• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg 27“ auf 24“ iMac

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.203
Servus!

Die Frage richtet sich an User, welche exakt diesen Umstieg vollzogen haben.

Ich habe hier einen Arbeitsplatz an dem ein 27er iMac nun seinen Dienst quittiert. Auf dem Mac wird das übliche Büro Zeugs gemacht wie Mail, Browser und Office. Und bisschen typische Büro Verwaltungsarbeiten. Performance ist daher gar keine Frage.

Aber - da halt auch Buchhaltung und Controlling gemacht werden eben auch größere Excel Tabellen!

Ein aktueller 27er iMac gibt es nicht mit M1, ein Mini mit externen Monitor geht auch nicht. Es soll also ein iMac auf den Tisch.

Jetzt ist kein Laden zum anschauen in der Nähe. Klar Amazon bestellen, testen, innerhalb 14 Tagen zurück senden. Muss aber nicht einfach sein - Umwelt und so. Bevor ich das mache möchte ich erst Vorab-Meinungen hören.


Lange Rede - kurzer Sinn.

Wer von Euch hat das Downgrade von einem 27“ iMac Display auf den 24“ gewagt und kann mir berichten wie er das subjektiv findet und damit mehr oder weniger klar kommt.

Danke!
 
wenn es nicht gerade ein vollaufgerüsteter iMac 27“ aus wenigstens 2019/2020 ist und der M1 genausoviel RAM haben wird - unproblematisch..
Vermutlich wegen Speicherbandbreite und SSD statt Festplatte eher lichtjahre besser - kommt halt drauf an.
 
Ne ne :) Performance ist völlig egal. Es geht nur im das Display Downgrade.
 
Ne ne :) Performance ist völlig egal. Es geht nur im das Display Downgrade.
das ist jetzt so aber die erste Stelle, wo Du das erwähnst ;)

Wenn Du 27" schon mal hattest, magst Du keine 24", auch wenn das objektiv wenig weniger ist. Ist der entsprechende Arbeitsplatzbenutzer auch der Auftraggeber? Ansonsten hätte ich gesagt, nörgelt vielleicht am Anfang und danach wird er die Vorzüge der Performance zu schätzen lernen... Kannst ihm ja alternativ eine HP z-Workstation mit Eizo CG-27" oder besser hinstellen, wenn es der Auftraggeber ist, die Entscheidung trifft er dann schnell. Oder halt warten. Man munkelt derzeit über den 8.3. als Keynote.
 
  • Like
Reaktionen: Gregors Apfel
… Performance ist daher gar keine Frage.

… Wer von Euch hat das Downgrade von einem 27“ iMac Display auf den 24“ gewagt und kann mir berichten wie er das subjektiv findet und damit mehr oder weniger klar kommt.

Komm :)

Performance spielt keine Rolle…

Wer hat das Downgrade vom 27“ DISPLAY auf 24“ gewagt und kann berichten…

Fragestellung war doch deutlich :D
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich kenne jetzt die Specs beider Geräte nicht. Haben beide dieselbe Auflösung? Falls ja, dann ist es primär eine Frage der persönlichen Sehschärfe. ;)

Ich habe zwar keine iMacs rumstehen, aber vollführe nahezu täglich den Wechsel von zwei 27-Zöllern zuhause zu zwei 24-Zöllern im Büro. Die 27-Zöller haben jeweils eine WQHD- und die 24-Zöller eine FHD-Auflösung. Kurzum, man merkt es und ich persönlich arbeite lieber mit den 27-Zöllern, weil sie deutlich mehr Informationen anzeigen. Allerdings gibt es ja auch viele, die den ganzen Tag vor einem 14"-Display ihres Notebooks verbringen und damit gut klar kommen.

Kurzum, der Unterschied vom 27- zum 24-Zöller ist nicht dramatisch, aber man merkt es schon. Allerdings ist der Mensch bekanntlich ein Gewohnheitstier. ;)
 
Ich habe diesen Schritt gewagt, iMac 27 2012 auf iMac 24 M1.

Ja, am Anfang hat mich das kleinere Display gestört, aber das 4,5 k Display ist Spitze. Habe dann das 24" Display skaliert auf mehr Fläche, den abstand zu mir um 1cm verringert und als der 27er nicht mehr am Arbeitsplatz war(*) vermisse ich die 27" kaum noch.

(*) Ich habe den Migrationsassistenten nicht verwendet. Meine Dateien habe ich mit Airdrop übertragen, Kurzarbeit genügend Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Ich würde die Keynote (vermutl. am 08.03.) noch abwarten. Evtl. wird da auch der M1 27“ iMac vorgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
@walnuss
Boah.. skaliert auf mehr Fläche. Dann ist die Schrift ja Mininimi... wenn dir da 1cm näher reicht, musst du noch echt jung sein. Ich skaliere immer auf größerer Text. Tja, man wird nicht jünger.

