- Registriert
- 17.09.14
- Beiträge
- 2.570
Hallo zusammen,
viele von euch wissen sicherlich, dass Apple mit dem iPhone 6 auch einen Bezahldienst "Apple Pay" gestartet hat, der allerdings bis zum heutigen Tag nicht von deutschen Kreditinstituten unterstützt wird. Was ich jedoch bis vor ein paar Tagen nicht wusste: Man kann ApplePay durchaus in Deutschland nutzen, benötigt dafür jedoch einen kleinen Umweg.
Für alle, die es interessiert, wie man Apple Pay so auch in Deutschland nutzen kann, und welche Erfahrungen ich damit bis jetzt gesammelt habe, werde ich das Ganze hier "kurz" beschreiben.
Kurz einige Informationen:
1) Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, ebenso keine Garantie, dass alles funktioniert.
2) Um Apple Pay überhaupt nutzen zu können wird mindestens ein iPhone 6 oder neuer benötigt.
3) Bitte keine unnötigen Diskussionen über den Sinn/Unsinn von Apple Pay allgemein, oder den Vergleich mit anderen Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarten, EC-Karten, Bargeld etc.
4) Hier ein Link zur Meldung von Heise, die auch um das Thema geht
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Einfache-Apple-Pay-Nutzung-in-Frankreich-3602307.html
Aber nun gut, weiter im Text: Um Apple Pay in Deutschland nutzen zu können bin ich wie folgt vorgegangen. Da später alles über die Boon. Payment App läuft und diese nicht im deutschen App-Store zu finden ist, benötigt man eine französische Apple-ID (UK-ID ist auch möglich, dann hat man aber immer die Umrechnung Pfund/Euro).
Am einfachsten ist es die Apple-ID unter folgendem Link zu erstellen: https://appleid.apple.com/account#!&page=create
Als kleiner Hinweis: Ihr müsste außer Stadt& PLZ nichts genaueres angeben.
Habt ihr die französische AppleID erstellt befolgt bitte die folgenden Schritte auf dem iPhone:
1) Unter Einstellungen - iTunes&App Store loggt euch aus eurem Account aus
2) Unter Einstellungen - Allgemein - Sprache&Region die Region auf Frankreich umstellen (Gleiches in der Apple Watch-App, falls ihr die Watch später zum bezahlen nutzen möchtet.
3) Im iTunes& App Store mit der französischen AppleID einloggen
4) Die "boon." App aus dem App-Store herunterladen
5) Anschließend Boon. App öffnen und einen Account (Boon. Basic reicht fürs erste) erstellen (hier bitte die richtigen Daten angeben) Wichtig: Die App ist komplett auf deutsch und auch die Nutzung in Deutschland ist legal. Boon bietet seinen Service unter Android auch für Deutschland an und der Support ist ebenfalls auf deutsch.
6) Ihr bekommt eine Bestätigungs-SMS und das iPhone sagt euch dass ihr nun bereit für Apple Pay seid.
7) In der Boon.App durch klicken auf das + Symbol könnt ihr Apple Pay sowohl für das iPhone als auch für die Watch hinzufügen (Wichtig: Auch die Apple Watch muss als Region Frankreich eingestellt haben bevor die App installiert wird)
8) Ihr seid im Grunde genommen fertig. Ihr könnt jetzt die Region auf iPhone& Watch, sowie den App-Store Account wieder zurückstellen.
In der Boon.App könnt ihr ebenfalls durch Klicken auf das + die manuelle Aufladung des Kontos anstoßen, denn bei dieser Form von Apple Pay handelt es sich quasi um eine Prepaid-Kreditkarte, die ihr zuvor aufladen müsst. Es gibt auch die Möglichkeit der automatischen Aufladung, diese ist jedoch mit Gebühren verbunden.
Wichtig an dieser Stelle: Der komplette Vorgang ist kostenlos. Weder Download der App, noch die Erstellung des Kontos, noch die Nutzung kostet etwas. Erst nach 12 Monaten werden 0,99€/Monat fällig, eine Kündigung ist jederzeit möglich und in einem Jahr ist Apple Pay hoffentlich offiziell in DE verfügbar. Außerdem ist es ratsam das Boon. Konto von Boon.Basic auf Boon.Plus upzugraden, denn offiziell ist Boon.Plus der Typ, der für eine Auslands-nutzung vorgesehen ist.
