• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Optimiertes laden funktioniert nicht.

marko566

Reinette de Champagne
Registriert
09.02.11
Beiträge
418
Guten Morgen zusammen!
Ich habe ein iPhone XS Max mit iOS13.1
Das optimierte laden funktioniert bei mir nicht. Er macht den Akku nachts immer direkt voll.

Was sind die vorraussetzungen das es funktioniert?
Er muss noch in Fotos ca. 25.000 Personen Fotos scannen.
Liegt es daran? Liegt es daran, dass ich indukdiv lade?
 
Funkt bei mir auch nicht. Meine aufstehzeit variiert leider aber auch um bis zu 90 Minuten. Wäre cool wenn man das ganze irgendwie an den Wecker koppeln könnte.
 
Er muss noch in Fotos ca. 25.000 Personen Fotos scannen.
Liegt es daran?
So lange bis die durch sind, wird es vermutlich immer voll laden,
die Funktion braucht richtig Strom und wenn es bei 80% abschaltet, müsste es ja 5 Minuten später schon wieder nachladen.

Meine aufstehzeit variiert leider aber auch um bis zu 90 Minuten
Ich vermute, iOS wird sich eh erst einmal eine Woche am Stück anschauen um genauere Infos zu bekommen.
Nach 1-2 Nächten kann es ja noch keine Regelmäßigkeit erkennen und wenn dann Sonntagsmorgens Leute mit nur 80% geladenem Akku zum Dienst fahren müssen,
würden die vermutlich denken das Ladegerät wäre defekt, zumindest die 95% der Nutzer, die sich nicht in Foren und sonnst wo informieren.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und Balkenende
Bei mir funktionierte es, es war ohne mein Wissen aktiviert und als ich dann mal früher aufstand, musste ich mit einen 80% vollen Tank los, das hatte die sofortige Deaktivierung zur Folge.
Ansonsten muss sich das erst einspielen, das wird einige Zeit dauern und Zwischenlandungen dürften das ganze Gefüge durcheinander bringen.
 
Bei mir bisher nicht, aber mein iPhone befindet sich auch im "Drossel-Modus" ("Dieses iPhone wurde plötzlich heruntergefahren, weil die Batterie nicht die erforderliche Höchstleistung erbringen konnte... Batterieleistungsmanagement angepasst... etc.). Möglicherweise hängt's daran.
 
Bei mir läuft es auch nicht.

Liegt bei mir wohl daran, dass ich eh nur alle 2 Tage lade. Aktuell ist der Akku echt so gut. :-)

Das scheint dann aber die Technik nicht zu begreifen.
Schade eigentlich. Schau mir das noch ein wenig an, dann ziehe ich abends eben nach Schnellladung bei 80 -90 % Das Netzkabel raus.
Reicht bei mir vom Akku her voll aus.
 
Und lässt den Akku dann später auf 100%?
Falls nicht, dann kann man nur sagen, auch hier sind urbane Legenden, die Apple jetzt unbewusst unterstützt( auch bisher wurde bis 80% schnell und anschließend schonend geladen, nur eben nicht angezeigt), kontraproduktiv vom Nutzer ausgelegt werden. Akkus, speziell die ladeelektroniken funktionieren nur dann gut, wenn sie wissen, was sie als voll( 100%) und leer(0%) berechnen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Optimirtes laden soll den Akku bis 80 % laden und dann in einen Wartemodus gehen. Und dann z.B. morgens um 5 Uhr wieder anfangen die restlichen 20 % auf 100 % zu laden.

Bei mir rennt der aber abends schon gleich weiter bis 100 % hoch. Nur nicht mit 18 Watt sondern nur noch mit 4-5 Watt lt. Coconut Battery.
 
Ja das ist das neue am optimierten laden, zu lernen, wann das iPhone dann genutzt wird und erst dann den Rest einfüllen. Allerdings, ist der Effekt zur Schonung, gegenüber der alten Variante bestenfalls, augenwischerei und ein Zugeständnis gegenüber der in letzter Zeit noch lauter schreienden Akku Fraktion, die auch hier im Forum durch urbane Legenden oder Labor Empfehlungen ihre Phobien auslebt.
 
Möglicherweise Zufall, aber bei meinem SE kann ich jetzt das optimierte Laden in der Ladestandstatistik ablesen und ich habe in etwa gleichzeitig die zeitgesteuerte Aktivierung des „Nicht stören“-Modus konfiguriert.
 
Ich aktiviere Nicht-Stören manuell, sowie den Flugmodus. Stehe aber i.d.R. immer zwischen 4 und 6 Uhr auf.

Ich kann schön unter Batterie sehen, dass der Akku regelmäßig bis ca. 3:30 Uhr auf ca. 80% geht, dann dort verharrt, um anschließend bis 04:00 Uhr auf 100% zu laden.

Also bei mir klappt das in der Tat sehr gut.
 
Bei meinem SE funktioniert es seit zwei Tagen plötzlich auch.
 
Auf meinem Qi-Pad von Ikea mit 15Watt Microsoft Ladekabel( vom Lumia 950 XL) klappt das optimierte Laden. Um vier Uhr ist das XR voll. Letzte Nacht wachte ich 2 h vorher auf und habe das Display aktiviert, als das XR auf dem Pad lag. Das XR wurde nicht weiter als bis 80% geladen.
 
Die Funktion ist irgendwie sehr verbuggt. Bei meinem alten iPhone 8 Plus lief das in der iOS 13 Beta super. Beim neuen 11 Pro Max funktioniert das optimierte Laden nicht. Komisch ist, dass es, wenn ich die Funktion deaktiviere und dann wieder aktiviere, genau eine Nacht funktioniert, bevor in der Folgenacht dann wieder direkt auf 100 % geladen wird. Meine Abweichung bei der Aufstehzeit beträgt unter der Woche nur 5-10 Minuten. Daran sollte es also nicht liegen.
 
Bei mir funktioniert es einwandfrei seit iOS 13. iPhone 11 Pro Max.
 
Die Funktion ist irgendwie sehr verbuggt. Bei meinem alten iPhone 8 Plus lief das in der iOS 13 Beta super. Beim neuen 11 Pro Max funktioniert das optimierte Laden nicht. Komisch ist, dass es, wenn ich die Funktion deaktiviere und dann wieder aktiviere, genau eine Nacht funktioniert, bevor in der Folgenacht dann wieder direkt auf 100 % geladen wird. Meine Abweichung bei der Aufstehzeit beträgt unter der Woche nur 5-10 Minuten. Daran sollte es also nicht liegen.

Auch wenn ich zwischendurch lade, funktioniert das batterieschonende Laden auf dem Qi-Pad. Um vier Uhr werde ich vom XR geweckt und der Ladevorgang ist beendet.
 
Auch bei mir (Iphone x) funktioniert das per kabellosen Laden über Nacht nicht. Bin nun gestern auf Kabel umgestiegen und werde berichten. Aufstehzeiten unter der Woche sehr konstant.
 
Auch bei mir (Iphone x) funktioniert das per kabellosen Laden über Nacht nicht. Bin nun gestern auf Kabel umgestiegen und werde berichten. Aufstehzeiten unter der Woche sehr konstant.

Lässt Du dich vom IPhone wecken?