• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucker: Kostengünstige Empfehlung

Ph03n1x97

Cox Orange
Registriert
16.09.17
Beiträge
100
Hallo zusammen,

ich suche einen möglichst günstigen Drucker. Da ich mich mit Druckern und Druckverfahren (Tinte, Laser etc.) nicht wirklich auskenne, bitte ich euch für meinen konkreten Fall um ein paar Empfehlungen.

Wie häufig und was wir drucken und scannen:
- Fünf bis zehn A4-Blätter im Monat
- Dokumente in Schwarz/Weiß und Farbe – keine Fotos oder Ähnliches

Was wir uns vorstellen:
- Dokumenteinzug und/oder Flachbett
- Kabelloses Drucken und Scannen über das Netzwerk mit Computer und Smartphone

Grüße
P.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.425
Wenn dann würde ich einen Laserdrucker empfehlen. Gibt’s mit Farbe - und auch schon günstig.

Allerdings hört sich Dokumenteneinzug/Flachbett auch nach Scanner an? Also wird kein Drucker sondern Multifunktionsgerät gesucht?
 

Mitglied 241048

Gast
Darf man fragen, was du unter möglichst günstig verstehst?
 

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
492
Würde anstatt einen Tintentenstrahldrucker auch einen Laserdrucker empfehlen. Entscheidenter Vorteil, es trocknen keine Tinte ein bei einen wenig Gebrauch.
 

Arkesilas

Jamba
Registriert
05.02.07
Beiträge
55
Toller Tipp [emoji85]

Aufgrund der geringen Anzahl würde ich allerdings zu einem Laserdrucker tendieren.
Wieso? Für sowas gibt es es Copyshops oder Bekannte. 10 Seiten heißt für mich, daß man eigentlich keinen eigenen Drucker braucht. Da lohnt doch die Anschaffung überhaupt nicht. Sicher, wenn dann Laser. Nur die Toner, selbst wenn günstige Nonameprodukte kauft, sind doch für was Anderes ausgelegt. Selbst wenn ich einen für nur 1000 Seiten kaufe. Wie lange reicht der dann theoretisch bei ca. 100 Seiten im Jahr? Ob ein Toner so lange funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
492
Ob jeder hier einen Copy-Shop in der Nähe hat, bezweifle ich. Ansonsten würde die Frage wohl hier nicht gestellt werden. Ich habe z. B. bei meinem Laserdrucker in 8 Jahren Verwendung nur 2x den Toner getauscht. Drucke im Monat auch nicht mehr als 10–20 Seiten. Beim Tintenstrahldrucker trockneten mir immer die Tinten ein. Daher Wechsel zu einem Laserdrucker.
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.233
… aber da der TS sich seit Dienstag zu dem Thema nicht mehr geäußert hat, ist es wohl auch nicht so wichtig…
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
492
Ich habe soeben nachgeschaut wie viel ich mit 1 Toner um knapp 20 Euro mit meinem Laserdrucker gedruckt habe. Es waren 989 Seiten.
 
  • Like
Reaktionen: Ph03n1x97

Ph03n1x97

Cox Orange
Registriert
16.09.17
Beiträge
100
Allerdings hört sich Dokumenteneinzug/Flachbett auch nach Scanner an? Also wird kein Drucker sondern Multifunktionsgerät gesucht?
Ja, genau. Ich kenne den Begriff zwar, aber wusste nicht, dass das „Drucker plus Scanner“ sind. Wieder etwas gelernt, danke! Dann suche ich wohl ein Multifunktionsgerät – sorry für die Verwirrung.

Darf man fragen, was du unter möglichst günstig verstehst?
Ich habe mir die Geräte schon einmal bei verschiedenen Anbietern angesehen und festgestellt, dass es die „von bis“ gibt. Also bereits Geräte ab 60, 70 Euro und Geräte für 300 Euro aufwärts. Ich erhoffe mir, dass es hier für bis zu 100 Euro etwas Vernünftiges gibt.

… aber da der TS sich seit Dienstag zu dem Thema nicht mehr geäußert hat, ist es wohl auch nicht so wichtig…
Stimmt – da mir seit Dienstag bis heute niemand geantwortet hat, wird es mir wohl nicht wichtig sein – hätte hier wohl Selbstgespräche im Thread führen sollen.

Danke für eure Einschätzungen zum Laserdrucker! Hat jemand Erfahrungen mit einem Multifunktionsgerät, das per Laser druckt, im Preisbereich bis 100 Euro? Ich schaue mir auch ein paar Testberichte an und bin auf eure Antworten gespannt.
 

Mitglied 241048

Gast
Hat jemand Erfahrungen mit einem Multifunktionsgerät, das per Laser druckt, im Preisbereich bis 100 Euro?

Oha, da wird's aber mächtig dünn. Wir mussten kürzlich die Tonerkartuschen für unseren HP MF477fdw austauschen. Hat insgesamt knapp 350,- € gekostet. Waren aber auch alle drei Farben plus Schwarz mit jeweils ca. 2.000 Seiten Druckkapazität.

Hab gerade noch mal geschaut. Also reine S/W-Laserdrucker bekommt man schon für um die 100,- €. Z.B. von Brother.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 235800

Gast
-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 235800

Gast
-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 235800

Gast
-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

alex34653

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.950
Scannst du mehr als du druckst? Apps fürs Smartphone sind inzwischen sehr gut, dann kommst auch mit den € 100 für einen Drucker hin.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und Janelle