Für ein Upgrade auf Boon. ladet ihr in der App einfach die angeforderten Dokumente hoch, der Vorgang war bei mir in 4h abgeschlossen. Das manuelle Aufladen per SEPA-Überweisung ging bei mir ebenfalls sehr sehr schnell (morgens überwiesen, mittags war das Geld da).
Wenn ihr das Geld auf dem Boon. Konto habt, es euch also in der App angezeigt wird, kommen wir zum spannenden Teil, der Nutzung im Alltag:
Wenn ihr an der Kasse steht, sagt einfach ihr möchtet mit Karte zahlen und macht es wie in den Videos von Apple:
https://support.apple.com/de-de/HT201239
Im Grunde genommen sollte man überall mit Apple Pay bezahlen können, wo kontaktloses Zahlen mit KK möglich ist. Ich habe es bei Aldi (Süd), Lidl, Aral, Hit, Bauhaus, benutzt und es hat überall ohne Pin/Unterschrift funktioniert. (Beträge zwischen 5€ und 75€). Es ist unheimlich schnell und bequem (vor allem mit der Watch), man braucht eigentlich kein Portemonnaie und es klappt auch in Geschäften, in denen man keinen Internet-/Mobilfunkempfang hat. Auch eine Zahlung mit der Watch ohne Verbindung vom iPhone ist möglich.
Fazit: Für mich hat es nur Vorteile per Apple Pay zu zahlen und es macht auch einfach Spaß, es hat etwas futuristisches und ist zudem noch sicher und schnell. Die Einrichtung ist einfach und unkompliziert, es ist kostenlos und man ist quasi ein Pionier auf diesem Gebiet in Deutschland. Ich hoffe, es gibt Leute, die überhaupt an diesem Bericht Interesse haben und dass ich diesen damit helfen konnte. Falls noch Fragen sind, dieser Thread kann gern dazu genutzt werden alle Fragen zu sammeln und zu beantworten.
Viele Grüße!
Edit: Hier noch Links, die weitere Fragen beantworten könnten:
https://boonpayment.com/de/faq/
http://www.vielfliegertreff.de/kred...schland-nfc-terminals-mit-uk-us-karte-41.html
viele von euch wissen sicherlich, dass Apple mit dem iPhone 6 auch einen Bezahldienst "Apple Pay" gestartet hat, der allerdings bis zum heutigen Tag nicht von deutschen Kreditinstituten unterstützt wird. Was ich jedoch bis vor ein paar Tagen nicht wusste: Man kann ApplePay durchaus in Deutschland nutzen, benötigt dafür jedoch einen kleinen Umweg.
Für alle, die es interessiert, wie man Apple Pay so auch in Deutschland nutzen kann, und welche Erfahrungen ich damit bis jetzt gesammelt habe, werde ich das Ganze hier "kurz" beschreiben.
Kurz einige Informationen:
1) Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, ebenso keine Garantie, dass alles funktioniert.
2) Um Apple Pay überhaupt nutzen zu können wird mindestens ein iPhone 6 oder neuer benötigt.
3) Bitte keine unnötigen Diskussionen über den Sinn/Unsinn von Apple Pay allgemein, oder den Vergleich mit anderen Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarten, EC-Karten, Bargeld etc.
4) Hier ein Link zur Meldung von Heise, die auch um das Thema geht
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Einfache-Apple-Pay-Nutzung-in-Frankreich-3602307.html
Aber nun gut, weiter im Text: Um Apple Pay in Deutschland nutzen zu können bin ich wie folgt vorgegangen. Da später alles über die Boon. Payment App läuft und diese nicht im deutschen App-Store zu finden ist, benötigt man eine französische Apple-ID (UK-ID ist auch möglich, dann hat man aber immer die Umrechnung Pfund/Euro).
Am einfachsten ist es die Apple-ID unter folgendem Link zu erstellen: https://appleid.apple.com/account#!&page=create
Als kleiner Hinweis: Ihr müsste außer Stadt& PLZ nichts genaueres angeben.
Habt ihr die französische AppleID erstellt befolgt bitte die folgenden Schritte auf dem iPhone:
1) Unter Einstellungen - iTunes&App Store loggt euch aus eurem Account aus
2) Unter Einstellungen - Allgemein - Sprache&Region die Region auf Frankreich umstellen (Gleiches in der Apple Watch-App, falls ihr die Watch später zum bezahlen nutzen möchtet.
