• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

15" Macbook Pro für technische Schule

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Erstmal Hallo miteinander, ich bin der Neue! :)
Zu mir: Ich heiße Martin(17), bin aus Österreich und gehe in eine HTL(höhere technische Lehranstalt, Mechatronik)

Also es geht um Folgendes:
Ich brauche nun für die Schule und für den privaten Gebrauch einen Laptop und habe mich schon fast fix für ein Macbook Pro entschieden, da ich privat auf jeden Fall von Windows weg will(das hier schreibe ich von einem Vista-Rechner, desshalb könnt ihr mich wahrscheinlich verstehen), mir Verarbeitung und Materialien extrem wichtig sind(bei mir fließen auch mal 200€ in ein Taschenmesser) und mir Mac beim Testen im Laden und bei Schulkollegen sehr zugesagt hat.

Was ist wichtig, was soll darauf laufen:
In der Schule wird derzeit noch XP verwendet, das System wird aber wahrscheinlich dieses Jahr noch auf Windows 7 umgestellt, desshalb ist wichtig das ich Windows parallel installieren kann. Es sollten natürlich möglichst viele Programme auf Mac laufen.

In der Schule sind Textverarbeitung, Präsentationen, Programmieren(derzeit C, später aufwändigere Sprachen), spezielle Programme(z.B MathCAD) und Zeichenprogramme(AutoCAD, Solidworks) wichtig. Mir ist klar das es viele dieser Programme nicht für Mac gibt, zur Verwendung in der Schule habe ich allerdings nichts gegen Windows.

Privat soll der Laptop vor allem fürs Surfen, Musik verwalten/abspielen, Photoshop(CS5 gibts für Mac?) und Filme schauen(über einen Fernseher) verwendet werden. Gespielt wird auf dem Notebook NICHT, dafür habe ich eine Xbox.

Ich habe an die Standardkonfiguration(2,0GHz) mit Glossy Hi-Res Display gedacht, reicht das für meine Anwendungen oder brauche ich einen besseren oder größeren Prozessor/Festplatte/Arbeitsspeicher? Parallels oder Bootcamp für den parallelen Windowsrechner? Garantieerweiterung von Apple, anderen Anbietern, überhaupt?

Budget ~ 1700€

Wo soll das Macbook gekauft werden:
Ich habe die gepinnten Threads zum Thema Kauf natürlich nicht ignoriert, aber mir ist nicht ganz ersichtlich was die beste und günstigste Möglichkeit für mich ist(Österreicher, Schüler, minderjährig)?

Ein Freund hat mir erzählt es gibt die Möglichkeit die Mehrwertssteuer einzusparen wenn man als Unternehmen bestellt(meine Eltern sind z.B. Vermieter, ein Onkel hat ein Kleinunternehmen). Entspricht das der Wahrheit? Natürlich würde ich den Laptop für 2, 3 Exceltabellen im Jahr für die Zwecke der Unternehmen hergeben, wir wollen ja schließlich keine Steuerhinterziehung begehen! ;)

edit: Achja, lohnt sich das Warten bis Weihnachten? Es gibt ja Gerüchte von neuen MBPs um diese Zeit.

Ich denke ich habe alles gefragt was ich fragen wollte, dann legt mal los!
 
Zuletzt bearbeitet:

Answer

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.09
Beiträge
238
Servus Martin,
also falls du Windows benötigst, kannst du das einfach über Bootcamp Installieren. Bootcamp ist ein Assistent der dich durch die Partitionierung leitet und anschließend von der eingelegten Windows-Install-DVD startet.
Ansonsten kannst du für Textverarbeitung und Präsentationen entweder Microsoft Office 2011 oder das Apple eigene - und zudem mein Favorit - iWork 09 nutzen. Ansonsten weis ich, dass es AutoCAD und CS5 für Mac gibt.
Du kannst auch als minderjähriger Schüler im Education Store bestellen - dein Alter ist eigentlich egal.
http://store.apple.com/at-edu/

Grüße aus dem Chat ;)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Ein Freund hat mir erzählt es gibt die Möglichkeit die Mehrwertssteuer einzusparen wenn man als Unternehmen bestellt(meine Eltern sind z.B. Vermieter, ein Onkel hat ein Kleinunternehmen)

Hab keine Ahnung wie das in Österreich ist, aber in Deutschland würde das eventuell nicht klappen. 1. Weil viele Kleinunternehmer von der Umsatzsteuerbefreiung gebrauch machen und deshalb auch keine abziehen dürfen und 2. Mieteinnahmen sind meist ohne UST (von Privatpersonen, Ärzten etc.) und deshalb dürfen sie auch keine UST abziehen.
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Wie sieht es mit der Kompatibilität iWork - MS Office aus?
Und die Komponenten, reicht der 2,0GHz Sany Bridge für die Sachen die ich brauche?
 

toi

Fießers Erstling
Registriert
03.03.11
Beiträge
129
Hallo!
Wie sieht es mit der Kompatibilität iWork - MS Office aus?
Nach Schulnoten her eine "2+", würde ich sagen. In letzter Zeit durfte ich viele Referate für das nächste Jahr vorbereiten und da meine Freunde sogut wie alle noch Windows haben, gibt's deren Dokumente natürlich nur im MS Office Format. Ich habe nur iWork. Ich habe die Dokumente immer im direkten Vergleich und kann das daher ganz gut beurteilen. Es ist nur sehr wenig inkompatibel. Das eingesetzte "Textfeld" bei MS beispielsweise wird in Pages bei mir nur als ganz normaler Text (aber trotzdem an der richtigen Stelle) angezeigt. So kleine Firlefanzen eben.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße!
 

Answer

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
25.06.09
Beiträge
238
Die 2,0 GHz i7 reichen locker für deine Tätigkeiten - sind immerhin 4 echte (!!) Kerne.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Bis ich mal gecheckt hab das du HypterThreading meinst. Ich such und such und find keinen 'HT' :p

Ja, darauf Beziehe Ich mich.
 

funz3l

Goldparmäne
Registriert
12.11.07
Beiträge
559
Guck doch mal bei unimall rein da gibt's ganz gute Angebote für Schüler/Studenten.
Ich würde dir noch zu einem matten Display raten das ist nämlich bei Sonneneinstrahlung zum Beispiel durch ein Fenster mit dem glossy echt nervig und im sommer draußen wenn die Sonne richtig scheint nur bedingt nutzbar! Die 50€ mehr zum normalen high Resolution Display würde ich auf jeden Fall investieren!
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
Vom Anschauen im Laden her haben mir die mit Glossy Display im Bezug auf Farben und Kontrast eigentlich besser gefallen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Subjektiv ist das der Fall, objektiv sind Spiegelbildschirme Folter für Augen
 

moschtAUT

Gloster
Registriert
27.08.11
Beiträge
60
OK, dann solls ein 2,0GHz MBP 15" mit mattem Display werden ;)

Dann hätte ich da noch eine Frage:
Ich wollte eigentlich bei Unimall Österreich(bekomm ichs wo anders billiger?) bestellen, aber schaffe es irgendwie nicht das Macbook zu konfigurieren. Ich bekomme ständig nur diese Zugaben in den Warenkorb geknallt und komme garnicht in den Bereich zum konfigurieren. Was mache ich da falsch?