- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.499
also zurzeit Vodafone und die Telekom... (keine Unternehmen die nur das selbe netz nutzten) O2 bietet es garnicht an
Ach wer geht auch schon freiwillig zu O2... :rolleyes:
Die, die an Orten wohnen, wo Telekom und Vodafone das deutlich schlechtere Netz bieten.
Das heißt, ein chinesisches iPhone könnte eine Alternative darstellen, wenn man keine eSIM nutzen kann? Aber wahrscheinlich passt der Mobilfunkstandard nicht. Die nutzen andere LTE Frequenzen, oder? Weiß jemand dazu etwas zu sagen, warum nun erstmalig eine andere Hardware nach China geht? Ich meine, dass ist ja nun nicht nur modulabhängig (Frequenzbänder), sondern ein völlig anderes Layout und somit auch ein ganz anderes "Innen"-Design mit einem zusätzlichen Kartenschacht.
Die LTE-Bänder von den Geräten sind größtenteils gleich. Und das chinesische Gerät ist hardwaremäßig anders gebaut. Ich werde das sicherlich mal testen wollen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.