- Registriert
- 20.02.11
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer eines Macbook Pro.
Ich muss zugeben am anfang wusste ich nicht, dass man eine externe Festplatte am Mac auswerfen muss bevor man die Verbindung trennt. Das erste mal wo ich die Festplatte mit dem Macbook verbunden habe hat er sie erkannt.
Also mein Problem ist, meine Toshiba Festplatte funktioniert unter Windows 7 ohne Probleme und mein Mac erkennt sie nicht mehr.
Ich hab sie bereits unter exFAT, NTFS und FAT32 formatiert. Leider immer das selbe Problem.
Habe google bereits durchsucht aber dort wird immer gesagt man soll sie am Mac formatieren, mein Problem ist leider sie wird nicht erkannt, auch nicht im Festplattendienstprogramm.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer eines Macbook Pro.
Ich muss zugeben am anfang wusste ich nicht, dass man eine externe Festplatte am Mac auswerfen muss bevor man die Verbindung trennt. Das erste mal wo ich die Festplatte mit dem Macbook verbunden habe hat er sie erkannt.
Also mein Problem ist, meine Toshiba Festplatte funktioniert unter Windows 7 ohne Probleme und mein Mac erkennt sie nicht mehr.
Ich hab sie bereits unter exFAT, NTFS und FAT32 formatiert. Leider immer das selbe Problem.
Habe google bereits durchsucht aber dort wird immer gesagt man soll sie am Mac formatieren, mein Problem ist leider sie wird nicht erkannt, auch nicht im Festplattendienstprogramm.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke