• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

"1944": Apple-internes Video zeigt Jobs als Franklin D. Roosevelt

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
jobs_fdr.jpgSehr bekannt und weltberühmt ist Apples "1984"-Werbung. Während des Super Bowls des selben Jahres zeigte ein aufwendig produzierter Clip, wie eine Hammerwerferin (Apple) die von IBM kontrollierten Kunden befreit - weswegen 1984 eben nicht wie der Klassiker "1984" von George Orwell sein werde. Jetzt erst an die breite Öffentlichkeit gespült wurde ein neun Minuten langes Video, was kurz nach erwähnter Super Bowl-Kampagne intern zur Motivation von Angestellten gezeigt wurde. Die selbe Stimme wie in der ersten Werbung leitet auch die zweite ein. 1984 sei zwar nicht wie "1984", sicherlich jedoch wie 1944. In den folgenden Minuten überträgt Apple seinen Kampf gegen IBM auf den zweiten Weltkrieg: Der Film sieht so aus wie ein Kriegsfilm der 50er und 60er Jahre, Bildqualität inklusive. Die Hammerwerferin hat ebenfalls wieder einen Auftritt, das absolute Highlight ist jedoch Steve Jobs in der Rolle des Franklin D. Roosevelt, samt imitiertem Akzent und gefärbten Haaren. Im großen Finale tauschen Apples Soldaten schließlich im feindlichen Büro die IBM PCs gegen Macintoshs aus.
[PRBREAK][/PRBREAK]
[video=youtube;yuSW-60T2do]http://www.youtube.com/watch?v=yuSW-60T2do&feature=related[/video]

[video=youtube;OYecfV3ubP8]http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Extrem peinliches Video wie ich finde. Erstmal vom lächerlichen Stil abgesehen steht es ja doch irgendwie völlig gegen Werte die Apple heute nach außen darstellt und denen Steve (angeblich) gefolgt ist. Apple hat doch eigentlich immer versucht die anderen als aggressiv darzustellen und selber als locker und dadurch überlegen zu wirken. Und hier wirkt alles mehr wie ein Angriffskrieg, der die armen Arbeiter von den Deutschen (IBM) befreien soll...i.wie stillos, so auf dem Niveau der aktuellen "Wake up"-Kampagne von RIM. Naja...das war damals. :D
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Naja das Video war ja auch intern und kein Werbevideo für die Masse ;)
Was es wohl heutzutage für Motivationsvideos gibt? :D
Ich finde es auf jeden fall gut gelungen und sehr kreativ gestaltet =)
 

aniSation

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.10
Beiträge
379
Dort wo es war, in der Abstellkammer der Geschichte, hätte es bleiben sollen.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Einen solchen Krieg, der leider wirklich stattgefunden hat für so etwas zu benutzen finde ich denkwürdig.
 

EnerlogX

Querina
Registriert
21.08.10
Beiträge
182
Cool aufgezogen, die Idee des "Weltverbesserns" steckt genauso drin wie im 1984. Auch die Anachronismen und die Ummünzung von einfach Allem auf Apple (Landkarte, Whiteboard, Uniformen) sind nicht schlecht gemacht!
Typisch auch, dass Steve den Posten des Ranghöchsten übernimmt.
kann mich iStationär nur anschließen! - Ich finds sehenswert!
 

EnerlogX

Querina
Registriert
21.08.10
Beiträge
182
Einen solchen Krieg, der leider wirklich stattgefunden hat für so etwas zu benutzen finde ich denkwürdig.

Hier geht es ja nicht um den Krieg, sondern um die Befreiung, welche parodiert wird! Beides fand zeitweise 1944 statt - nicht verwechseln.
Außerdem wurde Island 1944 unabhängig und die Le Monde erschien zum Ersten mal - ebenfalls nicht denkwürdig.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Und jetzt ist Apple selbst zu einer Art "Big Blue" geworden. :)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also ich finde den Film echt genial. Als Werbekampagne sicherlich ungeeignet, aber zu Unterhaltungszwecken doch sehr amüsant :) Und Steve als Roosevelt ist ja wohl die absolute Awesomeness
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Das Video fand ich so bedrückend, dass ich es stoppen musste. Dort wurden sogar Original-Aufnahmen von der Landung in der Normandie, die viele Totesopfer gefordert hat, eingearbeitet. Das ist nicht nur peinlich, das ist äußerst geschmacklos. Erst recht dann noch das Apple-Logo auf den Helmen. Diesen Film hätte man besser eingestaubt dort liegen gelassen, wo er aufgefunden wurde und vergessen. Ich bin entsetzt. Sollen es die Fanboys lustig finden...
 
Zuletzt bearbeitet:

iMarkus

Carola
Registriert
06.05.11
Beiträge
115
Ich fand den Clip gut gemacht, sehr gut in den 2. Weltkrieg hineinversetzt, auch wenn der Einsatz von original Kriegsfilmmaterial etwas respektlos erscheint, finde ich das Motivationsvideo auf jeden Fall gut recherchiert und gut gemacht. Ein Stück Geschichte mit Stücken Geschichte im Inneren. ^^
 

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.399
Ich finds ganz nett, schon alleine weil sich Apple in dem Video nicht ganz ernst nimmt.
 

luckygolf

Reinette de Champagne
Registriert
23.07.09
Beiträge
414
und da soll mal einer sagen die Apple-Jünger sind alle Freaks. Der Ober-Freak war Steve Jobs!

Aber das Video hat schon eine gewisse Symbol-Kraft. Momentan ist es ja eher umgekehrt und mit Apple ist man auch ein bisschen im Apple-Universum gefangen :D