• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

1 Tage altes MBP bereits abgestürzt?!

danielala

Erdapfel
Registriert
16.08.12
Beiträge
4
Hallo!

Es sind noch nicht 24 Stunden vergangen seitdem ich im Besitze eines neues MBP 15" bin und jetzt hatte ich schon den ersten Absturz! 2 mal hatte ich auf dem bildschirm im unteren fünftel Querstreifen, so bunte, irgendein grafischer Defekt? Und jetzt ist er mir vorhin unangemeldet einfach abgestürzt! Hab noch nicht viel installiert ausser Mozilla, Gimp und Adobe Flash Player und das wars glaub ich auch schon. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hab ich ein recht darauf es gegen ein neues umzutauschen?

Vielen Dank,
Daniela
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Die Beschreibung deutet auf einen Hardwareschaden hin, Display oder Grafikkarte. Ab zum Händler.
 

Mitglied 152760

Gast
Hallo,
also wenn Du es Online z.b bei Amazon bestellt hast ( was ich persönlich immer empfehlen würde) kannst du dieses innerhalb von 14 Tagen zurück geben. Da ist es auch total unwichtig ob Du es registriert hast. Amazon nimmt es zurück und schickt Dir ein neues. Ich hab bei Amazon 3 Imac's 27" zurück geschickt bis ich endlich einen bekommen hab, der wirklich 100% in Ordnung war.
Wenn Du dein MBP natürlich bei MediaMarkt oder Saturn gekauft hast, dann wirst Du es nicht umtgetauscht bekommen.Die sagen immer: Wir schicken es ein zur Reperatur.
Und wenn bei E-Bay gekauft bei einer versteigerung von Privat, dann hast halt pech wenn keine Garantie drauf ist.

Diese 3 Möglichkeiten gibt es. Nun musst Du sehn welche auf Dich zutrifft.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Wenn du bei MM oder Saturn oder was auch immer gekauft hast, dann bestehe einfach auf ein Austauschgerät. Freundlich, aber bestimmt. Und wenn sie sich weigern (erst dann!!) drohe mit einer Beschwerde bei der Leitung und rechtlichen Schritte.
Sag du hast bei Reklamationen ein recht auf ein Austauschgerät und du kannst beruflich keinen Ausfall wegstecken.
Wenn sie sich weigern kannst du dich ja immer noch an den Apple Support wenden. Dort wird das sicherlich problemlos getauscht, dauert natürlich aber auch etwas länger als eins zurück bringen, ein neues mitnehmen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
nur um das klar zu stellen, beim Kauf in einem Laden, hat man keinerlei rechtlichen Anspruch auf ein Austauschgerät, da kann man also mit Anwälten und Blitz und Donner drohen, wenn der Verkäufer oder die Leitung sich querstellt, dann muss man halt auf die Reparatur warten.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Stimmt... er darf ja 2x nachbessern. Bei MM allerdings steht in den eigenen Bedingungen, dass die Ware umgetauscht wird - muss man mal raus suchen.
 

Diddy

James Grieve
Registriert
25.07.12
Beiträge
132
So einfach ist das nicht, der Kunde hat das Wahlrecht ob er ein Neugerät oder eine Reparatur wünscht §439 BGB.

Einziges Problem ist der Punkt mit den "unverhältnismäßigen Kosten", was nach Meinung der Verkäufer natürlich immer der Fall ist.

MfG,
Diddy
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Auch bei uns ist das etwas anders geregelt. OR
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Da fällt mir sofort der Kauf meines iPhone 4S ein: Bin einen Tag danach in den Shop gegangen und habe es beanstandet, weil die Kopfhörerbuchse defekt war, und der Verkäufer sagte mir, dass er es nicht mal tauschen könnte, wenn ich es vor seinen Augen ausgepackt hätte! -> 2 Wochen Wartezeit...

Edit: Weiters sagte er mir, dass diese Anweisung von 'ganz oben' komme und nur für Apple-Produkte gelte...

