- Registriert
- 22.02.09
- Beiträge
- 162
Hi AT Community!
Hat hier jemand zufällig sein Macbook Pro (13" Mid '12) mit ner 120 /128 GB SSD ausgestattet und als zweites OS Windows 7 installiert? (Sei es BootCamp oder Parallels Desktop etc.)
Ich würde mal gerne einen Erfahrungsbericht darüber lesen, bevor ich das böse Erwachen habe und die Leistung der neuen SSD grade den Bach runtergeht. Man sagt ja, dass SSDs nicht "randvoll gemacht" werden sollten.
Selbstverständlich ist das auch eine Frage des eigenen Speicherbedarfs. Mein MBP ist stets höchstes mit ca. 10GB eigenen Daten (d.h. Apps, Media und Dokumente) belastet. Bei einer 500GB HDD also so gut wie nichts :-D
ich bedanke mich schonmal im Voraus
LG Obito
Hat hier jemand zufällig sein Macbook Pro (13" Mid '12) mit ner 120 /128 GB SSD ausgestattet und als zweites OS Windows 7 installiert? (Sei es BootCamp oder Parallels Desktop etc.)
Ich würde mal gerne einen Erfahrungsbericht darüber lesen, bevor ich das böse Erwachen habe und die Leistung der neuen SSD grade den Bach runtergeht. Man sagt ja, dass SSDs nicht "randvoll gemacht" werden sollten.
Selbstverständlich ist das auch eine Frage des eigenen Speicherbedarfs. Mein MBP ist stets höchstes mit ca. 10GB eigenen Daten (d.h. Apps, Media und Dokumente) belastet. Bei einer 500GB HDD also so gut wie nichts :-D
ich bedanke mich schonmal im Voraus
LG Obito