• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.5.2: Probleme mit TimeMachine

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mehrere Benutzer von OS X 10.5.2 beschweren sich über massive Probleme mit Apples Backuplösung TimeMachine. So soll sehr häufig eine Fehlermeldung auftreten, dass das Backup nicht beendet werden könne. Auch berichten Anwender, dass TimeMachine stundenlang im Status "Backup vorbereiten" verharren würde, bevor das eigentliche Backup durchgeführt wird. Häufigste Ursache ist hierbei das Laufwerk: So sollen die meisten Probleme verschwinden, wenn das Laufwerk gewechselt oder das Backup schlicht neu angelegt wurde. Das Problem scheint bislang noch keine Epidemie zu sein und nur vereinzelt aufzutreten - es gibt also bislang keine Grund zur Backuppanik.
 

Anhänge

  • TimeMachine_Logo.png
    TimeMachine_Logo.png
    52,6 KB · Aufrufe: 139
MacTechNews war etwa 3 Stunden schneller :-P

Das Problem, welches ich seit 10.5.2 habe ist, dass mein iMac nicht mehr hochfährt, wenn die Platte dranhängt. Aber ich muss eh bald ne größere kaufen. Hoffentlich geht die dann wieder richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem, dass ich manchmal habe, ist der Pausen-Ball in dem Programm, mit dem ich gerade arbeite, in dem Moment, in dem die externe Platte für das Backup anläuft, das kommt täglich mehrmals vor, dauert je 5 bis 10 Sekunden und hat mir noch keine schlaflosen Nächte beschert... im ernst: Bei mir läuft die TM bis Dato rund und zuverlässig. Ich mag sie ;-) und sie wird mit Sicherheit noch besser werden!
 
Das Problem hatte ich schon unter 10.5.0 wenn der Mac zwischendurch im Ruhezustand war.
Lag aber dadran das ich von Tiger nur nen update auf Leo gemacht habe. Als ich mal ne Clean install gemacht habe war das Problem weg :)
 
ich glaub dies einfache drueber buegeln is die ursache fuer fast alle probleme..... ich habs letztens auch komplett neu installiert (gezwungenermassen, da groessere neue Festplatte) und seitdem hab ich noch kein einziges Problem feststellen koennen.
 
Das Problem mit der ewigen Vorbereiterei :D hatte ich nur, als ich 10.5 nochmal komplett neu aufgespielt hatte und dann mit der neuen 10.5.2er version ein update versucht hatte..
Partition gelöscht -> nochmal aufgespietl -> läuft 1a!
 
Nach dem Update auf 10.5.2 hatte ich ein paar Tage die TM-Platte nicht angeschlossen. Danach war die TimeMaschine vielleicht 3h im Zustand "Vorbereiten" (bei ~60GB Daten von denen vielleicht 25GB gar nicht zu sichern sind). Lief aber ohne Fehlermeldungen durch und seit dem läuft das Backup wieder in gewohnter Geschwindigkeit (1-3min wenn es keine größeren Änderungen auf der Platte gab).

Habe dabei aber kein Problem gesehen, denn schließlich hat das Update ja doch einiges an neuen Dateien auf's System gebracht die letzte Sicherung war recht lange her und TM wird halt die Dateien neu abgeglichen haben.

Ausgehend von dieser Erfahrung wäre der Tipp für die meisten damit wohl: "Einfach abwarten und durchlaufen lassen".
 
Das Problem betrifft wohl hauptsächlich USB-Platten, wie mactechnews zu berichten wusste.
 
gut dass ich keine usb-Platten und kein TimeMachine verwende :-D
 
OK, meine hängt an FW400, aber auch da kann es dauern. Evtl. gibt es bei manchen USB-Platten gelegentlich mal Hänger, bei der langen Laufzeit steigt die Wahrscheinlichkeit dafür natürlich und TM scheint damit (mit den Hängern)nicht richtig zurecht zu kommen.
 
habe meine platte per FW400 angeschlossen und habe trotzdem die genannten probleme ... ziemlich nervig is das
 
Das Vorbereiten dauerte bei mir auch schon mal lange...ich dachte nach ner Zeit der macht schon das Backup nur zeigt es noch nicht an...
 
habe auch firewire und das problem, dass gemeldet wird, es sei nicht genug speicherplatz für das backup verfügbar.
 
Dann sei glücklich und schweige still... :-)