- Registriert
- 30.10.16
- Beiträge
- 11
Seit ca. 14Tagen sehe ich mich unvermittelt mit diversen Hinweisen rund um Apple Pay konfrontiert.
Heute gab es erstmalig auf meinem iPhone einen Hinweis mit rotem Badge in der Systemeinstellung. Der Hinweis bezieht sich auf ein Update für die Kauffreigabe. Hatte ich noch nie, Änderungen von meiner Seite aus sind auch nicht durchgeführt worden. Mit Apple Pay funktionierte bisher alles seit den ersten Tagen mit Boon.

Zusätzlich kamen in den letzten 2 Wochen vereinzelt Rechnungshinweise von Apple (Es gibt ein Problem mit der Zahlungsmethode .... ) zu einzelnen Abonnements, aber auch nicht zu allen Abos. Außerdem gab es auch mal einen Bezahlvorgang mit Apple Pay über die Apple Watch, der nur mit Eingabe einer PIN fortgesetzt werden konnte. Bisher wurden die Transaktionen trotz der Fehlermeldungen letztlich doch so wie immer durchgeführt und in der Historie auch aufgeführt, allerdings wurde Apple Pay beim Einkauf heute bei Edeka mit der Giro Standardkarte gar nicht mehr akzeptiert.
Es handelt sich dabei um 2 Karten der Berliner Sparkasse, einmal Visa und die "normale" Girocard. PayPal ist ebenfalls eingerichtet, wird aber über Visa abgerechnet.
Meine Frage nur dazu: Wird im Hintergrund am Zahlungsverkehr gearbeitet, gibt es woanders ebenfalls Auffälligkeiten? Ist das möglicherweise ein allgemeines Rumpeln oder ein sehr lokales (mein) Problem?
Grüße & gute Restwoche,
Micha
Heute gab es erstmalig auf meinem iPhone einen Hinweis mit rotem Badge in der Systemeinstellung. Der Hinweis bezieht sich auf ein Update für die Kauffreigabe. Hatte ich noch nie, Änderungen von meiner Seite aus sind auch nicht durchgeführt worden. Mit Apple Pay funktionierte bisher alles seit den ersten Tagen mit Boon.

Zusätzlich kamen in den letzten 2 Wochen vereinzelt Rechnungshinweise von Apple (Es gibt ein Problem mit der Zahlungsmethode .... ) zu einzelnen Abonnements, aber auch nicht zu allen Abos. Außerdem gab es auch mal einen Bezahlvorgang mit Apple Pay über die Apple Watch, der nur mit Eingabe einer PIN fortgesetzt werden konnte. Bisher wurden die Transaktionen trotz der Fehlermeldungen letztlich doch so wie immer durchgeführt und in der Historie auch aufgeführt, allerdings wurde Apple Pay beim Einkauf heute bei Edeka mit der Giro Standardkarte gar nicht mehr akzeptiert.
Es handelt sich dabei um 2 Karten der Berliner Sparkasse, einmal Visa und die "normale" Girocard. PayPal ist ebenfalls eingerichtet, wird aber über Visa abgerechnet.
Meine Frage nur dazu: Wird im Hintergrund am Zahlungsverkehr gearbeitet, gibt es woanders ebenfalls Auffälligkeiten? Ist das möglicherweise ein allgemeines Rumpeln oder ein sehr lokales (mein) Problem?
Grüße & gute Restwoche,
Micha