• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5] InDesign und Firefox funktionieren nicht im Hauptaccount

son yu

Meraner
Registriert
16.05.04
Beiträge
229
Hallo,

Ich hab keine Ahnung was hier schief gegangen ist, aber in meinem eigentlichen Account, der übernommen wurde, funktionieren die beiden Anwendungen InDesign und Firefox nicht.
Deinstallieren und erneut installieren half nicht!
Desweiteren funktioniert das Quicktime PlugIn im Safari nicht wirklich, selbst bei Filmen auf apple.com… Auch der Bildupload über ein PHP Formular funktioniert im Safari nicht, wird mit einem Absturz quittiert!

Das seltsame daran ist nur, das ich in einem anderen Account der mit Leo neu angelegt wurde all dies nicht auftritt! Alle Programme funktionieren und die Safari Fehler treten auch nicht auf!

Ich sitze hier an einem 12" PowerBook 1,5GHz

schöne grüße und danke für Ideen!
 
bei mir läut jedenfalls alles
Kannst du nicht nen neuen Account anlegen, alle Daten und Einstellungen rüberholen und den alten löschen?
 
bei mir läut jedenfalls alles
Kannst du nicht nen neuen Account anlegen, alle Daten und Einstellungen rüberholen und den alten löschen?

so viel Zeit hab ich nicht, das alles noch händisch umzupflanzen!

schöne grüße

ps: selbst im TestAccount der vom Tiger übernommen wurde laufen die Programme…
 
Nach der Installation von Leo hat bei mir InDesign nicht mehr gefunzt (Fehlermeldung: Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr...). Die empfohlene De- und Neuinstallation hat nichts gebracht - nur der Anruf bei Adobe - Hotline (15 Min Wartezeit). Ihr Tipp:
öffne: Library, dann Preferences, dort FLEXnet Publisher, dann FLEXnet und dort die Dateien:
- adobe_00080000_event.log
- adobe_00080000_tsf.data
auf den Desktop verschieben (auf jeden Fall aus dem Ordner entfernen)
Nun InDesign oder Fotoshop öffnen. Die SN und die Abfrage des Lizenzschlüssels bestätigen und nun funzt es wieder. Jetzt die beiden Dateien vom Desktop in den Papierkorb schieben.
 
Nach der Installation von Leo hat bei mir InDesign nicht mehr gefunzt (Fehlermeldung: Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr...). Die empfohlene De- und Neuinstallation hat nichts gebracht - nur der Anruf bei Adobe - Hotline (15 Min Wartezeit). Ihr Tipp:
öffne: Library, dann Preferences, dort FLEXnet Publisher, dann FLEXnet und dort die Dateien:
- adobe_00080000_event.log
- adobe_00080000_tsf.data
auf den Desktop verschieben (auf jeden Fall aus dem Ordner entfernen)
Nun InDesign oder Fotoshop öffnen. Die SN und die Abfrage des Lizenzschlüssels bestätigen und nun funzt es wieder. Jetzt die beiden Dateien vom Desktop in den Papierkorb schieben.

Bringt nichts, außer eine erneute Eingabe der Seriennummer…

schöne grüße