• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

111 GB unbekannte Daten auf der Festplatte

Katie88

Erdapfel
Registriert
21.10.12
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

bin ganz neu hier im Forum. Habe seit 2 Jahren ein Macbook Pro 13" und hatte eigentlich noch nie Probleme damit, aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.
Nachdem ich nun das gesamte Wochenende mit meinem Mac beschäftigt war, hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.

Aber nun zum Problem:
Seit einiger Zeit hatte ich immer wieder plötzliche Abstürze von Safari, außerdem startete der Mac zum Teil urplötzlich neu. Heißt: von jetzt auf gleich Bild weg und neugestartet.
Ich bin deswegen in einen Apple Store und habe mich da beraten lassen. Die sagten mir ich solle mal die Festplatte löschen, den Benutzer mit Time Maschine wieder herstellen und einen neuen Benutzer erstellen und schauen, ob die Probleme dort auch auftreten.

Hab ich alles gemacht und die nötigsten Daten "per Hand" rübergezogen. Der alte Benutzer wurde also überflüssig und ich dachte ich lösche ihn dann. Hat auch geklappt, aber leider sind jetzt immer noch 111 GB meiner Festplatte als "Backup" blockiert. Ich habe aber selber nie ein Backup auf der internen Festplatte gemacht und außerdem war der gelöschte Benutzer auch nur 85 GB groß ...
Ich weiß jetzt weder was das für Daten sind, noch wie ich sie wieder wegbekomme. Wenn das ein paar GB wäre, würde ich ja damit leben, aber bei 111 GB?! :( ... Seit der ganze Aktion ist er auch langsamer geworden.

Ich habe ihn auch noch mal platt gemacht, weil ich dachte ich hätte irgendwas falsch gemacht, aber nix. Die 111 GB sind immer noch blockiert bzw. ich glaube vorher waren es sogar etwas weniger.

Ich hoffe jemand hat einen Rat und weiß was das ist. Wenn ihr noch irgendwas wissen müsst, beantworte ich das natürlich gerne.

Viele Grüße
Katie
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wo lässt du dir den Speicherplatz anzeigen, Finder oder die bunte, wenig informative Anzeige unter " über diesen Mac"?
Was zeigt denn der Finder an, wenn du die Festplatte markierst?
mobilebackups könnten es zum Beispiel sein, die legt Timemachine an, wenn Timemachine angeschaltet ist, aber kein Timemachine Backup Medium angeschlossen ist.
 

Katie88

Erdapfel
Registriert
21.10.12
Beiträge
2
Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

Also ich habe immer "über diesen Mac" geguckt. Das stimmt. Wusste nicht, dass das eher ungenau ist.
Und stimmt, über den Finder sind jetzt 220 statt 109 GB frei :)

Und ich such mich irre, dabei hätte ich auch einfach mal über den Finder nachsehen können ...^^ ... und ich google und google und denke, das kann doch nicht sein^^

Dann sind die über die bunte Anzeige angegeben Backups wahrscheinlich wirklich nur mobilebackups.
Dankeschön!

Viele Grüße
Katie
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Der Finder zeigt dir die richtigen zur Verfügung stehenden Speicherplatz an, denn die mobilen/lokalen Backups sind zum überschreiben bei fehlenden Platz, freigegeben, fehlen dir also nicht.
In der Anzeige über diesen Mac werden sie unter Backups oder manchmal auch unter sonstiges aufgeführt.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Bei mir stimmen die beiden Anzeigen exakt überein. Ich habe einen iMac. Gibt es da keine "mobile Backups"?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
MobileBackups sind per Default nur bei den Books aktiviert.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Danke kitchenmaker. Wieder was gelernt fürs Leben!