3) Im iTunes& App Store mit der französischen AppleID einloggen
4) Die "boon." App aus dem App-Store herunterladen
5) Anschließend Boon. App öffnen und einen Account (Boon. Basic reicht fürs erste) erstellen (hier bitte die richtigen Daten angeben) Wichtig: Die App ist komplett auf deutsch und auch die Nutzung in Deutschland ist legal. Boon bietet seinen Service unter Android auch für Deutschland an und der Support ist ebenfalls auf deutsch.
6) Ihr bekommt eine Bestätigungs-SMS und das iPhone sagt euch dass ihr nun bereit für Apple Pay seid.
7) In der Boon.App durch klicken auf das + Symbol könnt ihr Apple Pay sowohl für das iPhone als auch für die Watch hinzufügen (Wichtig: Auch die Apple Watch muss als Region Frankreich eingestellt haben bevor die App installiert wird)
8) Ihr seid im Grunde genommen fertig. Ihr könnt jetzt die Region auf iPhone& Watch, sowie den App-Store Account wieder zurückstellen.
In der Boon.App könnt ihr ebenfalls durch Klicken auf das + die manuelle Aufladung des Kontos anstoßen, denn bei dieser Form von Apple Pay handelt es sich quasi um eine Prepaid-Kreditkarte, die ihr zuvor aufladen müsst. Es gibt auch die Möglichkeit der automatischen Aufladung, diese ist jedoch mit Gebühren verbunden.
Wichtig an dieser Stelle: Der komplette Vorgang ist kostenlos. Weder Download der App, noch die Erstellung des Kontos, noch die Nutzung kostet etwas. Erst nach 12 Monaten werden 0,99€/Monat fällig, eine Kündigung ist jederzeit möglich und in einem Jahr ist Apple Pay hoffentlich offiziell in DE verfügbar. Außerdem ist es ratsam das Boon. Konto von Boon.Basic auf Boon.Plus upzugraden, denn offiziell ist Boon.Plus der Typ, der für eine Auslands-nutzung vorgesehen ist.
Für ein Upgrade auf Boon. ladet ihr in der App einfach die angeforderten Dokumente hoch, der Vorgang war bei mir in 4h abgeschlossen. Das manuelle Aufladen per SEPA-Überweisung ging bei mir ebenfalls sehr sehr schnell (morgens überwiesen, mittags war das Geld da).
Wenn ihr das Geld auf dem Boon. Konto habt, es euch also in der App angezeigt wird, kommen wir zum spannenden Teil, der Nutzung im Alltag:
Wenn ihr an der Kasse steht, sagt einfach ihr möchtet mit Karte zahlen und macht es wie in den Videos von Apple:
https://support.apple.com/de-de/HT201239
Im Grunde genommen sollte man überall mit Apple Pay bezahlen können, wo kontaktloses Zahlen mit KK möglich ist. Ich habe es bei Aldi (Süd), Lidl, Aral, Hit, Bauhaus, benutzt und es hat überall ohne Pin/Unterschrift funktioniert. (Beträge zwischen 5€ und 75€). Es ist unheimlich schnell und bequem (vor allem mit der Watch), man braucht eigentlich kein Portemonnaie und es klappt auch in Geschäften, in denen man keinen Internet-/Mobilfunkempfang hat. Auch eine Zahlung mit der Watch ohne Verbindung vom iPhone ist möglich.
Fazit: Für mich hat es nur Vorteile per Apple Pay zu zahlen und es macht auch einfach Spaß, es hat etwas futuristisches und ist zudem noch sicher und schnell. Die Einrichtung ist einfach und unkompliziert, es ist kostenlos und man ist quasi ein Pionier auf diesem Gebiet in Deutschland. Ich hoffe, es gibt Leute, die überhaupt an diesem Bericht Interesse haben und dass ich diesen damit helfen konnte. Falls noch Fragen sind, dieser Thread kann gern dazu genutzt werden alle Fragen zu sammeln und zu beantworten.
Viele Grüße!
Edit: Hier noch Links, die weitere Fragen beantworten könnten:
https://boonpayment.com/de/faq/
http://www.vielfliegertreff.de/kred...schland-nfc-terminals-mit-uk-us-karte-41.html
Zuletzt bearbeitet: