- Registriert
- 04.10.12
- Beiträge
- 34
Hallo community 
Ich habe eine externe Festplatte mit 3 Partitionen, 1x NTSF, 1x exFAT32 und 1x HFS+
Die HFS+ Partition wird nur für die Time Machine Backups genutzt.
Neulich informierte mich die Time Machine, dass für das letzte Backup der Speicherplatz nicht mehr ausgereicht hat und dafür das älteste Backup gelöscht wurde.
Danach schaute ich mit dem Finder auf die HFS+ Partition und entschied mich einfach die ältesten 4 Backups in den Papierkorb zu verschieben, weil mir ja die jüngsten beiden reichen würden.
Soweit so gut, nur kann ich nun den Papierkorb (bei angesteckter HD!) nicht mehr leeren.
inzwischen habe ich zwar gelesen, das das so nicht funktioniert, kann die Backups aber auch nicht einfach wieder aus dem Papierkorb auf die HD zurückschieben.
Kann ich über das Festplatten Dienstprogramm nun "einfach" die externe HFS+ Partition ganz formatieren und danach mit der Timemachine ein neues Backup wieder dort anlegen ?
bin leider nicht so der Profi

Ich habe eine externe Festplatte mit 3 Partitionen, 1x NTSF, 1x exFAT32 und 1x HFS+
Die HFS+ Partition wird nur für die Time Machine Backups genutzt.
Neulich informierte mich die Time Machine, dass für das letzte Backup der Speicherplatz nicht mehr ausgereicht hat und dafür das älteste Backup gelöscht wurde.
Danach schaute ich mit dem Finder auf die HFS+ Partition und entschied mich einfach die ältesten 4 Backups in den Papierkorb zu verschieben, weil mir ja die jüngsten beiden reichen würden.
Soweit so gut, nur kann ich nun den Papierkorb (bei angesteckter HD!) nicht mehr leeren.
inzwischen habe ich zwar gelesen, das das so nicht funktioniert, kann die Backups aber auch nicht einfach wieder aus dem Papierkorb auf die HD zurückschieben.
Kann ich über das Festplatten Dienstprogramm nun "einfach" die externe HFS+ Partition ganz formatieren und danach mit der Timemachine ein neues Backup wieder dort anlegen ?
bin leider nicht so der Profi
