Bist Du sicher, dass sich bei der ING keine Banking Apps mehr verwenden lassen? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, die schiessen sich ja selber ins Aus mit sowas.
Mit meiner Firma bin ich brav bei der örtlichen Sparkasse. Teurer aber dort bekomme ich nahezu alles was die Technik so hergibt als Dienstleistung. Apple Pay ja auch bald, wenn auch zähneknirschend seitens der Sparkassen. Fürs Firmenkonto verzichte ich gern auf Direktbanking und Pfennigfuchserei, da muss es einfach 1000% funktionieren und ich muss zur Not auch mal jemanden an der Krawatte packen können.
Privat war ich früher echt ein Bankenchecker und habe alle möglichen Girokonten auch selber ausprobiert und mich nicht nur auf das Bla Bla im Netz verlassen. Treu geblieben bin ich seit über 10 Jahren am Ende nur einer:
norisbank
Die Einzige die wirklich immer komplett kostenlos war und ist, niemals herumgetrickst hat um irgenwie Geld zu schinden. Es scheint als hätte die Mutter Deutsche Bank diesen kleinen Ableger einfach vergessen. Noris funktioniert natürlich mit MoneyMoney. Noris verwendet PhotoTAN oder wahlweise mobileTAN (via SMS) für die TanNummern. Visacard bietet die Noris allerdings nicht an, dafür Mastercard.
Die Leistungen sind für ein wirklich kostenfreies Konto ganz OK. Kostenlose Mastercard (Normal oder Debit) und Maestro Card. Alternativ eine einfache Kundenkarte die aber in Germany für nahezu alle Bezahlterminals ausreicht. Ich selber nutze dort nur die Debit Mastercard. Diese ist direkt mit dem Girokonto verbunden und bucht am nächsten Tag jede getätigte Zahlung sofort ab. Wenn kein Geld auf dem Konto keine Abbuchung bzw. keine Zahlung möglich.
Eine "normale" Mastercard gibts auch bei regelmässigen Zahlungseingang und Bonität, da wird monatlich abgerechnet. Mag ich persönlich nicht so.
Kostenlos Geld abheben bei allen Deutsche Bank Filialen, Deutsche Post, Commerzbank und HypoVereinsbank. Dazu an fast allen Shell Tankstellen und bis 200 Euro an nahezu allen Supermarktkassen. Dieses Netz weiss ich sehr zu schätzen, vor allem die Tanken
Bargeld ein- auszahlen, Auszüge drucken, Wunsch PIN der Karten ändern usw. funktioniert an allen Automaten der Deutschen Bank.
Die Noris bietet zudem auch ein kostenloses Tagesgeldkonto. Mir ist der Sinn eines solchen Kontos in den momentanen Zeiten bei einem Zinssatz von 0,05% nicht so ganz schlüssig, daher habe ich so eines nicht. Auf dem Giro gibts auch satte 0,03%

Holt man seine Auszüge nicht per MoneyMoney oder online auf der Bankingseite ab schicken sie die mit der Post. Das kostet dann Portogebühren!
Was nicht geht: Apple Pay. Damit kann ich aber leben. Ob ich nun mein Smartphone ans Terminal halte oder meine Karte ist mir eigentlich Wurscht. Ich muss nicht den letzten Hype mitmachen der mir ja auch keinen wirklichen Mehrwert bietet und Apple dann auch noch weiss wo ich meine Wurstsemmel gekauft habe.
Und für kostenlosen Service sollte man seine Ansprüche auch nicht endlos hochschrauben. Die Banken verdienen an diesen Modellen eh nichts mehr. Die laufen einem nur hinterher weil sie einem dann evtl. mal was verkaufen können. Was die Noris in all den Jahren übrigens auch niemals getan hat. Hin und wieder gibts zwar mal einen Brief mit einer Werbebroschüre, das wars aber auch.
Sie bieten seit einiger Zeit auch ein Girokonto mit etwas mehr Leistungen an, dass dann auch etwas kostet. Ob einem die erweiterten Leistungen das wert sind muss man selber entscheiden.
Von N26 halte ich persönlich: GAR NICHTS. Wenn man da allein die Erfahrungen deren Kunden durchliest wird einem Angst und Bange. Mit einer Bank hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Wieviele da schon verzweifelt sind weil nichts mehr ging und dann auch niemand zu greifen ist, kann man gar nicht zählen. Daher verzichte ich gern auf ein Experiment mit N26.