• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

1 TB externe Festplatte Firewire 800 für Mac ( möglichst schnelle Platte )

vfbdavid

Fießers Erstling
Registriert
14.09.08
Beiträge
129
HI

Suche für meine Fotos ( Video ) Sammlung eine externe Festplatte, da ich im iMac nur 500GB verbaut sind, und die jetzt ziemlich voll sind.

Eben für iMac, also Firewire 800, ist die schnellste Schnittstelle die ich habe. Die Platte sollte natürlich möglichst schnell sein, gesichert wird über Time Machine über eine 2TB Platte.

Ich denke wohl das die WD Platten Mac Edition wohl ziemlich gut / schnell sind, aber ich hoffe hier könnt mir noch Tipps und Empfehlungen geben.

mfg. David
 

kletterida

Meraner
Registriert
07.04.10
Beiträge
233
Ich habe eine Lacie 2TB und bin zufrieden, benutze die nur für Time Machine. Hat Firewire 800, USB und eSATA.
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Bei mir werkeln 2 dieser Platten schon seit 2 Jahren, also Wöchentliches und monatliches Backup.
http://www.amazon.de/Western-Digita...FCC4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1288906761&sr=8-4

(allerdings die vorgängerversionen, ohne das Display.

Ist richtig schnell über FW800. Aber für Time Machine brauchts ja eigentlich keine so schnelle Platte, da reicht auch USB.
Die TimeCapsule läuft über WLAN auch nicht schneller als ne USB Festplatte.
 

vfbdavid

Fießers Erstling
Registriert
14.09.08
Beiträge
129
Hi. Habe ich glaub ich ein bis bisschen schlecht geschrieben es soll KEINE Backup Platte werden sondern meine komplette fotosammlung drauf. Also sollte man ziemlich schnell darauf zugreifen können. MfG. David
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Wie gesagt eine WD hängt auf FW, ein monatliches Backup, also ca 900gb, dauert ca 2,5 Stunden. Haut also ganz schön was durch. Genaue Bitraten könnten ich dir sagen wenn es das nächste mal ein Backup gibt.

Wie es aber bei vielen kleinen Datein ist, also Fotos, kann ich dir nicht sagen. Wird aber auch nicht langsam sein.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.523
Meine Empfehlung einer Backup-Platte

Buffalo HD-HS1.0TQ DriveStation Combo4 TurboUSB/FireWire/eSATA - 1.0TB 3.5zoll
http://www.cyberport.de/?DEEP=3518-148&APID=14#ratings


In ca. zwei Tagen wird man da auch meine Bewertung lesen können, für Euch exklusiv vorab: ;)

Die Platte macht einen so edlen wie robusten Eindruck, werkelt sehr leise und schaltet sich bei Nichtgebrauch ab und bei Gebrauch natürlich wieder an, z.B. eben bei turnusmäßigen Time Machine-Backups, was doch sehr praktisch.

Sie wird an einem MacBook über FireWire 400 (FW 800 wird erst am kommenden Mac genutzt werden können) betrieben und arbeitet tadellos.

Die von Steffen beschriebenen Vibrationen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!

Die Lage der kleinen Gummibeläge auf den Füßen sollte man prüfen und ggf. korrigieren, da sie nicht besonders fest sitzen und sich auch nachträglich verschieben können, um Kratzer auf dem Schreibtisch zu vermeiden.
 

matheooo

Bismarckapfel
Registriert
27.07.10
Beiträge
141
Kann auch, wie praxe auch schon genannt hat, eine WD My Book Studio empfehlen, gibts in 1TB, 1,5TB, 2TB und mittlerweile sogar 4TB Ausführung. Hat FW800 und USB 2.0, praktisch und perfekt mit An- und Ausschalten, Displayanzeige für noch verfügbaren Speicherplatz der Platte. Nutze diese für TimeMachine und meine Musiclibrary. Geschwindigkeit ist unschlagbar, auch bei kleineren Dateien, natürlich im vergleich zu USB 2.0. Ich denke mit keiner von den hier genannten Platten kann man was falsch machen.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.523
WD My Book Studio…?

@ matheooo

Ein mir bekannter sehr erfahrener Nutzer von allerlei externen Platten hat mit mehreren der nicht nur hier gerühmten WD My Book Studio ausgesprochen schlechte Erfahrungen gemacht (vermutet den Controller, also nicht die Platte selbst, als Ursache), bei dem sind Platten aber auch wirklichen Härtetests ausgesetzt.

Natürlich liegen für meine Empfehlung auch noch keine Langzeiterfahrungen vor, aber die unverwüstliche Ausführung im soliden Alu-Gehäuse und meine bisherigen Eindrücke sollen die Buffalo HD-HS1.0TQ DriveStation Combo4 TurboUSB/FireWire/eSATA - 1.0TB 3.5zoll, die es auch größer gibt, als Alternative nicht unerwähnt lassen.
 

matheooo

Bismarckapfel
Registriert
27.07.10
Beiträge
141
Natürlich hätte ich diese nicht gekauft, wenn ich durchwegs schlechte Erfahrungsberichte über die Platte gehört hätte. Ich finde es eher schwer zu sagen, welche Platte nun gut ist oder nicht. Erfahrungsberichte oder Empfehlungen finde da recht hilfreich. Meine WD ist auch erst paar Monate jung. Vor dieser stand eine 750GB Maxtor USB Platte auf meinem Tisch, die lief fast 2 Jahre ununterbrochen. Damals hatte ich aber einfach wild drauf losgekauft ohne mich zu informieren. Und wie ich mich später informiert habe, hatte Maxtor einen sehr schlechten Ruf. Deswegen ist das meiner Meinung relativ und auch subjektiv. Ich denke, dass die Buffalo HD auch gut ist, diese war ebenfalls bei mir in der Auswahl.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Würde eine Kombination aus Inxtron SK-3500 und 1TB WD Green empfehlen. Warum eine Green.
Die Zugriffszeit ist zwar etwas schlechter, allerdings bei einer externen HDD meiner Meinung nach eh weniger von Belang, da diese sowieso erstmal aus dem Ruhezustand kommen muss, wenn man auf sie zugreifen möchte. Eine langsam drehende HDD der neuen Generationen ist schnell genug und viel mehr kann man mit FW eh nicht an Datenrate erreichen.
Genau das ist der springende Punkt. Was meinst du mit "die Platte soll schnell sein"? Du wirst ja wohl kaum ständig mehrere GB an Photos durch die Gegend kopieren?
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ich würde Dir auch eine Western Digital MyBook empfehlen.
Läuft bei mir auch super mit FW800 seit 4 Wochen.