Edit 2: Fazit: Ich wende mich mit all' meinen Belangen prinzipiell nur mehr direkt an Apple, dann gibt es auch keine Probleme! (Vorabtausch gemacht, 2 Tage Wartezeit -> sehr zufrieden mit dem Tauschgerät!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich habe gesagt man solle es ANDROHEN. Die z.T unterbelichteten Mediamarktler und Saturnler lassen sich i.d.R. leicht von soetwas beeindrucken.
Kann ich aus erfahrung sagen.
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Ich habe mich nur grad gefragt, ob du es schätzen würdest, in deinem Job mit Drohungen unter Druck gesetzt zu werden. Ich halte dies für ganz schlechten Stil.
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Ich habe gesagt man solle es ANDROHEN. Die z.T unterbelichteten Mediamarktler und Saturnler lassen sich i.d.R. leicht von soetwas beeindrucken.
Kann ich aus erfahrung sagen.

Die vielleicht! Nicht jedoch dieser braungebrannte 2m große Muskelmann, der da vor mir stand! :-D
Allgemein kann ich sagen, dass ich auf die höfliche Art immer besser gefahren bin! In Wien haben's die Leute auch ganz gerne, wenn man sich dumm stellt! Dann können sich sich beweisen und mit ihrem ganzen "Fachwissen" aufwarten und sind wesentlich bemühter.
 

Diddy

James Grieve
Registriert
25.07.12
Beiträge
132
Oft hilft es weiter höflich zu bleiben, das stimmt natürlich.

Ich hatte vor kurzem aber auch den Fall dass mir mein Recht auf ein Austauschgerät verweigert wurde (obwohl er an seinem Computer die Gesetzestexte selbst nachgelesen hat und es sicher kein Fehler war dessen Reparatur unverhältnismäßig wenig gekostet hätte).

Dann wurde es nach ner halben Stunde eben eine Nummer "härter". Das hat für mich dann auch nichts mit Drohungen zu tun, ich bestand halt lediglich auf mein Recht :)
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Klar: Etwas Nachdruck zu verleihen hat nicht unbedingt etwas mit Unhöflichkeit zu tun. Auch erachte ich es als Kunst, in heiklen Situationen nicht 'auszuflippen' sondern wirklich sachlich & konkret zu bleiben! (Vor allem, wenn Du irgend so einem Sesselfurtzer, der eh' keine Ahnung vom Tuten & blasen hat, gegenüber sitzt/stehst..) Ich hoffe, diese Aussage wird nicht als störend auf AT wahrgenommen, sie entspricht lediglich meiner Auffassung (über Sesselfurtzer).:)
 

rinkeagle

Gala
Registriert
23.02.11
Beiträge
49
Sowohl MM als auch Saturn bei uns in der Nähe tauschen während der ersten 14 Tage nach dem Kauf alles völlig ohne Probleme um.
Hab vor kurzem noch ein Smartphone nach über einer Woche gegen ein Neues getauscht bekommen, weil es Probleme mit der SD-Karte hatte.
 
  • Like
Reaktionen: mastercore

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Dann weiß ich zumindest jetzt, wo ich mein nächstes iPhone kaufe! Thx!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Die Ketten haben wahrscheinlich sowieso keinen Servicetechniker im Haus, da wäre es denen zuviel Aufwand. Ahnung haben die Verkäufer auch eher selten, bezahlt werden sie sicher entsprechend oder noch schlechter… hier in der Nähe steht im Media ein riesiges Plakat, daß jetzt auf allen Macs das neue Lion-Betriebssystem dabei wäre (richtig: Lion). Ich denke, die wissen, daß sie mit unqualifizierten Diskussionen nur Käufer vergraulen.
Ich würde dennoch lieber bei einem seriösen Fachgeschäft kaufen.
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Hier denke ich mir, dass es darauf ankommt was ich möchte. Einen Mac würde ich auch weiterhin bei einem unserer spezialisierten Reseller kaufen. Bei einem iDevice tendiere ich (insbesondere nach diesem Gespräch) auch eher zu einem der Elektro-Riesen.
Allein der sofortige Umtausch von Smartphones hört sich für mich schon mal gut an. Würde aber zuvor noch mal direkt fragen, ob etwaige Defekte auch bei iDevices zum sofortigen Umtausch führen. (14 Tage) Die Frechheit habe ich noch.:D