Björn1985
Doppelter Prinzenapfel
- Registriert
- 20.10.19
- Beiträge
- 445
Du meinst die hier wie bei mir im Nachthimmel?
Ich dachte das seien Sterne?!?!? [emoji849]
![]()
Das sind Sterne
Du meinst die hier wie bei mir im Nachthimmel?
Ich dachte das seien Sterne?!?!? [emoji849]
![]()
Nein bei mir nicht hab jetzt mehrere Bilder gemacht iOS 13.3 Beta 4
Hier auch nicht.
Verschiedene Bilder in verschiedenen Lichtverhältnissen habe ich heute gemacht. Nix.
Und ich finde immer noch, dass sie echt schlimm aussehen.![]()
Ich bin jetzt wirklich nicht die Heldin, aber eigentlich sollte die Kamera doch für so Honks wie mich gemacht sein. Drauf halten und los knipsen.
Ich habe heute die Mannschaft meines Kindes fotografiert, draußen, bestimmt 20 Mal drauf gehalten. Kein Foto war irgendwie wenigstens ein bisschen scharf. *seufz*
Was hast du denn für ein Telefon?
Zeig mal ein Bild, dann kann man das Problem vielleicht eingrenzen.
Ein iPhone 11 ohne Pro.
Ich hab auch schon mal nette Bilder damit gemacht.![]()
Bin seit ein paar Tagen Besitzer eines iPhone 11 Pro. Leider habe ich das Problem, dass die Kamera App mehrere Sekunden benötigt um sich zu öffnen(zwischen 5-18 Sekunden). Auch bis ein Foto gemacht, wird dauert es ein paar Sekunden. Alles andere läuft soweit flüssig. Ich hatte es erst mit einem Backup eingerichtet und dachte es lege daran, aber auch nachdem ich das iPhone neu aufgesetzt habe, keine Besserung.
Werde ich direkt am Montag machen. Komisch ist nur, dass es nach einem Hard Reset für eine gewisse Zeit ganz normal funktioniert...Klingt dann tatsächlich nach einem Hardwaredefekt, den du dir natürlich nicht antuen solltest. Mein Tipp: Ab zu Apple damit!
Also die ersten Stunden mit dem neuen Max sind schon sehr erfreulich. Sehr schönes Display und wertig anmutendes Gerät. FaceID ist erstaunlich schnell. Mit dem Gewicht vom Max muss ich mich erst noch anfreunden.
Bis jetzt ja. Ich finde vor allem die für mich besser lesbare Schrift genial. Das ist schon ein Unterschied zum 7er.Mit der Größe kommst du klar @eXiNFeRiS ?
Nach nun gut 3 Monaten mit dem 11 Pro mache ich heute mal eine Reverse-Betrachtung
Ich betrachte das Samsung Galaxy S10+, um so wieder aufs 11 Pro zu kommen.
Vergangene Woche habe ich nach knapp 3 Monaten mal wieder das S10+ aus der Schublade geholt, da es in der Zwischenzeit Android 10 und Samsungs UI 2.0 erhalten hat. Wollte es mal wieder ausprobieren. Beim Akku hatte sich das Thema dann aber ganz schnell wieder erledigt. Morgens mit 100% aus dem Haus gegangen (ca. 6.15 Uhr). Auf der Arbeit angekommen waren schon 2% Akku weg. Sind nur knapp 15 Minuten Autofahrt, in der das Handy eigentlich nur in der Tasche war. Zum Feierabend (ca. 16.30 Uhr) war der Akku bei nur noch 81%. Mein iPhone 11 Pro hat abends, wenn ich ins Bett gehe, noch 81%.
Nee, das hat mich nicht begeistert.
Abends war dann die SIM auch schon wieder aus dem S10+ raus und im 11 Pro wieder drin
Eigentlich vermisse ich beim iPhone nur das randlose Display. Hier finde ich verschwendet Apple zu viel Platz, der nicht genutzt wird.
Das iPhone wird bei mir erstmal überwintern. Mal schauen was es dann im Februar Neues auf dem MWC gibt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.