- Registriert
- 07.09.18
- Beiträge
- 154
Liebe Leute,
ich möchte mir eventuell bald ein aktuelles Macbook Pro 14" anschaffen, welches meinen alten iMac aus 2017 ersetzen soll. Ich habe zwei Apple Studio Display 27", welche an diese Dockingstation angeschlossen werden sollen.
Desweitern soll die Dockingstation über folgende Anschlüsse verfügen:
- Kopfhöreranschluss (Klinke)
- HDMI
- Ethernet/LAN für Internet
- USB C-Anschlüsse (mind. 3)
Wenn ich zwei Apple Studio Display mit dem Macbook Pro betreiben möchte, müssen beide logischerweise auch einzeln angeschlossen werden, richtig? Also benötigt die Dockingstation auch zwei USB C-Anschlüsse, richtig?
Vom Design her sollte diese länglich; flach auf dem Tisch liegen, so dass man das Macbook daraufstellen kann.
Kann mir hier jemand etwas empfehlen?
Danke!
ich möchte mir eventuell bald ein aktuelles Macbook Pro 14" anschaffen, welches meinen alten iMac aus 2017 ersetzen soll. Ich habe zwei Apple Studio Display 27", welche an diese Dockingstation angeschlossen werden sollen.
Desweitern soll die Dockingstation über folgende Anschlüsse verfügen:
- Kopfhöreranschluss (Klinke)
- HDMI
- Ethernet/LAN für Internet
- USB C-Anschlüsse (mind. 3)
Wenn ich zwei Apple Studio Display mit dem Macbook Pro betreiben möchte, müssen beide logischerweise auch einzeln angeschlossen werden, richtig? Also benötigt die Dockingstation auch zwei USB C-Anschlüsse, richtig?
Vom Design her sollte diese länglich; flach auf dem Tisch liegen, so dass man das Macbook daraufstellen kann.
Kann mir hier jemand etwas empfehlen?
Danke!