• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verkaufsfrage 14 Pro

Konsti89

Boskop
Registriert
26.03.08
Beiträge
210
Guten Abend ,
ich lerne ja noch dazu …
habe mir bei einem Ankaufportal kurz vor Release einen Preis von 1000€ für das Pro14 sichern lassen und eingeschickt. Schön doof, dass ich wie „wie neu“ angegeben habe (es gibt eine kleine Stelle am Gehäuse). „Sehr gut“ wäre 945€ gewesen.
Nun gab es eine Anpassung von „wie neu“ auf „sehr gut“ und da orientiert sich der Händler auf aktuelle Werte und setzt es auf 845€ runter. Abnehmen oder nochmal „verhandeln“?
Ich vermute, bei Kleinanzeigen würde ich etwas mehr bekommen … ist es den Aufwand wert?

Und… wie macht ihr es? Wäre es einfacher, man verkauft vorher 2 Wochen - ist es den Aufwand wert?
 
Klingt für mich spontan nach dem Versuch den Preis zu drücken. Ich würde mir das Gerät zurückschicken lassen und es einfach nochmal mit Angabe "Sehr gut" einschicken.
 
Aktuell steht bei „sehr gut“ ja genau dieser Preis. Mich ärgert es nur, weil ja vor 2 Wochen da noch 945 stand
 
Achso, der Händler hat in der Zwischenzeit seine Ankaufspreise gesenkt oder wie?
 
Ich würde sagen selbst Schuld. Hättest du eine realistischere Einschätzung abgegeben hättest du deinen Preis auch bekommen[emoji2373]Das liest sich ganz nach dem Ankäufer Swappie. Ich habe für selbes Gerät nämlich die 945€ bekommen, hab aber auch SEHR GUT von Anfang an angegeben.
 
Ist jedes Jahr so. Nach dem Release bekommen die Ankaufportale viele Geräte angeboten. Konsequenz die Preise gehen nach unten.
Und auf jedem Portal gibt es unterschiedliche Preise. Der heute noch am meisten zahlt, kann morgen schon das wenigste bieten. 🤷‍♂️
 
Natürlich kann man das so sagen, hilft mir aber nun auch nichts ;-)
Die Frage ist nun, wie man damit umgeht. Ist aber gut zu wissen für die Zukunft, dass die bei richtigerER Einschätzung auch den Preis rausgeben ;)

Achso, der Händler hat in der Zwischenzeit seine Ankaufspreise gesenkt oder wie?
Genau. Trotzdem finde ich es schade, dass sie dann nicht von ihrer Preisgarantie den Wert abziehen. Und erreichen tut man da ja auch nicht wirklich einen…
 
Wie gehst du damit um? Entweder akzeptieren oder versuchen die paar Euro woanders mehr zu erzielen. Kostet halt Zeit und ob du dann noch den jetzt angebotenen Preis bekommst?
 
Ich hab denen etwas Feedback geschrieben. Ich glaube, das Kind ist in den Brunnen gefallen und jetzt ist es quasi „zu spät“

Frage mich, wie lange ich Zeit habe, auf deren Antwort auf mein Feedback zu warten. Nicht dass die das Angebot irgendwann auch „einziehen“
 
Ich würde zähneknirschend das Angebot annehmen und es als Lehrgeld verbuchen. Ich glaube nicht, dass du zeitnah irgendwo anders mehr bekommst, es sei denn du möchtest dich mit Kleinanzeigen rumärgern.
 
  • Like
Reaktionen: Phof
Ich würde zähneknirschend das Angebot annehmen und es als Lehrgeld verbuchen. Ich glaube nicht, dass du zeitnah irgendwo anders mehr bekommst, es sei denn du möchtest dich mit Kleinanzeigen rumärgern.
Und nicht auf eine mögliche Antwort von denen oder ein „neues“ Angebot nach meiner Antwort hoffen?
 
Angebot akzeptieren und das Geld nehmen.

Das ganze hin und her senden kostet mehr Zeit als du da mehr Geld raus holst.

Außer du hast eine privatkäufer.
 
Und nicht auf eine mögliche Antwort von denen oder ein „neues“ Angebot nach meiner Antwort hoffen?

Weißt du was die an Geräten bekommen? Da kannst du lange auf ein besseres Angebot warten. Ich denke das haben die gar nötig. Außerdem wahrscheinlich auch gar nicht die Zeit und Muße mit jedem über ein persönliches Angebot zu verhandeln.
 
Und nicht auf eine mögliche Antwort von denen oder ein „neues“ Angebot nach meiner Antwort hoffen?

Warum sollten sie dir jetzt kulanter Weise entgegenkommen, wenn du den Zustand nicht korrekt angegeben hast!?
Logisch bekommst du den jetzigen Preis für "sehr gut" und nicht den von vor 2 Wochen.
Angebot annehmen oder ablehnen. Die 2 Möglichkeiten hast du.
Ich würde wahrscheinlich das Angebot annehmen.
Es ist nun einmal dort und das ganze Hin- und Hergeschicke würde ich mir sparen.
Selbst bei einem minimalen Fehler wollen die Leute bei Kleinanzeigen die Sachen am liebsten geschenkt haben.
 
Danke für euer ehrliches Feedback :)

Für die nächsten Jahre: majoo1978, du hast es aber ansonsten so wie ich gemacht? Preis gesichert und nach neu Einrichtung eingeschickt? Oder früher eingeschickt?

Zustand nicht korrekt angegeben hast!
Das ist ja am Ende immer etwas Ansichtssache. Fand den Zustand schon besser als „sehr gut“, aber wohl auch nicht „wie neu“ ;)
 
Danke für euer ehrliches Feedback :)

Für die nächsten Jahre: majoo1978, du hast es aber ansonsten so wie ich gemacht? Preis gesichert und nach neu Einrichtung eingeschickt? Oder früher eingeschickt?


Das ist ja am Ende immer etwas Ansichtssache. Fand den Zustand schon besser als „sehr gut“, aber wohl auch nicht „wie neu“ ;)

Na ja wie neu ist halt WIE NEU. Da darf dann halt echt nichts dran sein.
Kleine Delle oder Kratzer ist halt dann nicht mehr wie neu.

Wobei, wenn man sich manche iPhone 15 Pro so anschaut. 🤣
 
Danke für euer ehrliches Feedback :)

Für die nächsten Jahre: majoo1978, du hast es aber ansonsten so wie ich gemacht? Preis gesichert und nach neu Einrichtung eingeschickt? Oder früher eingeschickt?


Das ist ja am Ende immer etwas Ansichtssache. Fand den Zustand schon besser als „sehr gut“, aber wohl auch nicht „wie neu“ ;)

Ich hatte mir an dem Wochenende vor Erscheinen des iPhones den Preis von 945€ schon gesichert. Man hat ja 14 Tage Zeit das Gerät einzusenden. Als ich das neue iPhone dann hatte, fix die Daten überspielt und das 14 Pro im DFU Modus zurückgesetzt. Samstags in die Post gegeben und letzte Woche war dann auch schon das Geld da. Lief alles perfekt für mich[emoji6]