• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro Austausch

BlackIce09

Golden Delicious
Registriert
21.04.20
Beiträge
11
Hallo, da das Display meines IPad Pro (3 Wochen alt) leider beim Schreiben mit dem Pencil gequietscht hat, habe ich es gestern zur Reparatur geschickt.
Jetzt habe ich die Nahricht bekommen das ich ein Ersatzprodukt bekomme.

Könnt ihr mir sagen ob ich ein neues oder ein gebrauchtes IPad bekomme?
Ich würde es nicht einsehen eine nagel neues IPad gegen ein gebrauchtes zu tauschen.

Die Seriennummern unterscheiden sich nur in den Nummern/Zahlen in der Mitte, falls das wichtig ist.
 
Ist es iPad Pro der aktuellen Version? Also von 2020? Falls ja, wird es neues sein da es noch zu neu auf dem Markt ist und es noch keine generalüberholten gibt.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Kommt vermutlich auf das eingesandte Modell an. War es bspw. ein iPadPro aus 2018 besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es ein refurbished wird.

War es jedoch ein iPad Pro aus 2020, dürftest du wohl ein neues Gerät erwarten.
 
Wobei ein refurbished Modell nicht von einem neuen zu unterscheiden ist. Habe selber ein iPad Mini 2 im Jahr 2014 gekauft und es tut noch immer seinen Dienst...;)
 
Es ist ein 2020er Modell. Es müsste doch schon überholte geben oder?
 
Die gibt es doch erst seit kurzem, da gibt es mit Sicherheit noch keine .
 
Auch wenn die Geräte erst neu sind so kann es trotzdem Refurbished Geräte geben. Selbst in der Produktion gibt es Rückläufer die wieder auseinander genommen werden und verschiedene Teile werden genutzt um wieder ein Gerät zusammen zu bauen.

Ich würde mich sehr ärgern wenn ich nach so kurzer Zeit kein Nagelneues bekommen würde. Auch wenn ein Refurbished nicht schlechter sein muss oder ist. Hier geht es rein ums Prinzip.
 
Jetzt hat das Ersatzgerät Kratzer... wurde schon zur Vorgesetzten geleitet und der BILD Upload hat nicht funktioniert
Jetzt hat das Ersatzgerät Kratzer... wurde schon zur Vorgesetzten geleitet und der BILD Upload hat nicht funktioniert
Würdet ihr so etwas bemängeln?
ich habe ein neues iPad gehabt und jetzt eines mit Gebrauchsspuren bekommen...
 

Anhänge

  • 26CAC539-6F06-42AA-9E53-50873F1BFBAF.jpeg
    26CAC539-6F06-42AA-9E53-50873F1BFBAF.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 74
Ja würde ich. Man legt sehr viel Geld für so ein Gerät auf den Tisch. Dann erwarte ich auch eine perfekte Verarbeitung.
 
Die Kamera sieht aber auch ganz schön schmierig aus, war das schon so?
 
Das weiß ich jetzt nicht ob ich auf die Kamera gefasst habe.
Aber als ich das Gerät ausgepackt habe, war es nicht sauber. Man hat halt schon gesehen das jemand da dran war
 
Auf jeden Fall würde ich das bemängeln!
Für den Preis möchte ich perfekte Produkte, was ja auch nach außen hin Apples Anspruch ist.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
jetzt hat es mit dem Foto geklappt und ich habe ihr eine email geschrieben.


Guten Tag,
Vor 5 Minuten ist es mir gelungen ein Bild hochzuladen.
Da das Neugeräte, welches ich vor 3 Wochen erhalten habe, von Beginn an Mängel aufwies, bitte ich Sie nun mir als Ersatz, kein repariertes, sondern ein Neugerät zu schicken.
Das aktuelle Ersatzgerät weißt, wie schon angesprochen, Gebrauchsspuren auf.„
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 87291
Ja natürlich würde ich das bemängeln....Ganz wichtig aber bitte...nie das Wort Garantie in den Mund nehmen...du willst Gewährleistung.

Und auch die Frage ob refurnished oder nicht stellst sich meines Erachtens nicht, wenn das Ding 3 Wochen alt ist. Da würdest du ja in jedem Fall ein minderwertiges Produkt bekommen.

Viel Glück das der weitere Austausch Problemlos klappt.
 
Vermutlich ruft sie morgen noch einmal an.
ich sehe es echt nicht ein ein repariertes, gebrauchtes Gerät zu bekommen...
 
So, nach BGB darf der Käufer entscheiden wie der Mangel behoben wird:
„1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.“
 
Der Wunsch nach Gewährleistung und die Ansprüche aus 437, 439 BGB greifen (Apple gegenüber) nur, wenn das Gerät von Apple erworben wurde - ansonsten ist der Teil der Diskussion hinfällig.
Und dazu habe ich bisher nichts gelesen oder es überlesen.
 
So, nach BGB darf der Käufer entscheiden wie der Mangel behoben wird:
„1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.“
Aber verhältnismäßig muss es schon sein. Beim iPad natürlich ein neues.

Beim Neuwagen mit zerkratztem Spiegel gibts dann nur ein neuen Spiegel und kein ganzes neues Auto.