VOIPkanal absolut priorisiert.
Schau mal bei http://www.voipphones.de/ rein.
Aber 1&1 sollte dir eigentlich diese Hardware subventioniert anbieten.

AngOr
 
Ja da steht, dass mehrere Telefone anschließbar sind.
Die Dinger sind einfach nur umgemalte Fritz!boxen, und die sind schon gut.
Bei einem Gespräch fällt eine Datenrate von ca. 100 Kbit/s an (jeweils Up- UND Downstream).
Der Aufbau sieht ungefähr so aus:
64_g1.jpg


AngOr