- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Sehr bekannt und weltberühmt ist Apples "1984"-Werbung. Während des Super Bowls des selben Jahres zeigte ein aufwendig produzierter Clip, wie eine Hammerwerferin (Apple) die von IBM kontrollierten Kunden befreit - weswegen 1984 eben nicht wie der Klassiker "1984" von George Orwell sein werde. Jetzt erst an die breite Öffentlichkeit gespült wurde ein neun Minuten langes Video, was kurz nach erwähnter Super Bowl-Kampagne intern zur Motivation von Angestellten gezeigt wurde. Die selbe Stimme wie in der ersten Werbung leitet auch die zweite ein. 1984 sei zwar nicht wie "1984", sicherlich jedoch wie 1944. In den folgenden Minuten überträgt Apple seinen Kampf gegen IBM auf den zweiten Weltkrieg: Der Film sieht so aus wie ein Kriegsfilm der 50er und 60er Jahre, Bildqualität inklusive. Die Hammerwerferin hat ebenfalls wieder einen Auftritt, das absolute Highlight ist jedoch Steve Jobs in der Rolle des Franklin D. Roosevelt, samt imitiertem Akzent und gefärbten Haaren. Im großen Finale tauschen Apples Soldaten schließlich im feindlichen Büro die IBM PCs gegen Macintoshs aus.
[PRBREAK][/PRBREAK]
[video=youtube;yuSW-60T2do]http://www.youtube.com/watch?v=yuSW-60T2do&feature=related[/video]
[video=youtube;OYecfV3ubP8]http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8[/video]
[PRBREAK][/PRBREAK]
[video=youtube;yuSW-60T2do]http://www.youtube.com/watch?v=yuSW-60T2do&feature=related[/video]
[video=youtube;OYecfV3ubP8]http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8[/video]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: