• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

13" MacBook Pro (2011) vs 13" MacBook Air

  • Ersteller Member 116225
  • Erstellt am

Member 116225

Gast
Hallo zusammen,

wie allen bekannt ist, wurden gestern die MacBook Pros geupgraded. Nun stehe ich vor einem Kauf, bin mir aber noch unsicher, ob es ein MBA oder ein MBP werden soll.

Zur Auswahl stehen ein MacBook Pro 13" mit Option auf 128GB SSD (eventuell Selbsteinbau) und ein MacBook Air 13" mit Option auf 4GB Arbeitsspeicher.

Die Preise gleichen sich stark und ich kann ebenso in den Genuss von Apple on Campus kommen.



Beide Geräte bieten unterschiedliche Vorzüge.

Auf Seiten des MacBook Pro hätten wir die zweite Core iX Generation von Intel, die Tastaturbeleuchtung, den Thunderbolt Anschluss, das SuperDrive und kleinere Features wie FireWire, Netzwerkbuchse, SDXC Steckplatz, Facetime HD Kamera.

Das MacBook Air kommt mit der höheren Auflösung daher, besitzt ein niedrigeres Gewicht und hat die kompakteren Maße.



Meine Fragen zu den Geräten sind folgende:

Macht sich die höhere Auflösung im Alltag stark bemerkbar?

Wie sieht es mit dem Flash-Speicher des Air im Gegensatz zur SSD im MacBook Pro aus. Ich kenne zwei Kollegen, die ihr älteres MB Pro mit einer SSD ausgestattet haben, jedoch sollen die Startzeit und die gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit beim MB Air besser sein und das sogar um ein Vielfaches!


Grüße,
vAro
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Du schreibst kein Wort zu deinen Anforderungen. Wie soll man dir da ratschläge geben?

Die Vorteile der einzelnen Geräte hast du ja aufgelistet. Dann schreib doch für dich mal daneben, was dir davon wichtig ist bzw. was du brauchst.
Wenn du zum Beispiel eh schon Peripherie zu Hause hast, dann bringt dir der neue Anschluss vll weniger, als wenn du demnächst noch neue Sachen kaufen möchtest. Brauchst du eine HD-Kamera? .... usw....
 

Member 116225

Gast
Ich habe ja in erster Linie nur Fragen zur Auflösung und der Geschwindigkeit des Flash-Speichers des Air Modells und der SSD des Pro Modells.

- Das Notebook soll mich in erster Linie mobil begleiten, sprich Uni.
- Des Weiteren intensive Internetnutzung, Office Applikationen, Filme, Fotobearbeitung, eventuell mal ein wenig Musik abmischen, Spiele nur in recht geringem Umfang (habe noch einen Desktop PC der in erster Linie zum Spielen genutzt wird.), noch geringer fällt die Filmbearbeitung aus.
- Die HD Kamera würde ich zum Facetimen mit meiner Freundin gern nutzen, aber ob ich nun eine aufgebohrte Variante davon verwende oder mich mit der Standard-Kamera abgebe, ist mir gleich.
- Falls es das Pro werden sollte, würde ich natürlich nach entsprechenden Geräten Ausschau halten
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
Was ich bei einem Notebook für wichtig erachte ist zum einen das Gewicht (pro MBA) aber auch die Akkulaufzeit (pro MBP). Von der Leistung her reicht dir das MBA auf alle fälle.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Akkulaufzeit mbp und mba13 dürfte sich eigentlich nicht viel tun, oder?
 

Dr.med.denRasen

Allington Pepping
Registriert
26.01.11
Beiträge
195
Ich stand vor einer ähnlichen Wahl und hab mich für das MBA entschieden. Die rechenintesiven Anwedungen (RAW-Entwicklung etc.) werde ich in Zukunft am iMac machen und das MBA ist mein Notebook für Unterwegs. Zum Bilder anschauen und für Internet + Office reicht es mir, hab mich auch nur die 2GB Variante aus Kostengründen genommen.
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
Akkulaufzeit mbp und mba13 dürfte sich eigentlich nicht viel tun, oder?
Es sind laut Apple zwei Stunden unterschied. Beide Werte entsprechen dem neuen Teststandard welcher realistischer gestaltet wurde als der alte. Es wird bei 50% Displayhelligkeit mit WLAN Verbindung gemessen. Wenn du jetzt an einer Uni studierst, in einem großen Hörsaal sitzt, wird es dir nicht wirklich möglich sein an eine Steckdose zu gelangen (wobei ich schon atemberaubendes gesehen habe - Stromkabel quer über die Treppe gelegt). Wenn du nun drei Vorlesungsblöcke hintereinander hast und durchgängig das Book verwenden möchtest, dann sind die 2 Stunden schon relevant (dabei ist es egal ob die gemessenen Werte stimmen oder nicht. Der Akku des MBP hält länger als der vom MBA)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Das ist mir bewusst, aber die Akkulaufzeit des 13" MBA ist bereits mit dieser revolutionären und neuartigen und streng patentierten Testmethode gemessen worden. Da werden 7 Stunden angegeben.

Die Tests wurden von Apple im September 2010 durchgeführt mit Prototypen von 13" MacBook Air Computern mit 1,86 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor und Prototypen von 11" MacBook Air Computern mit 1,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor. Beim Test für den Batteriebetrieb wurde die Batterielaufzeit beim drahtlosen Surfen auf 25 gängige Websites mit einer Bildschirmhelligkeit von 50 % gemessen. Die Standbytests wurden von Apple im September 2010 durchgeführt mit Prototypen von 13" MacBook Air Computern mit 1,86 GHz und 2,13 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor und Prototypen von 11" MacBook Air Computern mit 1,4 GHz und 1,6 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor. Beim Test der Standbydauer wird die Batterielaufzeit eines mit einem drahtlosen Netzwerk verbundenen Systems gemessen, das in einen tiefen Ruhezustand versetzt wird. Dabei sind Safari und Mail geöffnet, alle Systemeinstellungen sind Standardeinstellungen. Die Batterielaufzeit ist abhängig von der Konfiguration und Verwendung. Weitere Informationen unter www.apple.com/de/batteries.


Deswegen ja meine Aussage, dass MBP hält ja auch nicht viel länger.

Abgesehen davon, ich studiere auch, und man benötigt für Vorlesungen kein Notebook ;)
 

manni d. mammut

Starking
Registriert
08.11.10
Beiträge
221
Ah stimmt, habe die Laufzeitangabe vom 11" Modell gelesen. Das läuft nur 5 Stunden. Mein Fehler!
 

PlasticVoice

Golden Delicious
Registriert
16.02.11
Beiträge
9
Das ist mir bewusst, aber die Akkulaufzeit des 13" MBA ist bereits mit dieser revolutionären und neuartigen und streng patentierten Testmethode gemessen worden. Da werden 7 Stunden angegeben.




Deswegen ja meine Aussage, dass MBP hält ja auch nicht viel länger.

Abgesehen davon, ich studiere auch, und man benötigt für Vorlesungen kein Notebook ;)

Trotzdem ist es gut eines dabei zu haben. Ok ich könnte meinen FB Status auch mit dem Iphone updaten, aber mit dem Mac macht es einfach mehr Spaß, und nicht zu vergessen der Poser Faktor. :-D
 

Member 116225

Gast
Kann denn jetzt jemand etwas zu meinen zwei Fragen aus dem Startpost sagen? :D