• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

100 iPads machten griechischen Schuldenschnitt möglich, so Bob Apfel

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Bob Apfel ist der Chef der Bondholder Communications Group. Als solcher war er für die Organisation des Schuldenschnitts für Griechenland im Frühling dieses Jahres verantwortlich. 270 Milliarden US-Dollar schuldete das kleine Land ungefähr 100.000 unterschiedlichen Gläubigern. Mit all denen musste der Schuldenschnitt koordiniert werden, damit das Ziel, mit der Zustimmung einer möglichst großen Gruppe von Inhabern von Staatspapieren die Gesamtschuld Griechenlands um 50% zu drücken, erreicht werden konnte. Bob Apfel wollte das Problem kreativ lösen: Er kaufte 100 iPads.
[PRBREAK][/PRBREAK]
bob-apfel-bondcom-at-greek-ministry-of-finance-march-2012-11.jpg

Mit diesen wurden Mitarbeiter des griechischen Finanzministeriums, der griechischen Börse, der griechischen Zentralbank, der deutschen Bank, der HSBC und der Lazard Bank und die eigenen Mitarbeiter ausgerüstet. Auf dem Gerät war eine hauseigene App installiert, die es den Beteiligten ermöglichte, schnell und zuverlässig auf aktuelle Informationen zum Stand der Dinge und Analysen zur aktuellen Lage zurückzugreifen. So musste man weniger Zeit im Büro und konnte mehr Zeit unterwegs und in Treffen mit Anlegern verbringen. Am Ende sank Griechenlands Schuld auf 130 Milliarden US-Dollar. Laut Bob Apfel, der sich, da er englischer Muttersprachler ist, wohl kaum der durchaus treffenden deutschen Bedeutung seines Nachnamens bewusst ist, wäre das ohne iPads nicht möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Achim74

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
19.12.06
Beiträge
402
Die Ipads machen es einem schon bequem. Das muss man schon zugeben. Allerdings wäre es auch mit einer normalen webbasierten App gegangen. Trotzdem .. so ist alles einheitlich und aus einer Hand. Leider kann man mit dem Ipad nicht die Mentalität oder andere Faktoren ändern. Aber das ist ein anderes Thema.. :)
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Zum Glück sind die 140 US-$-Billionen nur reale 140 Milliarden US-$.
Obwohl scheinbar durch die 100 iPads bereits 10 Mrd. getilgt wurden. ;)
Quelle: siehe oben