@YoshuaThree
Wenn es irgendwie geht, würde ich die Keynote im März noch abwarten. Wer weiß....
 
Wieso geht ein Mac Mini mit externem Monitor nicht? Etwas anderes ist der iMac 24" derzeit ja auch nicht. Der Vorteil ist, dass du eine Komponente problemlos tauschen kannst, wenn die mal nicht mehr reicht.
 
Wer von Euch hat das Downgrade von einem 27“ iMac Display auf den 24“ gewagt und kann mir berichten wie er das subjektiv findet und damit mehr oder weniger klar kommt.

ich hab' ja bekanntlich keinen Mac mehr als Hauptrechner, hab' aber vom 27" iMac auf einen 32"-Monitor gewechselt. Wegen Homeoffice sitze ich da auch andauernd vor.

Wenn ich jetzt doch mal ins Büro muss und an meinem 27"-Monitor sitze denke ich mir, "da kannst du auch gleich dein iPad nehmen, so winzig wie das ist" 😉

Ich schätze, dir dürfte es ähnlich gehen 😉

Bei modernen hochauflösenden Displays ist das mit der Skalierungsmöglichkeit ohne große Schärfeverluste wirklich eine schöne Sache.

Dann verliert man aber deutlich Bildschirmfläche. Ich hab' meinen 32" so eingestellt, das er die gleiche Schriftgröße usw. wie mein alter 27" iMac hat - damit bin ich schliesslich 10 Jahre wunderbar klar gekommen. Ist also alles genau so "groß" - aber ich kriege jetzt drei A4 Seiten im Hochformat und Originalgröße nebeneinander. Würd' ich nicht mehr missen wollen. Ich würd' auch keinen Mac mehr mit kleinerem Bildschirm haben wollen (oder ohne entspiegeltes Display 😉).

Das ist wie mit Sitzheizung im Auto: Hat man 20 Jahre nie gebraucht. Wenn du das aber einmal hattest, weisst du nicht mehr, wie du jemals ohne klar gekommen bist 😀
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Ich arbeite an einem 32" Monitor, privat habe ich einen 24" LG UltraFine. Ich bevorzuge letzteren, er kommt meinem Sichtfeld besser entgegen. Bei diesen Riesendisplays muss man ja immer hin und her gucken. 24" ist für meine Bedürfnisse ideal. Aber da gibt es natürlich unterschiedliche Ansichten. Apple wird sicher vorher genau untersucht haben, was die bei normalen Nutzern verbreiteten Displaygrößen sind, als sie sich bei ihrem aktuellen iMac für 24" entschieden haben. Diese Größe ist ein guter Kompromiss aus den 21,5" und 27" der vorherigen Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja selbstverständlich, wie konnte ich nur den Fehler machen, eine von Apple abweichende Dsiplaygröße auszuwählen! Selbstverständlich hat Apple das intensiviert analysiert und den Fehler, über 10 Jahre lang größere Displays anzubieten endlich mit dem M1 iMac korrigiert! Auch das unsägliche 30" Cinema Display wurde ja Gottseidank schon lange eingestellt.

Natürlich gilt das nur so lange, bis intensive Analysen von Apple uns wieder ein 27" oder - wahrscheinlicher - ein 32" Modell bescheren. Dann wird der neue iMac gekauft, denn ab dann war 24" schon immer zu klein 🤣

Obwohl, mir fällt gerade auf, ich darf ja gar nicht mitreden - ich hab' ja inzwischen so eine komische Windows-Büchse, wo man ohne wochenlange Recherche einfach so vier 4k-Displays anstöpseln kann und das tut's einfach, inkl. Skalierung, PowerMangement...

Ich hätt' jetzt fast Mac-like geschrieben, aber wir wollen hier ja kein Windows-Bashing machen 🤣
 
  • Like
Reaktionen: SomeUser
Danke für Eure Eindrücke und Meinungen. Wie fast zu erwarten - verschiedene Ansichten.

Entweder warte ich wirklich oder ich bestelle nun doch den 24er auf Probe. Schon mit Kaufabsicht - aber mit der Möglichkeit der Rückgabe im Hinterkopf.
 
Hi Yoshua,

wie lange lief der iMac denn?
Frage daher, dass es unter Umständen am günstigsten wäre, diesen einfach mit einem aktuell sehr preiswert erhältlichen 2020er iMacs zu ersetzen.
Dann hast du die nächsten paar Jahre (ja ich denke, dass du zumindest bis 2025 in Ruhe damit arbeiten kannst) eine passende und sehr bezahlbare Alternative.
Ich habe jetzt den 24" paar mal live gesehen. Sieht sehr schick aus. Das Display ist top, nur für mich eindeutig zu klein.

Was spricht gegen einen hochwertigen Monitor und ein Macbook?