Es kommt ganz stark darauf an wie dicht man sein Smartphone vor sich hält.Vor allem sind die DPI so hoch, dass unsere Augen eh keine einzelnen Pixel mehr erkennen können. Noch höhere Auflösung bringt da keinerlei sichtbare Vorteile.
Es kommt ganz stark darauf an wie dicht man sein Smartphone vor sich hält.Vor allem sind die DPI so hoch, dass unsere Augen eh keine einzelnen Pixel mehr erkennen können. Noch höhere Auflösung bringt da keinerlei sichtbare Vorteile.
genug Leute können das sehr gut. Retina bedeutet nix...Vor allem sind die DPI so hoch, dass unsere Augen eh keine einzelnen Pixel mehr erkennen können. Noch höhere Auflösung bringt da keinerlei sichtbare Vorteile.
Persönlich finde ich HDR daher wichtiger als noch mehr Pixel.
Irgendwann ist aber dann auch wegen der Naheinstellgrenze des Auges Sense. Und die verschiebt sich bekanntlich ja auch mit dem Alter. Aber selbst in jungen Jahren hält man sich normalerweise das Smartphone nicht 10cm vor die Nase. Geht auch gar nicht, weil auch junge Augen in diesem Bereich wegen der Anstrengung schnell ermüden.Es kommt ganz stark darauf an wie dicht man sein Smartphone vor sich hält.
Klar, mit der Lupe kann ich auch alle Pixel klar erkennen. Die Biologie schiebt uns aber da einen Riegel vor. Es gibt nur einen kleinen Zirkel Menschen, die überhaupt einen Unterschied zwischen 300dpi und 400dpi bei 30cm Entfernung unter Laborbedingungen erkennen könnten. Aber selbst die werden in der Praxis bei Inhalten wie Bildern oder Videos im Blindtest keinen Unterschied merken.genug Leute können das sehr gut. Retina bedeutet nix...
Ist das echt so?
Wird aber immer die Leute geben, die glauben alles sehen zu können, auch wenn kaum möglich.
Das liegt daran, dass jeder den normalen Sehabstand anders definiert. Apple hat meine ich irgendwas zwischen 30 und 40cm mal gesagt.Ja, gab ja paar Artikel damals als "Retina" in aller Munde wahr, dass es nicht hinhaut bei normalen Sehabstand.
Alles eine Frage des Abstands.Ist es nun möglich oder nicht ?
Das hat Bananenbieger doch schon beantwortet.Ist es nun möglich oder nicht ?
... mit natürlich nicht so guten Schwarzwerten wie beim XS oder X, aber auch das sieht man kaum.
...
Naja, es gab ja den Mythos das dank des OLED, Mann/Frau die Notch nicht sieht. Da ja schwarz eben schwarz ist, ich sehe die Notch aber schon und dafür muss ich es nicht extra irgendwie gegen das Licht halten.oment, Abends und Nachts sind es groooße Unterschiede, einmal schwarz und man will nie wieder zurück.
Das ist wohl war, ist jedoch nichts neues sowohl nicht von @Yiruma (wenn man hier öfters liest, fällt einem das auf) und auch generell nicht. Denn ein Käufer eines Produktes, wird kaum sein teuer eingekauftes Gerät niedermachen.Aber du musst in letzter Zeit dein Xr Kauf verteidigen wie es nur geht![]()
Mir geht es da genau andersrum. [emoji28] Ich sehe unter „normalen“ Lichtverhältnissen die Notch auf schwarzem Hintergrund nur wenn ich das Gerät schräg ins Licht halte, sonst ist das eine durchgehend schwarze Fläche. Nur in starkem Sonnenschein oder krasser Laden-Beleuchtung sticht die Notch noch hervor.Naja, es gab ja den Mythos das dank des OLED, Mann/Frau die Notch nicht sieht. Da ja schwarz eben schwarz ist, ich sehe die Notch aber schon und dafür muss ich es nicht extra irgendwie gegen das Licht halten.
Du machst deinen Kauf ja nicht nieder, was ja eben auch normal ist.Es geht nicht ums niedermachen meines Kaufs.
Denn ein Käufer eines Produktes, wird kaum sein teuer eingekauftes Gerät niedermachen.
Stimmt aber diesbezüglich haben ein paar User unter anderem ich, schon gesagt "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing". Die ganzen YTer / Blogger verdienen Geld mit Produkten, die sie im Vorhinein ohne Kosten von den Herstellern bekommen. Dann wollen sie ja auch nächstes Jahr wieder ein Smartphone für so eine Bewertung erhalten, da sie eben damit ja Geld damit verdienen. Entsprechend glaube ich das immer gelobe einfach nicht mehr.Ich gebe nur den allgemeinen Tenor der Tests und Videos wieder.
Ist normal, denn die haben ja mehr Geld für ein X oder nun XS bzw XS Max ausgeben und denen stinkt es nun halt, wenn ein günstigeres iPhone auf einmal so gut vom Display sein sollEin einigen stoßt es halt auf, dass dieser trotz der PPI überwiegend positiv ist.
Naja, auf den Zug sind sie schon aufgesprungen mit X, XS und XS Max.Es ist albern sich nur an der PPI Zahl festzuhalten, und mit auf auf disen Zug aufzuspringen.
Dieses Display nicht, da hast du recht. Aber iPhone 6-8 haben die gleiche ppi Zahl und ppi ist nun mal ppi.Keiner der bekannten Nörgler hier, hat das Display bis jetzt gesehen, weiß aber genau wie unscharf es sein wird.
Ich habe sicherlich nicht all deine Beiträge gelesen hier, aber im Kopf bist du mir eher als Pro Apple, als Kontra Apple, geblieben. Die Negative Kritik, die du eventuell hier mal geäußert hast, ging an mir dann komplett vorbei.Sollte das Display in meinen Augen Mist sein, werde ich das schon deutlich artikulieren.
Da hast Du vollkommen Recht, da ich mit meinen Devices durchaus zufrieden bin.Ich habe sicherlich nicht all deine Beiträge gelesen hier, aber im Kopf bist du mir eher als Pro Apple, als Kontra Apple, geblieben. Die Negative Kritik, die du eventuell hier mal geäußert hast, ging an mir dann komplett vorbei.
haha, ich bin auch stark kurzsichtig. Ohne Linsen und 4cm vor dem iPhone 7 sehe ich auch deutlich die Pixel.Hab ich keine Brille auf bzw. Linsen drinnen. Kann ich mir das X so 5cm vors Auge klatschen und meine Auge Fokussiert dann noch, da konnte ich bei meinen 7er damals noch bei den Apps Icon an den Rundenecken eine Treppenbildung erkennen. Beim X nun nicht mehr. Jedoch ist das halt nicht Normal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.