rootie
Filippas Apfel
- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Immerhin ist der Thread verdammt lustig![]()
Eigentlich traurig, dass die Telefon-Anlage einer der größten und reichsten Firmen der Welt, und noch dazu einer aus der Telekommunikations-Branche, so fehlerhaft ist und noch trauriger, dass sie das — wie so vieles — so lang nicht bemerken, auf Zuruf nicht reagieren und es nicht in Ordnung bringen.
Aber Du hast recht, die Konversation heitert's auf.![]()
auch wenn Sie leider am Thema vorbei ist.
Du klaust einer Menge Leute hier unfassbar viel Zeit.
Ich habe 1 x angerufen.
Nach dem mehrere Minuten dauernden Authentifizierungs-Prozess kam dann die Meldung, dass die Hotline geschlossen hat.
Öhm, ich bin schon ziemlich lange hier unterwegs, aber das steht auf der Agenda von AT ganz weit hinten. Oder, um genauer zu sein, gar nicht. Wir helfen uns untereinander, interessiert überhaupt nicht, was hier abgeht (und das sage ich als AT- Insider).Ich nehme doch an, dass es ein wichtiges Anliegen von ApfelTalk ist, dass sich Apple laufend verbessert und dass es möglichst wenige Probleme gibt.
Öhm, ich bin schon ziemlich lange hier unterwegs, aber das steht auf der Agenda von AT ganz weit hinten. Oder, um genauer zu sein, gar nicht. Wir helfen uns untereinander, interessiert überhaupt nicht, was hier abgeht (und das sage ich als AT- Insider).
Du und nur du kannst das machen, indem du Apple über das Feedback diese Infos zukommen lässt und ggf., da du ja in einem Thread von Leidensgenossen sprichst, auch die aufforderst selbiges zu tun.
Fehler, die mir auffallen melde ich meist sofort(sofern die Zeit und Arbeit es zulässt) und häufig stelle ich dann fest, das diese Fehler irgendwann (wann steht auf einem langen anderen Blatt) behoben sind.
Das Apple-Feedback ist vertanene Liebes-Müh.
Du hast ja eine niedlich-naive Sicht auf das Verhältnis eines Amareur-Selbsthilfe-Forums zur wertvollsten Firma der Welt. hat seine eigenen Userforen und dort antwortet auch. Hier bei uns hat sich noch NIE ein -Offizieller zu Wort gemeldet und geholfen.Das ist aber sehr bedauerlich.
Wer, wenn nicht User-Plattformen, können mit gebündelten Kräften bei Apple Gehör finden.
Wenn die User-Plattformen das nicht tun, wer soll es sonst tun und wie soll sich dann was zum Guten ändern?
Du hast ja eine niedlich-naive Sicht auf das Verhältnis eines Amareur-Selbsthilfe-Forums zur wertvollsten Firma der Welt.
Wenn du das so siehst(k.A. woher du diese Meinung mit Belegen fütterst, immerhin bist du ja 20 Jahre dabei, da müsste dir aufgefallen sein, das Fehler häufig behoben wurden), dann stelle deine Frage doch mit präzisen Infos in Foren, da wird dir dann geholfen oder auch nicht, falls der Fall zu speziell ist. Apple bekommt dann, sofern sich hier in die Foren niemand von denen verirrt nichts mit und ändern, wird sich dann nichts.
Übrigens die Developer, die Feedback senden, sehen die Sache mit den Feedback ganz anders als du, die ausgelieferte Software ist in letzter Zeit zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber wäre sie ohne Feedback der Developer und Betatester in Umlauf gebracht worden, wäre sie vermutlich noch fehlerbehafteter, hier in den Releasenote kann man zum Beispiel gut die Verbesserungen sehen und auch in den BetaTest Threads hier, das die aufgetretenen Fehler von Apple erst genommen wurden und auf das Feedback geachtet wurde.
Du hast ja eine niedlich-naive Sicht auf das Verhältnis eines Amareur-Selbsthilfe-Forums zur wertvollsten Firma der Welt. hat seine eigenen Userforen und dort antwortet auch. Hier bei uns hat sich noch NIE ein -Offizieller zu Wort gemeldet und geholfen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.