• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[MacBook Pro] 17´´ early 2008 geht nicht mehr an :(

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem 17´´ MacBook Pro early 2008 (noch vor Unybody):

Vor einigen Tagen habe ich Morgens ein Update installiert (El Capitan Public Beta) und da ich zur Arbeit musste, habe ich es einfach aufgeklappt gelassen - nach dem Motto: Wenn es fertig ist, geht es schon selber in den Ruhezustand. (Natürlich den ganzen Tag am Strom).

Als ich Abends nach Hause kam, war das Display schwarz und es tat sich nichts mehr - keine Reaktion auf Tastendruck, Ein/Aus-Knopf, Auf/Zu-Klappen etc... Allerdings war das Book hinten, unten sehr heiß! (Hatte schon Panik, die CPU sei gegrillt...)

Also habe ich lange auf den An/Aus Knopf gedrückt und es war aus. Nach dem Anschalten jedoch ging die LED vorne kurz hell an und wurde dann was dunkler - weiter nichts (und die Lüfter liefen leicht). Wenn ich es dann zu klappte, wurde die LED wieder heller - aber sonst nichts....

Da ich zuletzt RAM auf 6GB aufgerüstet hatte (einen original 2GB Riegel durch einen Apple - kompatiblen 4GB Riegel ausgetauscht) habe ich diesen 4GB zunächst wieder ausgebaut - nichts.

Zusätzlich habe ich die HDD durch eine 500GB SSD ersetzt - und da ich noch ne 128er SSD "übrig" hatte, habe ich diese in ein "billiges" Optibay verbaut und das DVD-Laufwerk ersetzt.

Daher habe ich das Book komplett aufgeschraubt und sowohl die 500GB SSD als auch das IDE Optibay vom Board getrennt. - Akku rein, Einschalten - nichts...

Entnervt wieder alles zusammen geschraubt - aus "Spaß" noch mal den Einschalter gedrückt und: Es kam ein ausgegrautes Bild meines Desktops mit einem Ladebalken unten - 10 Sekunden warten bis es geladen war - fertig, lief einwandfrei...


Gestern Abend habe ich ein Update für Lightroom installiert - habe das Book offen gelassen und bin zum Abendessen - als ich wieder kam das selbe: Bildschirm schwarz, knall heiß, keine Reaktion.

Bisher habe ich das Ding x-Mal auseinander geschraubt, alle Stecker vom Logicboard getrennt und wieder eingesteckt... Nichts!
- Keine Reaktion. Wenn ich den Einschalter drücke, wird die LED vorne kurz hell, dann dunkler und das war es - weiter nichts... (ok - die Lüfter laufen leicht).

Was kann das sein??? Wie belebe ich mein Book wieder? Hatte nun schon die ganze Nacht das Book komplett aus und den Akku draußen - nichts... :(

Ach so: SMC (also bei ausgebautem Akku den Einschalter 5sek drücken) habe ich schon 100x zurückgesetzt. PRAM / NVRAM geht ja nur wenn das Book überhaupt startet...

Habe bei meinem Air ein ähnliches Problem: Wenn ich es zu klappe und vergesse zu laden und die Batterie leer wird, bekomme ich es so gut wie gar nicht mehr an... 1000x An/Aus Taste drücken, 100x SMC Reset... und kurz bevor das Ding in die nächste Ecke fliegt noch ein letzter Druck auf den Einschalter und es bootet als wenn nichts gewesen wäre...

Aber das mit dem Air ist ein andere Problem...

Zunächst interessiert mich mein 17´´ Pro... Kann es die "berühmte" Grafikkarte sein? Habe bei eBay eine Werkstatt gefunden bei mir in der Nähe, die neue GrafikChips (Northbridge) aufs LogicBoard löten - mit Garantie... aber 150 tacken...

Doch WENN es der GrafikChip wäre - müsste das Book dann nicht booten und nur kein Bild zeigen? - Ich müsste es also im LAN sehen?