ottomane
Golden Noble
- Registriert
- 24.08.12
- Beiträge
- 16.443
Ich glaube, in schwarz gibt es eine äquivalente Hülle für das Pro.Schade, für das normale Pro scheint es die nicht zu geben![]()
Ich glaube, in schwarz gibt es eine äquivalente Hülle für das Pro.Schade, für das normale Pro scheint es die nicht zu geben![]()
Schade, für das normale Pro scheint es die nicht zu geben![]()
In einem anderen Forum hat ein Mitarbeiter von Cellbee geschrieben das die Hüllen alle noch kommen. Die haben auch mit den aktuellen Liefer/Transportschwierigkeiten zu kämpfen.Schade, für das normale Pro scheint es die nicht zu geben![]()
Was taugen die Apple Cases eigentlich hinsichtlich Stürzen?
Von den Ledercases bin ich dieses Jahr schwer enttäuscht, die Qualität hat definitiv nachgelassen.
Viel. Kommt aber auf den Sturz an. Bisher haben die Leder Cases aber meine iPhones mmer super geschützt. Hatte schon einige unglückliche Situationen. Ein Mal ist mir das iPhone samt Leder Case aus der Jackentasche beim Bücken herausgefallen und ca. 2 Meter mit der Displayseite nach unten über den Asphalt geschlittert. Ein Mal lag es auf einer Stufe unserer offenen Holztreppe und unser Hund hat es dann eine Etage tiefer befördert. Zwei, drei Mal ist es mir auch schon unglücklich auf Fliesenböden gefallen (Küche, Toilette). Immer haben die Leder Cases das jeweilige iPhone optimal geschützt. Da war nie auch nur der kleinste Schaden dran. Auch technisch waren die iPhone danach immer einwandfrei. Hinzu kommen die perfekte Passform und die aus meiner Sicht sehr angenehme Handhabung.
Für das iPhone X unseres Sohnemanns hatte ich kürzlich eine fette Hülle von SUPCASE gekauft. Letzte Woche ist es ihm dann unglücklich auf die Kante gefallen. Case und Display waren Schrott. Hab das Display dann für 180,- € in nem Handyshop tauschen lassen.
Übrigens, das braune Leder Case meines iPhone 12 Pro konnte ich kürzlich nach einem Jahr Nutzung bei eBay-Kleinanzeigen noch für knapp über 15,- € verkaufen.
Nö. Finde sie sogar etwas besser als im Vorjahr. Die Knöpfe sind identisch, aber das Leder fühlt sich etwas dicker und weicher an. Ich habe das Leder Case in Schwarzgrün und finde es absolut top. Anfänglich hatte ich noch etwas mit der Farbe gehadert, aber mittlweile finde ich sie super in Verbindung mit dem 13 Pro in Graphit.
Mal schauen wie schwarzgrün mit dem Iphone in rot wirkt.
...um zu schauen ob die Ledercases dieses Jahr wirklich so minderwertig sind.
Bleibe aber trotzdem dabei, dass die Produkte völlig überteuert sind.
Für die Ledercases kann ich das nachvollziehen, aber die Silikonhüllen kosten in der Herstellung einen Hundepups. Wenn man MagSafe mal außen vor lässt, ist viellicht sogar die Verpackung genau so teuer in der Herstellung wie das Produkt. Zumindest bewegt man sich in dieser Größenordnung.Nun ja, ich find's preiswert.
Zum Ausprobieren brauchst Du keine Hülle![]()
Ich brauche aber eine Hülle und mit meiner jetzigen geht MagSafe nicht.Zum Ausprobieren brauchst Du keine Hülle
In Deutschland (Amazon) bekommst Du den Charger für 33€.
So ist es.Vermutlich meinte er, dass er vorher eine Hülle hatte, die nicht MagSafe-kompatibel war.
Wie oft habe ich meiner Frau schon gesagt, dass sie nackt besser aussieht, aber trotzdem läuft sie immer mit Hülle rum.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.