• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac Mini M1 - aktuell kurzfristig bei Amazon lieferbar für € 749,99

Die gibt es zwar nicht bei Amazon aber in anderen Onlineshops 😉

Edit:
Also ich meinte nun die Frau, nicht den Mac mini 😅 Da habe ich nicht geschaut ob direkt von Amazon kommt oder von einen anderen Händler dann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
😂
ne lass mal, bin glücklich 🙂
 
@apfeltalker,
die Preise für den Mac Mini M1 wurden weiter gesenkt.

Die Standardversion mit 256GB kostet € 743, 00, und die Version mit 512GB kostet € 978,00.
 
Also wenn die weiteren 6,99€-Ersparnis kein Argument sind, dann weiß ich auch nicht mehr.... [emoji23][emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Insgesamt ist der Preis jetzt - im Vergleich zu Apple - durchaus schon interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Es ändert sich ja nichts, ob Du bei Apple kaufst oder woanders. Garantie bleibt gleich etc. Von daher, 50 EUR ist da schon eine Hausnumer.
Stimmt die Garantie bleibt die gleiche, es ist erst wichtig, wenn es um Kulanz geht. Denn da hat die Vergangenheit und auch eigene Erfahrungen gezeigt, dass Apple dann Kulanter ist wenn direkt bei Ihnen gekauft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...die Erfahrung , das Apple bei "Selbstverkauf" kulanter ist kann ich nur bestätigen. Mein MBP13" 2017 aus 2018 hatte einen Tag nach Ablauf der gesetzl. Gewährleistung einen Totalausfall (Reine Reparaturkosten ca. € 1.350,00). Da ich es bei Otto gekauft hatte bot man mir an der Geniusbar im applestore zumindest noch die erweiterte Flatratereparaturpauchschale von etwa € 550,00. - Bei Kauf bei Apple direkt hätte man das noch auf Kulanz geregelt. Die Pandemie machte die Konversation mit den nötigen Ottoanlaufstellen sehr schwierig. - Mit sehr viel Glück und hartnäckigem Verhandeln habe ich dann doch noch eine Gutschrift (zur Auszahlung) über € 350,00 von Otto erhalten. - Also ein Argument für den Fall der Fälle ist das schon. Halt eine Frage der Wahrscheinlichkeit .
 
Es ändert sich ja nichts, ob Du bei Apple kaufst oder woanders. Garantie bleibt gleich etc. Von daher, 50 EUR ist da schon eine Hausnumer.
Von der Garantie rede ich gar nicht (und selbst da ist Apple bei direkt gekauften Geräten oft besser als MM und Co). - lass mal die Garantie vorbei sein und die Gewährleistung kommen.

Selbst innerhalb der Garantiezeit habe ich durchaus schlechte Erfahrungen mit anderen Verkäufern gemacht die sich versucht haben heraus zu reden. Und nach der Garantie interessiert es dort eh keinen mehr. Wenn der Preis nicht wirklich eklatant sich unterscheidet - kaufe ich nur bei Apple direkt und bin - wie viele Andere auch - damit sehr gut gefahren bisher.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
...inzwischen ist der neue Mini M1 - ich gaube erstmalig - auch in der Standardversion bei Otto mit 256GB und 8GB kurzfristig erhältlich.

der UVP trifft eigentlich nicht mehr zu (bei apple €799,99). Als "guter" Otto-Kunde gehen vom Angebotspreis noch einmal bis zu 7% ab.
 

Anhänge

  • Otto mini 256GB.JPG
    Otto mini 256GB.JPG
    139,2 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: ottomane
Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht. Nein, ich brauche den nicht.
 
Sag doch mal, was Du jetzt hast. Dann können wir Dir davon abraten... Aber Obacht - selbst alles aktuelle ist langsamer ;)
 
  • Haha
Reaktionen: ottomane