• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in Österreich

naja....auch wenn die jungs apple produkte für ihre werbung verwenden, sind sie nicht einmal in der lage, einen treiber dazu zu liefern.

da wäre es mir lieber, wenn die das NICHT bekommen.

p_1182850329.jpg

Das hab aber so rein gar nichts mit dem iPhone zu tun. Wenn A1 das iPhone bekommt ist das sowieso vorkonfiguriert.

Der Artikel ist interessant aber das ist mir auch schon mal aufgefallen mit der Werbung.
 
Das wird 100%ig nicht so sein, weil es in Europa das iPhone nur mit Verträgen gibt. Wenn es kein Vertragshandy wäre, könnte sich das sowieso keiner Leisten. (799-899 Euro)

Warum sollte sich das dann keiner leisten können? :-/

Ob man soviel Geld für ein mobiles Gerät ausgeben will ist die Frage, und meiner einer würde dieses Geld gern in ein iPhone investieren weil es einfach ein revolutionäres Gerät ist. Wobei ich mittlerweile auch nicht mehr dran glaube das es ohne Vertrag verfügbar sein wird und selbst wenn müsst ich wohl sowieso meinen Anbieter wechseln da es ja höchstwarscheinlich auch für Europa ohne UMTS daherkommt und ich einen Vertrag bei Hutchison (3) habe. Also stört es mich nicht wenn es nur mit Vertrag zu erwerben sein wird.
 
Also ich möchte gern wissen was ir denkt bei welchem Netzbetreiber das iPhone in Österreich rauskomt. Also ich denke es stehen drei, A1 und temobile zur auswahl. Die anderen glaube ich nicht. Wenn es bei drei kommt braucht es aber noch die UMTS funktion.
feitzi

Wenn die Gerüchteküche stimmt, dann wird es einen komplett neuen Anbieter für Österreich geben. Apple steht bereits in Verbindung mit einem Konsortium, welches EU-weit zumindest als "Mitprovider" in den anderen Ländern auftritt.
Die EU-Kartellbehörde prüft nach nicht bestätigten Angaben bereits das Antragsverfahren. Mit einem Werbeauftritt soll ab September begonnen werden.

Zum Namen ist bis jetzt nur so viel bekannt, als das er sich um Glaskugeln und/oder Wahrsagerei drehen soll.
 
Wenn die Gerüchteküche stimmt, dann wird es einen komplett neuen Anbieter für Österreich geben. Apple steht bereits in Verbindung mit einem Konsortium, welches EU-weit zumindest als "Mitprovider" in den anderen Ländern auftritt.
Die EU-Kartellbehörde prüft nach nicht bestätigten Angaben bereits das Antragsverfahren. Mit einem Werbeauftritt soll ab September begonnen werden.

Zum Namen ist bis jetzt nur so viel bekannt, als das er sich um Glaskugeln und/oder Wahrsagerei drehen soll.

Quelle? Kann ich mir ja garnicht vorstellen!!!
 
Man lese insbesondere den letzten Satz im direkten Zusammenhang mit der eingangs gestellten Frage
 
Soweit ich gehört habe sind im Rennen T-Mobile (was ich doch stark hoffe:-p) und Drei.
Von One habe ich bis jetzt für mich persönlich noch nichts erfahren.
 
Könnt ihr bitte eure Quellen mitposten? Weil erzähln kann hier jeder was..
 
Hier behaupten z.B Leute dass das iPhone von keinem Betreiber angenommen werden will.
und hier wird wiederum behauptet dass nur Leute mit iTunes Account das iPhone konfigurieren können. Was eine Zwangsbindung für Windows-Nutzer dastellt.
und hier eine meiner Quellen das T-Mobile gute Chancen hat.
 
Also ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und prophezeie nichts Gutes für Österreich...

Hier, hier und hier wird behauptet dass am Montag das iPhone Vertriebskonzept für Europa vorgestellt werden soll.

Leider hat der zukünftige angebliche MVNO/Vertreiber keine Niederlassung in Österreich und auch keine Vertriebspartner.

Wenn sich also Vodafone und T-Mobile nicht irgendwie anders einig werden am österreichischen Markt könnte es durchaus passieren, dass wir ohne iPhone dastehen werden, so wie Italien, die slowakei und 2 skandinavische Länder.
 
Heute steht in der KLEINEN ZEITUNG, dass das iPhone in Österreich erst 2008 kommen wird. Nur in Deutschland, Großbritannien und Frankreich soll es vertrieben werden.
Das iPhone kommt sowieso nicht gut weg in diesem Artikel.
 
das ist schon allgemein bekannt.
auch das die kleine nicht gerade mac´s mag.
obwohl sie einige male ihre notausgabe (wegen zusammenbruchs des red. systems) auf einem mac gebaut haben ;-)
 
ich glaube irgendwie das es bei t-mobile landet. verflucht mich wenn ich mich irre - aber ich bin mir relativ sicher. fürchte mich aber viel mehr davor wenn sie auf die idee kommen es zu branden - aber ich glaube da würde apple schonmal nicht mitspielen.

gibt es eigentlich schon irgendwelche berichte über eine version für europa die bestätigt wären? hab ein bisschen herum gesucht und nicht wirklich was greifbares gefunden...
 
ich glaub das es bei A1/Drei geben wird weil A1 einfach das größte Netz ist und es hat fast jeder (jedenfalls bei uns) und Drei gehört ja zu A1. Und sowieso hat Drei viel zu bieten in Richtung Multimedia.
 
wie kommst du bitte darauf das 3 zu A1 gehört?
 
bezüglicher provider in AT: habe eben folgende Info gefunden - der link wurde auch schon von jensche in einem anderen thema publiziert - sollte es stimmen das t-mobile den zuschlag für DE bekommen hat wird diese entscheidung sicher konform mit AT laufen da beide zur selben unternehmensgruppe gehören und somit das feintuning nur einmal vorgenommen werden müsste.
http://www.macprime.ch/news/article/...chweiz-kommen/

bezüglich 3-netz: das drei netz benutzt nur noch sender an orten wo noch keine eigenen stehen. ansonsten ist es inzwischen eigenständig.