Nill1234
Prinzenapfel
- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 546
Ging ja um Pro Motion und 60 Hz sind 60 Hz. Wollte eigentlich keinen Erfahrungsbericht verfassen hat aber gut gepasst gerade.
Ich habe ja ein iPad Pro 3.Gen 12.9 mit ProMotion Display und ich merke diese 120Hz nicht wirklich, was mich verwundert. Es ist vor allem nicht so ein Unterschied, dass die Bedienung meines iPhone 11 Pro Max oder Macbook Pro störend oder ruckelig wäre.. Keine Ahnung aber das wäre für mich jetzt kein Kaufargument.
Ich habe ja ein iPad Pro 3.Gen 12.9 mit ProMotion Display und ich merke diese 120Hz nicht wirklich, was mich verwundert. Es ist vor allem nicht so ein Unterschied, dass die Bedienung meines iPhone 11 Pro Max oder Macbook Pro störend oder ruckelig wäre.. Keine Ahnung aber das wäre für mich jetzt kein Kaufargument.
Ich denke auch, dass es die 120 Hz nur gibt, eben wegen dem Pencil. Deswegen ist auch das iPad Pro das bisher einzige Gerät. Selbst die brandneuen High End Displays des Mac Pro kommen mit den üblichen 60 Hz.
Inwieweit widerspricht sich jetzt da irgendwas? Was steht in dem von dir verlinkten Text, was hier anders im Thread dargestellt wurde?
Da bin ich ganz bei dir. Das sehe ich auch so. Davon berichte ich ja hier. Ich bezog mich mit dem letzten Post lediglich darauf, warum Apple es bisher nur bei einem einzigen Gerät gebracht hat. Und das liegt einfach am Pencil und dass dort eine Reaktionszeit von 9 ms erreicht werden sollte.
Abgesehen davon sind bei Apple ja noch alle anderen Geräte außen vor.
![]()
So ist es.Definitiv nice to have aber kein Dealbreaker.
Das ist überteuerter Kram bei gleicher Qualität wie die meisten Standardprodukte, zB die von Humixx, nur bekommst du da 2 Stück zum Preis von 12EUR. Du zahlst für das gleiche einfach ein vielfaches des Preises aber wenn du dich sicherer fühlst dann prima. Nur sollte man das so für andere nicht stehen lassen.
Es ist doch schon seit ein paar Jahren so, egal um was es geht, iPhone oder MacBook. Will man Gleichwertiges von der Konkurrenz (Microsoft Surface, oder andere), dann sind die Preise ziemlich ähnlich zu denen von Apple. Nur ist die Fertigungsqualität von Apple nach wie vor unerreicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.