• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Depot Widget?

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
Hallo zusammen,

hat wer ein ein brauchbares Depotwidget?
Eines wo man das ganze Depot eingeben kann und die Kursveränderungen angezeigt werden, also ganz schlicht.
DepotSet hab ich gefunden, aber das funktioniert leider nicht..
 
Hey,

da gehts Dir wie mir. Hatte Depotset schon im Einsatz und bin nun auch auf der Suche nach einem Neuen. Aber bisher habe ich kein Alternative dafür gefunden.
 
würde mich auch für eins interessieren :) gleich mal thema abonnieren :)
 
das könnt ihr leider vergessen!
Seit Tiger draußen ist such ich sowas. Kurz: Gibts Nix!!!

Ich stehe immer 5cm davor selber eins zu schreiben, hatte aber auch noch nicht den Nerv! Wenn ich was zu sagen hätte würden zumindest die großen Banken solche Dinger rausgeben... tun aber nichtmal die Amis. Ich habe von e-trade in den USA zwar real-time stocks usw., aber das ganze Browser Gefummel nervt. Die wirklich guten Lösungen kosten so richtig Geld, aber das sind dann auch richtig dicke Programme in denen man in einfachen Script Sprachen selber Handelsstrategien programmieren kann... will ich alles nicht! (noch nicht..hehe)

es gibt nichtmal was, was einfach aus dem netz deutsche Aktienkurse nehmen kann. Dann könnte ich ja schnell ein Programm schreiben, wo man Stückzahl & Kaufkurs einträgt und dann den aktuellen Wert plus Summe sieht! Aber nöö... die ganzen Banken sind zu verschlossen. Aktienkurse als schöne Datensätze kosten richtig Geld.
Die Möglichkeit die mir einfällt wäre sich die Kurse halt von irgendwelchen Seiten zu holen. finanzen.yahoo.de fände ich am besten geeignet. Das wäre mit recht wenig aufwand machbar, ich müsste mich mal drangeben :)

Gäbs noch jemanden der den Elan hat an sowas mit zu basteln? Alleine hätte ich mehr Motivation! Der Bedarf dafür scheint jedenfalls hoch zu sein. Immer wenn ich suche, treffe ich auf viele mit der gleichen Frage!

Gruß
Andreas


PS: Hab nach ein bisschen rumprobieren was gefunden. Ist nicht schwer z.B. yahoo abzufragen und die Werte regelmäßig in ne DB schreiben zu lassen...


PPS: wenn man doch nur mit dem web-widget hier (genannt Dashclipping) auf irgendeine Bank-Seite zugreifen könnte!! Ich frage mich, ob das nachher mit Safari in Leopard geht. Das Ding muss die Seite nur oft genug refreshen, sodass es nicht ausgeloggt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wäre auch Abnehmer eines Depot-Widgets vom deutschen AKtienmarkt ;)
 
Schade, aber die einzige Aktie die ich mir im Leben holen werde ist eh CocaCola ;)
AngOr
 
Hier... ich hab gefunden, was wir alle wollen..... So ähnlich (vielleicht etwas platzsparender) stell ich mir das vor!



Leider ist das soweit ich sehe kein Dashboard Widget, sondern so ein Internet plugin?!? Ich hab noch keine Ahnung wie das geht, habs nur gestern Nacht entdeckt aber noch nicht ausprobiert.

Sagt mal was!
 
Ja, das Ding wäre nicht schlecht, nur für ein Widget installier ich mir nicht Konfabulator *g* mh obwohl.. ausprobiern schadet nicht..
 
ja, das ist aber kein Depot-Widget, heißt: Man kann nicht Stückzahlen und Kaufpreise eingeben! Das bringt uns nix.

Das normale Aktien-Widget dahingehend zu manipulieren, sodass es auch europäische Aktien zeigt ist auch nur eine Sache von fünf Minuten, hab ich gestern gemacht.

Sieht wohl so aus als müsste man mal selber eins schreiben... an irgendnem verregneten Sonntag vielleicht!
 
Oder ihr wartet bis OS X10.5 ab. Dann geht das mit den Widgets n bisserl einfacher:)

AngOr
 
ich weiß nicht. In den Demos siehts ja so aus, dass man alles, was man grade in Safari sieht, zum Widget machen kann. Ich hoffe das gilt dann auch z.B. für ne Bankseite, bei der ich mich über https einloggen muss. Ich hätte dann gerne mein Depot direkt im Dashboard... sowas

weiß jemand ob das geht und das die widgets dann eingeloggt bleiben.
 
Also eigentlich dürfte das nicht schwer zu programmieren sein. Kenne mich leider mit OS X Programmierung nicht so aus, habe das Thema irgendwann in der Win-Zeit aus meinem Leben verbannt.

Ich wäre jedenfalls auch sehr daran interessiert, vor allem wären "echte" Kurse, also Realtimes sehr sinnvoll.
 
Realtime kannst du knicken, wenn du keine Gebühren zahlen willst! Die ganzen Seiten im Internet zeigen die Kurse mit 10 Minuten Verspätung an! Mir persönlich reicht das auch!
 
@Randfee
Depotset funktioniert zur Zeit nicht, weil die bisherige Seite zur Aktualisierung der Kurse nicht mehr genutzt werden kann. Leider fehlt dem Autor die Zeit, das Widget entsprechend anzupassen. Vielleicht kannst Du mit ihm zusammenarbeiten? Anscheinend muss nur die Abfrage und damit die Aktualisierung der Kurse wiederhergestellt werden, der Rest des Widgets funktioniert ja einwandfrei.
Ich vermisse das Widget oder ein ähnliches Tool sehr. Leider gibt es keine wirklichen Alternativen. Das yahoo Widget kann nur eine Übergangslösung sein.
 
kenn ich, bringt aber dahingehend nix, da man sich mit dem teil nicht auf irgendeiner Seite einloggen kann! (z.B. die Seite der Bank oder einer Musterdepot Seite)