Mitglied 224756
Gast
Da ich ja leider mein iPhone Pro erst morgen bekomme... ist die Rückseite wirklich sehr viel rutschiger als beim X? :rolleyes:
Da ich ja leider mein iPhone Pro erst morgen bekomme... ist die Rückseite wirklich sehr viel rutschiger als beim X? :rolleyes:
Da ich ja leider mein iPhone Pro erst morgen bekomme... ist die Rückseite wirklich sehr viel rutschiger als beim X? :rolleyes:
Finde die mattierte Rückseite um einiges rutschiger als das XAlso dieser Linsenbereich, ist nicht wirklich schön. Auch wenn sich ihn alle schönreden werden. Ich weiß nicht.
Da ich ja leider mein iPhone Pro erst morgen bekomme... ist die Rückseite wirklich sehr viel rutschiger als beim X? :rolleyes:
ist die Rückseite wirklich sehr viel rutschiger als beim X? :rolleyes:
Also wie man hier liest gibt es da völlig gegenteilige MeinungenDa ich ja leider mein iPhone Pro erst morgen bekomme... ist die Rückseite wirklich sehr viel rutschiger als beim X? :rolleyes:
Apple schafft es immer wieder Designverbrechen wie Notch oder das Kameralayout bei den neuen iPhones als super und toll zu verkaufen.
Und die User fressen es
Ist auch eine Kunst
Vielleicht weil es User gibt, denen wichtiger ist, dass es gut läuft, als wie es aussieht.
Für mich war die Notch nie ein Makel - sie interessiert mich schlicht nicht.
Genauso das Kameralayout. Ich schaue doch mein iPhone nicht den ganzen Tag von hinten an. Gute Fotos hingegen sind ein Schmankerl.
Hässlich und Designverbrechen finde ich die Sony Smartphones und das Pixel 3 konnte mich mit „Schönheit“ rein äußerlich auch nicht überzeugen.
Vieles ist und bleibt Geschmackssache. Deswegen muss man aber nicht so tun, als wären die User, die es kaufen, allesamt deppert!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.